Die beiden Mannschaften schenkten sich im Nachbarschaftsderby nichts, wie auch Pascal Rederer schmerzlich in dieser Szene erfuhr. Foto: Lang/BWF

Nächste Punkteteilung für Sparkasse FC BW Feldkirch! Die Ardemani-Elf kam innert einer Woche zum zweiten Unentschieden im Pflichtspieljahr 2017 und wartet insgesamt seit drei Spielen auf einen vollen Erfolg. Im Nachbarschaftsderby gegen Vorarlbergliga-Absteiger SK Austria Meiningen vor 165 Derbybesuchern hatten die Heimischen kurz vor dem Pausenpfiff durch einen Strafstoß von Jonas Niederberger die erstmalige Führung besorgt (44). BWF-Topscorer Alem Majetic war es, der im zweiten Durchgang den Torreigen eröffnete und Blau-Weiß erstmals auf die Anzeigetafel hievte. Das 2:1 des Meiningers Niklas Schranz (80.) ließ der Torschütze vom Dienst Alem Majetic nur fünf Minuten später das 2:2 folgen (85.). Die Montfortstädter verloren nach dem Remis den Relegationsplatz an die Mannschaft des FC Schruns.

Spielverlauf: Meiningen übte zu Beginn und mit Fortdauer der Begegnung viel Druck auf die Hintermannschaft der Feldkircher aus. Die hohen Hereingaben auf die heimischen Angreifer  waren allerdings eine sichere Beute für Kapitän Stefan Plut. Die erste Möglichkeit besaß der Vorarlbergliga-Absteiger.  Eine Standardsituation von der rechten Seite aus 30 Metern ging an Freund und Feind vorbei und direkt neben den Feldkircher Kasten (6.). Wenige Zeigerumdrehungen später wiederum Meiningen im Angriff. Diesmal wurde von der anderen Seite ein Freistoß in den Sechzehner geschlagen. Nachdem die Blau-Weißen die Kugel nicht entscheidend aus ihrer Gefahrenzone brachten, kam Meiningen mit etwas Ballglück im zweiten Versuch zu einem gefährlichen Torabschluss. Miljan Nikolic im BWF-Tor erwies sich als toller Rückhalt und hielt die Kugel (10.). Die Montfortstädter kamen nur schleppend ins Spiel und zeigten sich nach 27 gespielten Minuten erstmals gefährlich vor dem Meininger Gehäuse. Baloteli gewann nach tollem Tackling den Ball und sah den durchbrechenden Alem Majetic. Dieser überlupfte im Strafraum seinen Gegenspieler gekonnt und schloss volley ins kurze Eck ab. Heinrich Schurian war aber schnell am Boden und fasste sich die Kirsche (34.). In der 37. Spielminute kam nach einer Meininger-Ecke Adrian Hagen frei zum Kopfball und setzte das Leder am rechten Pfosten vorbei. Dann wurde den Blau-Weißen ein Freistoß aus zentraler Position zugesprochen. Wie schon in der Vorwoche stand Pascal Rederer zur Ausführung bereit und scheiterte mit seinem fantastisch getretenen Freistoß an SKM-Goalie Schurian, der diese Möglichkeit sehenswert mit den Fingerspitzen übers Tor lenkte (39.). Quasi im direkten Gegenzug nach einem Corner der Montfortstädter entwickelte sich ein gefährlicher Konter der Heimischen. Über drei schnell gespielte Stationen lief Niklas Schranz auf rechts alleine aufs Feldkircher Tor zu. Miljan Nikolic stemmte sich gegen den Schuss und bewahrte mit einer tollen Parade seine Mannschaft vor einem möglichen Gegentreffer (40.). Der Druck der Heimischen wurde speziell vor dem Pausenpfiff immer größer. Nach einem weiteren Sturmlauf lief Abwehrspieler Matthias Krainz in die Hacken eines Meininger Angreifers. Diese Aktion war für den Schiedsrichter Grund genug, um auf den Elferpunkt zu zeigen. Jonas Niederberger verwandelte trocken ins linke untere Eck (44.). Somit mussten die Blau-Weißen mit einem Rückstand  zur Kabinenpredigt.

