Die Mannschaft um Kapitän Mike Zech spielte von der ersten Minute an konzentriert, denn ein Sieg in Schlins war das unbedingte Ziel. Und so rollte auch Angriff um Angriff auf das Schlinser Tor.

Es waren zum Teil mustergültige Kombinationen die den Schlinsern große Probleme bereiteten. Doch es dauerte bis zur 22. Spielminute ehe Emanuel Reiner das erlösende 1:0 gelang. Bereits ein paar Minuten vorher wurde von Jonas Stieger – mit einem schönen Distanzschuss – nur die Latte getroffen und von Alem Majetic ein Strafstoß nicht verwandelt. Zielstrebig spielte die Mannschaft von Thomas Ardemani weiter nach vorne und es ergaben sich einige tolle Tormöglichkeiten – die leider ungenutzt blieben. Gabriel Beck gelang nach einem schönen Kombinationsspiel in der 43. Minute das beruhigende 2:0.

Nach der Pause hat die Mannschaft gezielt und konsequent weiter nach vorne gespielt. In der 52. Minute war es Stefan Plut der aus einem „Wirrwarr“ heraus den Ball über die Linie brachte. Fünf Minuten später war Goalgetter Alem Majetic zur Stelle und erhöhte auf 4:0. Nun war die Gegenwehr der Schlinser endgültig gebrochen.

Die Schlinser hatten an diesem regnerischen und kühlen Herbsttag der Offensivpower von Sparkasse BW Feldkirch nichts entgegen zu setzen. In der 68. Minute war es ein Schlinser Spieler, der, symptomatisch für die Leistung der Schlinser an diesem Tag, den Ball auch noch ins eigene Tor abfälschte. 5:0! Joker Michael Monschein setzte dann in der 75. Minute mit dem 6:0 den Schlusspunkt.

Aus Feldkircher Sicht bleibt fest zu halten, drei Punkte gewonnen und weiter Selbstvertrauen getankt. Nun gilt es sich gezielt und fokussiert auf das nächste Heimspiel gegen den FC aus Lustenau vorzubereiten.

Spielbericht von Bernhard Neuberger