Ein flottes Spiel boten die beiden Landesligisten Sparkasse BW Feldkirch und der FC Schwarzach. Die Blauweißen begannen wie aus der Pistole geschossen, nach gerade sieben Spielminuten führten sie bereits 2:0! Zwei wunderschöne Spielzüge, bei denen der Ball über mehrere Stationen lief, konnten zu Treffern umgemünzt werden. Michael Monschein und Jonas Stieger waren die glücklichen Vollstrecker. Doch wie gewonnen, so zerronnen! Nach weiteren zehn Minuten hatten die Unterländer ausgeglichen. War ein wenig zu viel Euphorie oder einfach zu wenig Entschlossenheit in der Defensive schuld? Jedenfalls wären die Gegentore zu verhindern gewesen. Im weiteren Spielverlauf neutralisierten sich die beiden Teams, Großchancen blieben aus. Man versuchte mit Distanzschüssen zum Erfolg zu kommen. So war der unentschiedene Pausenstand gegeben.

Nach Seitenwechsel übernahmen zunächst die Gäste das Spielkommando, zwei gefährliche Schüsse von der Strafraumgrenze konnten vom BW-Torhüter aber gebändigt werden. Dann waren die Mannen um Trainer Ingo Hagspiel wieder Herr der Lage. In Minute 79 brachte Michael Monschein die Heimelf erneut in Führung. Die Hoffnung, wieder einmal einen Heimsieg feiern zu können, war groß, zumal sich die Spielzeit schon sehr dem Endpunkt näherte. Doch wie schon oft in diesem Frühjahr, in der verflixten Nachspielzeit fiel der unglückliche Ausgleich. Ex-Profi Sereinig war nach einem Freistoß in den Strafraum per Kopf zur Stelle.

Trotz letztlich unbefriedigendem Endergebnis kann der Mannschaft für ein tolles Spiel Lob gezollt werden. Ausgenommen der eingangs erwähnten Schwäche, steht eine gute spielerische Leistung im Vordergrund. Die Zuschauer sahen ein unterhaltsames Spiel mit mehreren gekonnten Spielzügen und was schließlich die Würze eines Spieles ist, viele Tore.

Walter Lang