Zur Halbzeit wechselte Coach Ardemani einmal. Matthias Krainz blieb in der Kabine  und wurde durch David Gopp ersetzt. Die Heimischen machten nach der Halbzeit dort weiter, wo sie aufgehört haben. Abermalig wurde schnell über die Außen agiert. Niklas Vogel hatte auf der linken Außenbahn viel Platz, zog dann ins Zentrum. Sein Schuss fiel allerdings viel zu hoch aus (46.). Später versuchte es die Mannschaft von Enes Cavkic auch einmal aus der Distanz. Der Strich war aber keine Prüfung für Miljan Nikolic (53.). In der 54. Minute keimte ein kurzes Lebenszeichen der Ardemani-Elf auf. Ein Querpass von der rechten Grundlinie geriet für Ariel zu kurz. Die Hausherren drückten im weiteren Spielverlauf immer vehementer auf den Ausbau der Führung, vergaben sogar Sitzer beinahe im Minutentakt. Eine Bogenlampe konnte zum Glück für Blau-Weiß nicht entscheidend aufs Tor gebracht werden (60.).  Aus dem Nichts dann der Ausgleichstreffer für Sparkasse FC BW Feldkirch. Scott Eberscheg ging im rechten Mittelfeld entschlossen in den Zweikampf, lief ein paar Meter der Seitenlinie entlang und legte quer auf Alem Majetic. Der Feldkircher Angreifer spitzelte im Fallen das Leder ins lange Eck (61.). Das Tor schien die Mannen von Thomas Ardemani zu beflügeln. So probierten die Blau-Weißen nun aus allen Lagen zum Torabschluss zu kommen. Ein Schuss von Alem Majetic verfehlte dabei nur um Haaresbreite sein Ziel (67.). Im direkten Gegenzug ließ man abermals  die Hausherren nach einem Freistoß im Strafraum zu leicht gewähren und der aufgerückte Golemac scheiterte nur knapp per Kopf (68.). Wenige Augenblicke danach hätte sich beinahe diese Problematik auf der anderen Seite bewahrheitet. Emanuel Reiner war nach einem Freistoß ohne Mühe zum Kopfball hochgestiegen, doch Schurian parierte den tückischen Ball mit einer Flugeinlage (71.). 75 Minuten auf der Uhr und die Cavkic-Elf  reklamierte impulsiv auf Elfmeter, nachdem Scott Eberscheg eine Direktabnahme mit angelegtem Arm regelkonform abblockte. Folgerichtig blieb auch der Pfiff des Unparteiischen aus.  Zehn Minuten vor Ende der Begegnung fiel dann doch die mehr als verdiente Führung aus Meininger Sicht.  Ein Freistoß aus dem Halbfeld legte ein Meininger in der Folge am linken Pfosten per Kopf in die Mitte ab, wo Niklas Schranz goldrichtig stand und abstaubte (80.). Doch die Freude darüber hielt nicht allzu lang. Feldkirch zeigte sich nämlich wenig geschockt und schlug postwendend zurück. Ein kapitaler Rückpass von Rene Simon nahm Alem Majetic dankend als Vorarbeit an und netzte eiskalt zum 2:2 ein (85.). Gegen Ende hatte die Truppe von Enes Cavkic noch zwei weitere Möglichkeiten, doch die Blau-Weißen überstanden diese mit großen Kampf und brachten das 2:2-Unentschieden über die Zeit.

STENOGRAMM: 15. Spieltag, 01.04.2017, 17.00 Uhr

SK Austria Meiningen – Sparkasse FC BW Feldkirch 2:2 (1:0)

SK Austria Meiningen: Schurian; Bechter, Niederberger, Simon (85. Dizdaric), Schranz, Hagen (82. Franz), Vogel, Golemac, Mathis, Kessler, Hämmerle.

Sparkasse FC BW Feldkirch: Nikolic – Krainz (45. Gopp), Plut, Ritter, Reiner – Stieger, Baloteli, Rederer (80. Romagna), Eberscheg – Majetic, Ariel.

Tore: 1:0 Niederberger (47., Elfmeter), 1:1 Majetic (61.), 2:1 Schranz (80.), 2:2 Majetic (85.).
Gelbe Karten: Kessler resp. Eberscheg, Reiner, Ritter.
Zuschauer: 165 auf dem Sportplatz Meiningen.
Schiedsrichter: Crnkic; Holzknecht, Daradan.