Die Blau-Weißen (im Bild Pascal Rederer) waren nur schwer zu stoppen. Foto: Sonderegger/BWF

Bei schon fast frühlingshaften Bedingungen ging es für den BW-Tross ins wenige Kilometer entfernte Röthis zum nächsten Kräftemessen. Gegner am heutigen Samstag war der in der Vorarlbergliga auf Platz 8 klassierte SC Röthis. Bei dieser Begegnung konnte man fast schon meinen, es handle sich um ein Pflichtspiel, denn das Spiel wurde aufgrund der tollen Arbeit des Röthner Greenkeepers auf dem Hauptplatz ausgetragen. Auch der Stadionsprecher der Heimischen ließ es sich nicht nehmen, dieses Spiel akustisch zu untermalen. So stand einem tollen Derby mit perfekten Platzverhältnissen nichts mehr im Wege.

BW startete mit einen orangen Trainingsausweichleibchen besser ins Spiel und gab von Beginn weg den Ton an. Das erste Tor ging mit einem gezielten Schuss an die Hausherren, den BW-Schlussmann Kai Müller nicht bändigen konnte. Dies war wohl als Weckruf für die Blau-Weißen zu werten! Sofort versuchten die Feldkircher mit schnellem Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen. Ariel besorgte nach toller Einzelleistung den verdienten Ausgleichstreffer. Danach wirbelte der Brasilianer ein ums andere Mal gefährlich im Sechzehner der Hausherren, vergas jedoch in der einen oder anderen Situation einen besser positionierten Mitspieler. Die Führung für Sparkasse FC BW Feldkirch fiel äußerst akrobatisch. Nach einem Corner von der rechten Seite gelang das Spielgerät zum aufgerückten Abwehrchef Stefan Plut, dieser legte umgehend auf den ersten Pfosten quer, wo Ariel im Rückwärtsfallen die Kugel ins Tor bugsierte. Eine Unachtsamkeit wenige Zeigerumdrehungen später nutzte Röthis zum direkten Ausgleichstreffer aus. Die Blau-Weißen versuchten immer mehr den Druck hochzuhalten. Als Ariel alleine aufs Tor lief, sah dieser den freistehenden Alem Majetic auf der anderen Seite nicht und scheiterte mit seinem schönen Solo an Wachter. Die darauffolgende Ecke zimmerte Alem Majetic volley unhaltbar in die rechte untere Ecke zum 3:2. Auch die nächste Ballberührung von Majetic führte zu einem Treffer: Der Torjäger überraschte die Hintermannschaft mit seinem satten Antritt und schoss kaltschnäuzig den Zwei-Tore-Vorsprung heraus. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

Auch in den zweiten 45 Minuten waren die Blau-Weißen die bestimmende Mannschaft auf dem Grün, Röthis konnte nur mit Entlastungsangriffen brillieren und BWF-Torwart Kai Müller erlebte daher einen ruhigen Arbeitstag. Ariel hatte seinen Torhunger noch lange nicht gestillt, netzte zwei weitere Male im klassischen Sinne eines Vollstreckers ein und sorgte so für das halbe Dutzend in einer unterhaltsamen Partie. Den Gastgebern gelang zwar mit einem Konter noch ein drittes Tor, doch Feldkirch war an diesem Nachmittag nicht mehr zu bezwingen, im Gegenteil: Die Mannen von Chefcoach Thomas Ardemani krönten das tolle Testspiel mit zwei weiteren Treffern durch den eingewechselten Luca Romagna und Rückkehrer Pascal Rederer, der mit einem schönen Weitschuss den Endstand von 8:3 für Sparkasse FC BW Feldkirch besiegelte.

Niederlage im Montafon.

Unsere 1b-Kampfmannschaft unterlag der zweiten Garnitur vom FC Schruns, welche in der Wintervorbereitung schon weiter sind,  mit 5:0.

Bisher gespielt
Dornbirner SV : Sparkasse FC BW Feldkirch 3:0
FC Egg : Sparkasse FC BW Feldkirch 0:3
Sparkasse FC BW Feldkirch : SC Austria Lustenau Amateure 6:3
SC Röthis : Sparkasse FC BW Feldkirch 3:8

Nächstes Testspiel
Sparkasse FC BW Feldkirch : SV Kressbronn (GER)
Samstag, 25.02.2017, 14.00 Uhr, Kunstrasenplatz Hörbranz