Für die Blau-Weißen (im Bild Scott Eberscheg) zählt gegen Göfis nur ein Sieg. Foto: Lang/BWF

Nach dem Derby ist vor dem Derby: Für Sparkasse FC BW Feldkirch geht die Derbywoche in die nächste Runde. Die Blau-Weißen empfangen nach dem Auswärtsspiel in Meiningen den nächsten Lokalrivalen. Der Sportclub Göfis gastiert nach etlichen Jahren wieder einmal im Waldstadion! Anpfiff der Partie ist am Samstag, 08. April 2017 um 15:00 Uhr unter der Regie von Schiedsrichter Johannes König.

Zwei Spiele sind in der Frühjahrssaison gespielt, die Ausbeute für die Blau-Weißen überschaubar. Nach zwei Unentschieden in Folge sind die Schützlinge von Trainer Thomas Ardemani verhalten in die Rückserie gestartet. Dem nicht genug, musste man am vergangenen Wochenende auch den Relegationsplatz an den FC Schruns abgeben. Gegen Sulzberg noch an der eigenen Chancenverwertung gescheitert, holte man letztens glücklich einen Derbypunkt aus Meiningen. „Wir hatten in Meiningen nicht unseren besten Tag, konnten trotzdem dort mit etwas Glück einen Punkt mitnehmen“, sagt der Doppeltorschütze, Alem Majetic, wohlwissend, dass diese Leistung auf Dauer nicht reicht, um oben dabei zu bleiben: „Wir müssen uns steigern, das ist klar. Gegen Göfis müssen wir alle Tugenden auf den Platz bringen, die uns in der tollen Wintervorbereitung ausgezeichnet hat.“ Angesprochen auf den Verlust des Relegationsplatzes bleibt der 24-Jährige Topscorer der Montfortstädter gelassen: „Es sind noch elf Partien zu absolvieren, da ist noch alles für uns drin. Wir haben noch viel Luft nach oben und wollen gegen Göfis zeigen, was wirklich in unserem Team steckt!“

Auf der Gegenseite ist auch unser kommender Gegner holprig aus den Startlöchern gekommen. Einem Remis in Gaißau folgte eine unglückliche Heimniederlage gegen Sulzberg. Damit rutschte das Team des Schweiz-Italieners Antonio Troisio zwei Plätze nach hinten auf Rang 11 und hat zwei Zähler Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz. Die Göfner fahren mit einer breiten Brust nach Feldkirch, konnte der Aufsteiger die erste Begegnung mit einem 3:1 überraschend für sich entscheiden. Für den Ex-Internationalen Thomas Beck ist es die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Der Liechtensteiner, der seit dieser Saison für den SCG die Fußballschuhe schnürt, spielte für zwei Saisonen (2006-2008) in der Montfortstadt und hat aus dieser Zeit einen bleibenden Eindruck bei Fans und Verein hinterlassen.

Verpassen wird das Derby Tobias Ritter (5. Gelbe Karte) und  Elias Schatzmann, der nach seiner Verletzung noch nicht vollkommen fit ist. Hinter Mike Zechs Einsatz steht abermals ein Fragezeichen. Dafür ist wieder Lukas Schatzmann an Bord. Der 26-Jährige hat seine Zwei-Spiele-Sperre abgesessen und ist daher spielberechtigt.

1b-Team versucht Anschluss herzustellen.

Nach dem 4:0-Dämpfer in Vandans versucht die 1b-Kampfmannschaft sich im Heimspiel gegen Nenzing 1b zu rehabilitieren und den Anschluss ans vordere Tabellendrittel herzustellen. Die Aufgabe wird allerdings keine einfache, steht Nenzing 1b doch gewaltig unter Druck und kämpft mit zehn Punkten um den Ligaverbleib. Dementsprechend wird das Team aus dem Walgau sich nicht einfach geschlagen geben und um jeden cm Rasen kämpfen. Los geht’s am Samstag, 08. April 2017 um 12.30 Uhr.

Spieldaten:

4. Landesklasse 2016/2017 | 16. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch 1b – FC Nenzing 1b
Samstag, 08.04.2017, 12.30 Uhr | Waldstadion Gisingen
Schiedsrichter-Trio: Borodenko; Roithinger, ?

Landesliga 2016/2017 | 16. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – SC Göfis
Samstag, 08.04.2017, 15.00 Uhr | Waldstadion Gisingen
Schiedsrichter-Trio: König; Borodenko, Roithinger