Die lange, kräftezehrende Vorbereitung gehört seit dieser Woche endgültig der Vergangenheit an: Die Landesliga erwacht endlich aus dem Dornröschenschlaf! Im Rahmen der ersten Frühjahrsrunde empfängt der Sparkasse FC BW Feldkirch am Samstag, 25. März 2017 um 15.00 Uhr den Aufsteiger aus dem Bregenzerwald, FC Sulzberg.
Viele Tage und Monate sind seit dem letzten 2:2-Unentschieden gegen den FC Koblach Mitte November vergangen, mit einer im Vorfeld tollen Hallenmasters-Performance sowie einer überragenden Wintervorbereitung überbrückte man die „Zwangspause“ ohne Fehl und Tadel. Nun steht wieder der Ligaalltag im Vordergrund. Personell konnte man mit den gezielten Verstärkungen von Eigenbauspieler Pascal Rederer sowie von den brasilianischen Importspielern Baloteli und Ariel an Qualität zulegen. Speziell Ariel gab mit elf Treffern in sieben Testpartien seine Visitenkarte bei den gegnerischen Torhütern mehrfach ab.
„Wir freuen uns sehr, dass es wieder losgeht! Die Jungs haben in der Vorbereitung einen tollen Job gemacht“, fügt ein zufriedener Präsident Bernhard Neuberger an, mahnt jedoch im selben Atemzug zur Vorsicht: „Die Testspielergebnisse sind zwar schön anzusehen, aber helfen uns in der Liga nicht weiter. Wir müssen auf dem Boden bleiben und dürfen uns von den Ergebnissen nicht blenden lassen“.
Angesprochen auf die Zielsetzung im Frühjahr meint BW-Trainer Thomas Ardemani: „Ich glaube, dass die halbe Liga darauf spekuliert, einer dieser drei Plätze zu erreichen. Es wird nicht leicht werden, das sieht man auch bei den anderen Teams, die sich namhaft verstärkt haben. Es sind 13 Endspiele und gerade deshalb kann man sich keine Schwächen leisten. Ich denke, es wird sich bis zum Ende des letzten Spieltages entscheiden, wer es nach oben schafft.“ Trotzdem blickt der 54-Jährige Deutsche zuversichtlich auf Samstag: „Wir wollen dennoch und gerade deshalb mit einem tollen Spiel gegen Sulzberg beginnen und werden dementsprechend alles in die Waagschale werfen, um dieses wichtige Spiel nach der langen Pause für uns zu entschieden.“
Unser erster Gegner im Frühjahr, der FC Sulzberg, rangiert in der Aufstiegssaison auf Tabellenplatz 9 und möchte sich natürlich mit einem vollen Erfolg ein wenig Luft auf die Abstiegsränge verschaffen – beträgt der Abstand zum ersten Abstiegsplatz gerade einmal vier Punkte. Für das Vorhaben „Klassenerhalt“ holten die Bregenzerwälder mit Martin Sinz einen dicken Fisch nach Sulzberg. Der 26-Jährige offensive Mittelfeldspieler erzielte im vergangen Jahr im Trikot des FC Hörbranz 17 Tore.
Sparkasse FC BW Feldkirch muss beim Frühjahrsauftakt auf die gesperrten Lukas Schatzmann (zwei Spiele Sperre) und Jonas Stieger (5. Gelbe Karte) sowie auf die verletzten Akteure Elias Schatzmann und Matthias Krainz verzichten.
1b-Team hat Mellau zu Gast.
Auch für 1b-Kampfmannschaft beginnt wieder die schönste Zeit. Die zweite Garnitur der Blau-Weißen liegt nach 13 gespielten Runden im Mittelfeld der 4. Landesklasse auf Rang 7. Nachdem die Saison für die Elf von Thomas Gabriel sehr stark begonnen hatte, musste man sich gegen Ende der Herbstrunde mit der einen oder anderen Niederlage herumschlagen. Gegen die 1b-Mannschaft des FC Mellau soll der Grundstein für eine erfolgreiche zweite Hälfte der Saison gelegt werden, um wieder ein Wörtchen im Aufstiegskampf mitzureden. Ankick ist um 12.30 Uhr im Waldstadion Gisingen!
Der Sparkasse FC BW Feldkirch würde sich freuen, Sie zahlreich bei beiden Spielen begrüßen zu dürfen!
Spieldaten:
4. Landesklasse 2016/2017 | 14. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch 1b – FC Mellau 1b
Samstag, 25.03.2017, 12.30 Uhr | Waldstadion
Schiedsrichter-Trio: Dietrich; Schmid, ?
Landesliga 2016/2017 | 14. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Sulzberg
Samstag, 25.03.2017, 15.00 Uhr | Waldstadion
Schiedsrichter-Trio: Kurtoglu; Dietrich, Schmid
Schreibe einen Kommentar