Luca Romagna sorgte mit seinem Siegestreffer in der Nachspielzeit für den „Lucky-Punch“ im Nachbarschaftsderby. Foto: Lang/BWF

Was für ein Willenssieg des Sparkasse FC BW Feldkirch! Die Montfortstädter gewannen am Samstagnachmittag (08. April) zuhause vor 300 Derbyzuschauern in einer äußerst fairen Begegnung (ohne Karten) gegen aufopfernde Gäste aus Göfis mit 2:1 (0:0). Nachdem es torlos zum Seitenwechsel ging, gelang den Blau-Weißen dank des Treffers von Jonas Stieger das verdiente 1:0 (70.). Die Göfner glichen allerdings nur sechs Minuten später durch Fabian Schär aus (76.). Stefan Plut & Co. ließen sich nicht beirren, spielten weiter auf Sieg und wurden in der zweiten Minute der Nachspielzeit für den hohen Aufwand belohnt, als Luca Romagna staubtrocken zum 2:1-Derbysieg einschoss (92.) und damit seine Farben abermals auf den Relegationsplatz katapultierte.

Spielverlauf: Nach vorsichtigem Abtasten verzeichneten die Gäste aus Göfis über Zufall die erste Möglichkeit. Nach einer Hereingabe über links kam ein Göfner über Umwegen frei im Fünfer zum Köpfeln, der Kopfball stellte allerdings Miljan Nikolic vor keine größeren Probleme (10.). Der Aufsteiger spielte weiter frech und unermüdlich nach vorne. Nach 12 Minuten pfefferte Ex-BW-Spieler Thomas Beck eine Standardsituation knapp am linken Pfosten vorbei. Rund zehn Minuten später ging erstmals ein Raunen durchs weite Rund des Waldstadions. Pascal Rederer zog von der rechts nach innen und versuchte das Spielgerät ins lange Eck zu schlenzen, doch der Ball ging nur hauchzart am linken Pfosten vorbei (22.). In der nächsten BW-Situation machte  Alem Majetic auf der rechten Seite viele Meter, legte dann herrlich in die Mitte ab, fand allerdings keinen Abnehmer, der den Ball aufs Tor hätte bringen können (31.). Im direkten Gegenzug bildete sich eine gefährliche 2-gegen-1 Situation für die Gäste, der Flachpass konnte jedoch vom gut positionierten Scott Eberscheg essenziell abgefangen werden (32.). Die Partie nahm nun endgültig an Fahrt auf. Luca Romagna tankte sich unwiderstehlich gegen die Göfner Abwehrreihen durch, wurde aber entscheidend noch am Torabschluss gehindert (33.). Jetzt überschlugen sich beinahe die Ereignisse. Auf rechts entwischte Göfis-Spieler Fabian Schär, der entschlossen in Richtung Feldkirch-Tor lief. Sein Schuss vom rechten Strafraumeck konnte Matthias Krainz zum Eckball klären (34.). Göfis hebelte in weiterer Folge mit schnellem Umschaltspiel die BWF-Abwehr mehrmals aus, doch zumindest ein blau-weißer Gegenspieler hatte beim finalen Pass einen Fuß dazwischen. Später tat sich im Zentrum eine Lücke für den durchstartenden Thomas Beck auf. Miljan Nikolic eilte gedankenschnell aus seinem Tor und war noch vor dem Liechtensteiner an der Kugel. Fünf Minuten vor Ende ließ Ariel seine Klasse aufblitzen und zog im Sechzehnmeterraum trocken ab. SCG-Goalie Schwarz verhinderte mit einer sehenswerten Parade den ersten Pflichtspieltreffer des Brasilianers (40.). In weiterer Folge scheiterte Emanuel Reiner nach tollem Romagna-Zuspiel nur an der Querlatte (43.). Der Unparteiische pfiff nach kurzer Nachspielzeit torlos den ersten Durchgang ab.

