Ohne Sieger blieb das Oberlandderby zwischen Sparkasse FC BW Feldkirch und dem SK Meiningen. Mit dieser torlosen Punkteteilung beendete die Elf um Trainer Ingo Hagspiel das letzte Heimspiel dieser Saison. Gleichzeitig war es die letzte Heimpartie in der Vorarlbergliga. Bekanntlich steht Blau-Weiß bereits als Absteiger fest und wird die nächste Meisterschaft in der Landesliga bestreiten.
Zum Spiel
Lange Zeit bot die Begegnung typischen Sommerfußball: Größtenteils spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab, Strafraumszenen und Torchancen gab es nicht zu sehen. Knapp vor der Halbzeitpause kam die Heimelf aber doch noch ein wenig in Bedrängnis. Letztlich blieb es jedoch bei einem gerechten Unentschieden. Nach Seitenwechsel hatten die Gäste aus Meiningen mehr Spielanteile und kamen auch zu Topchancen. Zum Glück für die Gastgeber, ließen sie zwei, drei sogenannte „Hunderter“ ungenutzt. Einmal verhinderte auch der Torpfosten eine Meininger Führung.
Alles in Allem ein etwas glückliches Remis. Bemerkenswert ist aber die personelle Situation bei Sparkasse FC BW Feldkirch: Bis auf eine Ausnahme agierte die Mannschaft ausschließlich mit Eigenbauspielern. Das wird wohl der künftige Weg für Blau-Weiß sein, der auch erfolgreich sein könnte. Das Erreichen der Halbfinals des U18 und U14 Teams in der Vorarlberger Nachwuchsmeisterschaft beweist, dass enormes Potential im Feldkircher Nachwuchs steckt.
Schreibe einen Kommentar