Für die 1b-Kicker von Sparkasse FC BW Feldkirch endet das Hallenspektakel in Wolfurt unglücklich eine Runde vor dem großen Ziel. Die Mannschaft von Trainer Thomas Gabriel schloss das Vorrundenfinalturnier des Hallenmasters Wolfurt auf dem 3. Rang hinter den beiden Aufsteigern FC Eintracht Bremenmahd und FC RW Langen ab.

Am Stefanitag (26.12.2016) nahm sich die zweite Garnitur der Blau-Weißen einiges vor. Ein Schritt fehlte den Montfortstädtern noch, um sich gegen die „Großen“ des Landes zu behaupten. Personell war alles an Bord, lediglich Stammtorwart Kai Müller musste krankheitsbedingt das Bett hüten. Ihn vertrat Gastspieler Raphael Zwischenbrugger, der normalerweise im Tor des FC RW Rankweil steht.

Gleich zu Beginn trafen die Gabriel-Schützlinge auf den Ligakonkurrenten FC Eintracht Bremenmahd. Dabei starteten die „Fohlen“ nicht gut ins Anfangsspiel. Denkbar knapp ging die Partie zugunsten der Dornbirner aus (Tor BW1b: Alexander Kraher). Das nächste Kräftemesser fand ein weiteres Mal gegen einen Altbekannten aus der Meisterschaft statt. Das Spiel gegen Nenzing 1b war hart umkämpft und beide Teams schenkten sich auf dem Hallenparkett nichts, so dass bei einem Spielstand von 1:1 (Tor: Kaan Erciyas) die Verlängerung die Entscheidung bringen musste. Als der Zuschlag ohne Torerfolg zu Ende ging, musste das Penaltyschießen herangezogen werden. Dort behielt Gasttorwart Raphael Zwischenbrugger einen kühlen Kopf und parierte einige Male glänzend. Auf der anderen Seite war es Alexander Kraher, der den entscheidenden Penalty für sein Team schnörkellos verwandelte. Relativ deutlich und auch in der Höhe verdient ging das dritte Gruppenspiel an den Favoriten der Gruppe, FC RW Langen. Die Wälder ließen beim 2:6 wenig Zweifel aufkommen. Als Doppeltorschütze glänzte Feldkirch-Spieler Kaan Erciyas. Das vorletzte Gruppenspiel hatte auch viel Spannung zu bieten. Das Team aus Hohenweiler tat sich gegen die gut eingestellte Mannschaft von Trainer Thomas Gabriel sehr schwer. Letztendlich sollte ein weiteres Penaltyschießen Klarheit bringen, in dem die Blau-Weißen die Nase vorne hatten und wichtige Punkte sammelten. Gespannt verfolgten die Montfortstädter das Duell Langen gegen Bremenmahd. Die Wälder waren eingangs schon fix fürs Masters qualifiziert. Sollten die Dornbirner gegen die favorisierten Langener eine Niederlage einstecken, hätte man somit die besten Trümpfe in der Hand, das zweite Ticket fürs Masters zu lösen. Als jedoch die Dornbirner ihren Joker einsetzten und Langen überaus überraschend besiegten, war für jeden Feldkircher klar, dass auch ein voller Erfolg im letzten Gruppenspiel nicht reichen würde, um in die nächste Runde aufzusteigen. Diese besagte Partie ging dann zwar ans blau-weiße 1b, die trotz des Jokers den undankbaren dritten Platz einnahmen. (Tabelle: Bremenmahd 13 Pkt., Langen 13 Pkt., Sparkasse FC BW Feldkirch 1b 10 Pkt., Sulzberg 1b 7 Pkt., Nenzing 1b 4 Pkt., Hohenweiler 3 Pkt.)

Trotz des bitteren Ausscheidens gratulieren wir der Mannschaft um Trainer Thomas Gabriel recht herzlich zum tollen Auftritt beim diesjährigen Hallenmasters!

Für BW 1b am Ball: Zwischenbrugger Raphael (Gastspieler); Krainz Sandro, Karabulut Yusuf, Esref Demir, Kraher Alexander, Erciyas Kaan, Risovic Dzemal, Macanovic Vanes, Gopp David, Tarhan Ahmet

Trotz eines berherzten Aufritts ist für die blau-weißen 1b-Kicker das Hallenmasters zu Ende. wearefootball.com

Trotz eines berherzten Aufritts ist für die blau-weißen 1b-Kicker das Hallenmasters zu Ende. Foto: wearefootball.com