Die zweiten 45 Minuten begannen mit einer Doppelchance  für Sparkasse FC BW Feldkirch. Zuerst scheiterte Ariel aus zentraler Position an SCG-Keeper Schwarz, kurz darauf zog Pascal Rederer vom rechten Halbfeld am langen Eck vorbei (46.). Später tat sich für Alem Majetic eine Chance auf, scheiterte mit seinem zentral vorgetragenen Schuss an Schwarz (61.). Fünf Minuten später zog abermalig Pascal Rederer gegen Schwarz den Kürzeren (66.). Es stand also ein hohes Chancenplus zu Buche, ein Tor wollte dem Team von Trainer Thomas Ardemani einfach nicht gelingen. Die Heimischen spielten, Göfis zog sich nach und nach zurück und über Konter gefährlich vors Feldkircher Tor zu gelangen. Die stetigen Angriffsbemühungen der Heimischen wurden dann endgültig durch das 1:0 von Jonas Stieger belohnt. Vorausgegangen war ein Stangenschuss von Ariel, dessen Möglichkeit klatschte an den linken Pfosten. Der daraus resultierende Abpraller verwertete Feldkirchs Nr. 7 in des Gegners Maschen (70.). Mitten in den Jubel hinein, musste jedoch Vorbereiter Ariel verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Trotz der verdienten Führung im Rücken, kamen die Gäste schnell zum Ausgleich. Ganze sechs Minuten später traf Fabian Schär und nutzte ein Durcheinander im blau-weißen Strafraum gnadenlos aus (76.). Dennoch blieben die Feldkircher auch in der Folge das bestimmende Team. Die Heimischen versuchten es folgend mit der Brechstange, doch Göfis verteidigte geschickt mit Mann und Maus. Auch ein sehenswerter Distanzschuss von Scott Eberscheg pflückte Raphael Schwarz großartig herunter (88.). Es entwickelte sich in folgenden Spielminuten ein wahrer Derbythriller. In der Nachspielzeit keimte  auf rechts eine Möglichkeit für die Hausherren auf. Eine scharf vorgetragene Hereingabe vermochten die Göfner nicht konsequent aus ihrer Gefahrenzone zu klären. Luca Romagna zog zentral der Strafraumgrenze mit dem Mute der Verzweiflung ab und die Kirsche schlug unterhaltbar im linken unteren Eck ein – das Waldstadion kochte (92.)! Göfis warf in den letzten Sekunden nochmals alles nach vorne, drückte und kam sogar noch zu einer letzten Gelegenheit. Einen halbhohen Schuss konnte ein BW-Spieler für den bereits geschlagenen Torwart Miljan Nikolic noch maßgebend von der Linie kratzen (93.). Dann folgte der Schlusspfiff und die Steine purzelten von so manchem Feldkirch-Akteur herunter. Der erste Pflichtspielsieg im Jahr 2017 wurde mit dem unbedingten Wille und vor allem großem Kraftakt unter Dach und Fach gebracht – dazu ein ganz wichtiger für die Tabelle sowie für die blau-weiße Fan-Seele.

STENOGRAMM: 16. Spieltag, 08.04.2017, 15.00 Uhr

Sparkasse FC BW Feldkirch – SC Göfis 2:1 (0:0)

Sparkasse FC BW Feldkirch: Nikolic – Reiner, Plut, Krainz, Eberscheg – Baloteli –  Rederer, Stieger, Romagna, Ariel (70. Schatzmann L.) – Majetic.

SC Göfis: Schwarz R.; Allgäuer, Bertschler (70. Akyildiz), Koch, Schär, Beck, Bösch (85. Seeger), Schwarz J. (70. Lampert), Fröwis, Bechter, Bachmann.

Tore: 1:0 Stieger (70.), 1:1 Schär (76.), 2:1 Romagna (92.).
Gelbe Karten: -.
Zuschauer: 300 im Waldstadion Gisingen.
Schiedsrichter: König; Borodenko, Roithinger.