
Haben mit den Montfortstädtern in der Rückrunde einiges vor: Ariel (li.) und Baloteli (re.). Foto: Sonderegger/BWF
Unsere beiden Winterzugänge, der brasilianische Mittelfeldspieler Baloteli (21) und sein Landsmann Stürmer Ariel (26), nahmen sich vor dem Rückrundenauftakt gegen Sulzberg (Samstag, 25.03.2017, 15 Uhr) ein paar Minuten Zeit um die ersten Fragen zum Wechsel und dem persönlichen Start in Feldkirch zu beantworten.
Ariel und Baloteli, nochmals herzlich Willkommen beim Sparkasse FC BW Feldkirch. Wie sind Eure ersten Eindrücke von Vorarlberg, der Stadt Feldkirch und vom Verein?
Vielen Dank – schön hier zu sein! Unser erster Eindruck vom Land Vorarlberg, der Stadt als auch vom Verein waren mehr als positiv. Vom ersten Tag an haben wir uns wie zuhause gefühlt. Wir erhielten von allen Seiten eine super Unterstützung! Ein besonderer Dank gebührt hier aber dem Präsidenten von Sparkasse FC BW Feldkirch, Herrn Bernhard Neuberger. Einen derart herzensguten Menschen wie ihn haben wir schon lange nicht mehr kennengelernt.
Mit Blau-Weiß steckt ihr mitten in der Vorbereitung und habt dementsprechend einige Testpartien bestritten. Wie unterscheidet sich der Fußball im Vorarlberger Unterhaus mit jenem aus Brasilien, wo ihr zuletzt gespielt habt?
Wir sind sehr zufrieden wie wir uns in den Testspielen präsentiert haben, dennoch gibt es noch viel zu entwickeln. Der Fußball in Vorarlberg ist ganz anders wie jener in Brasilien. In unseren Augen ist das Spiel hier wettbewerbsfähiger. Wir sind aber sehr glücklich, dass sich die Chance ergeben hat, bei einem Traditionsverein Fußballspielen zu dürfen und von unserem Trainer, von dem wir im Übrigen sehr viel halten, und von den Teamkollegen zu lernen.
Wie gestaltet sich die Kommunikation auf und abseits des Rasens?
Fußball ist in jeder Sprache gleich (lacht). Wir versuchen dennoch mit dem wenig Englisch von Ariel mit viel Spaß und Humor uns zu verständigen. Wir lernen aber tagtäglich neue Wörter in Deutsch und bringen unseren Teamkollegen auch ein bisschen Portugiesisch bei.
Welche Ziele verfolgt Ihr mit Sparkasse FC BW Feldkirch in der Rückrunde?
Wir denken die Ziele von uns und auch von unseren Mitspielern sind dieselben. Der Verein hat wohl eine der besten Strukturen, die wie je erleben durften. Wir trainieren hier auf einem Top Level und haben definitiv das Potenzial um wieder an die Spitze des Vorarlberger Fußballs zu kommen. Der Weg wird zwar kein leichter sein, aber wir gehen mit 120 % in jedes Spiel und freuen uns auf die Aufgabe „Landesliga“.
Eure persönlichen Ziele für die weitere fußballerische Laufbahn?
Erstmal konzentrieren wir uns nur auf die Rückrunde. Wir versuchen mit unserem Können Sparkasse FC BW Feldkirch bestmöglich zu unterstützen. Wenn wir dies erreicht haben, kann man weiter sehen. Wir halten den Fokus nur auf Feldkirch und hoffen die gemeinsam gesteckten Ziele zu erreichen.
Zum Abschluss: Ein paar Worte in Richtung der BW-Fans?
Hey BW-Fans! Wir freuen uns riesig für diese schönen Farben auflaufen zu dürfen! Eine Mannschaft lebt von ihren Fans. Zusammen mit Eurer Unterstützung und dem Willen der gesamten Mannschaft haben wir definitiv das Potenzial etwas Großes zu schaffen. Wir freuen uns auf den offiziellen Ankick nächsten Samstag und würden uns freuen, Euch zahlreich im Waldstadion zu sehen. Wir beide und auch der Rest der Mannschaft werden alles geben, um mit einem Sieg ins Frühjahr zu starten. Bis dann!
Schön, dass Ihr bei uns seid. Wir wünschen Euch und dem gesamten Team eine erfolgreiche Zeit!
Danke für das Interview und vielen Dank!
Schreibe einen Kommentar