Mike Zech gab kurzfristig sein Frühjahrsdebüt nach seiner dreiwöchigen Infektion. Foto: Lang/BWF

Beinahe mit dem letzten Aufgebot holte sich der Sparkasse FC BW Feldkirch am Ostersamstag (15.04.2017) im Landesliga-Topspiel gegen den SC Fussach einen Punkt. Pascal Rederer hatte aus der ersten Chance die Montfortstädter in Führung gebracht (20.). Fussachs Tormaschinerie Martin Bartolini besorgte mit seinem 14. Saisonstreffer den 1:1-Endstand (64.). Damit bleibt Fussach weiter auf einem Aufstiegsplatz, Feldkirch hingegen muss den Relegationsrang an Lochau abgeben und mit dem 4.  Platz vorlieb nehmen.

Spielverlauf: Ohne die verletzten David Sarc, Ariel, Elias Schatzmann und Scott Eberscheg, der ebenfalls verletzungsbedingt nicht im Aufgebot war, reisten die Feldkircher zum Landesligakracher nach Fussach. Aufgrund der dünnen Personaldecke zeigte sich Mike Zech mannschaftsdienlich und saß nach seinem hartnäckigen Infekt, der ihn während der letzten drei Wochen begleitete, erstmals im Frühjahr auf der Bank. Die erste Möglichkeit fanden die Heimischen vor. Baloteli verlor durch ein unpräzises Zuspiel in der Vorwärtsbewegung unnötig den Ball.  Fussach schaltete schnell um und brachte auf rechts den pfeilschnellen Orhan Cil in Position, der vom rechten Strafraumeck aufs Tor zielte, dabei Miljan Nikolic zur ersten Parade zwingen musste (6.). Die Blau-Weißen machten sich zu Beginn und mit Fortdauer der Partie mit haarsträubenden Abspielfehlern meist das Leben selbst schwer. So wurde beinahe eine weitere Unsicherheit von Feldkirch bestraft. Rechtsverteidiger Emanuel Reiner lieferte unbedrängt die Vorarbeit mit einem Abspielfehler, Fussach konnte zum Glück den Ball nicht gefährlich vor den Feldkircher Kasten bringen, da Matthias Krainz mit tollem Stellungsspiel die Situation zu einem Corner bereinigen konnte (17.). Die fällige Ecke wurde direkt aufs Tor gebracht, mit den Fingerspitzen lenkte Miljan Nikolic die Kirsche an den Innenpfosten, den Abpraller konnte Stefan Plut dann letztendlich aus dem Fünfer klären (17.). Aus dem Nichts die Führung für Sparkasse FC BW Feldkirch. Auf der linken Seite stand Pascal Rederer weit und breit ungedeckt. Der Ball wurde zum 22-Jährigen Mittelfeldspieler gespielt, welcher den freien Raum optimal zu nutzen vermochte und auf 1:0 aus Sicht der Montfortstädter stellte (20.). Der Tabellenzweite wollte wenige Minuten später für die prompte Antwort sorgen, doch Martin Kusters Kopfballchance ging weit am Tor vorbei (24.). Früh in der Partie war Coach Ardemani gezwungen, einen Wechsel vorzunehmen. Lukas Schatzmann verletzte sich nach einem harten Einsteigen des Gegenspielers und konnte dementsprechend nicht mehr weiterspielen. Für ihn kam Mike Zech zum ersten Frühjahrseinsatz nach seiner überstandenen Krankheit (39.). Ein Tor verdient hätte die nächste Aktion von Sparkasse FC BW Feldkirch nach gut einer halben Stunde. Ein sauber gespielter Doppelpass zwischen Jonas Stieger und Pascal Rederer konnte letztgenannter auf Alem Majetic bringen. Der Topscorer im blau-weißen Trikot zog von der Sechzehnerlinie mit dem Außenrist ab und verfehlte dabei nur knapp das Gehäuse (31.). Kurze Zeit später abermalig eine Unsicherheit in Feldkirchs Hintermannschaft. Ein Rückpass von Emanuel Reiner geriet für Miljan Nikolic viel zu kurz. Ein Fussacher sprintete entschlossen dazwischen und legte in die Mitte ab, wo allerdings Matthias Krainz goldrichtig stand und die Kugel aus der Gefahrenzone drosch (33.). In dieser Phase hatten die Montfortstädter jede Menge Glück, nicht den Ausgleichstreffer schlucken zu müssen. Somit ging es mit einer glücklichen Pausenführung im kaltnassen Fussach zum Pausentee.

Die Hausherren kamen besser aus der Pause. Einen Flachschuss des eingewechselten Onur Polat wehrte Miljan Nikolic seitlich ab, Matthias Krainz klärte das Spielgerät endgültig (47.). Dann drückte das Team von Thomas Ardemani aufs 2:0. Wenige Zeigerumdrehungen später kam Stefan Plut nach toller Freistoßflanke von Mike Zech frei zum Köpfeln. Den wuchtigen Kopfball bekam Marc Gabrielli sicher zu fassen (50.). Dann stand Fussachs Torwart erneut im Blickpunkt. Mike Zechs genialer Pass in die Schnittstelle der Abwehr der Heimischen erreichte Luca Romagna. Der Stürmer zog aus vollem Lauf ab, doch sein Schuss fiel zu zentral aus und stelle daher für SCF-Goalie Gabrielli keine Probleme dar (60.). Die vergebenen und klaren Gelegenheiten sollten sich in den nachfolgenden Minuten rächen. Martin Bartolini, seines Zeichens zweiter der Landesliga-Torschützenliste, vollendete eine Maßhereingabe von der linken Seite unbehelligt per Kopf zum Ausgleich (64.). Es entwickelte sich nun eine offene Partie auf beiden Seiten. Nach einem geblockten Freistoß zog die Vrenezi-Elf ein fast gelungenes Konterspiel auf, scheiterte allerdings am gut positionierten Miljan Nikolic (77.). Feldkirch machte sich in der 81. Spielminute mit einem Distanzschuss von Pascal Rederer bemerkbar. Der Schluss flog aber deutlich am Gehäuse vorbei (81.). Beide Mannschaften drängten nach und nach auf die endgültige Entscheidung. Vier Minuten später spielte Pascal Rederer in den Lauf von Alem Majetic, der die Kugel einige Meter mitnahm. Vor dem Tor machte der Stoßstürmer einen Haken zu viel und vertändelte somit eine gute Einschusschance (84.). Die letzte Aktion gehörte den Gastgebern. Ein hoher Ball nahm Martin Bartolini im Sinne eines Edeltechnikers mit und lief auf Nikolic zu, doch Feldkirchs Nr. 1  verkürzte gekonnt den Winkel, sodass der Topscorer der Unterländer keine Option hatte, das Leder gefährlich aufs Tor zu bringen (92.). Damit blieb es beim gerechten 1:1-Unentschieden auf der Sportanlage Müss.

Leider schlug die „Verletzungshex“ weiter knallhart zu. Nachdem Lukas Schatzmann nach 39 Minuten verletzt Platz machen musste (Verdacht auf Bänderriss), zog sich Baloteli wohl eine Nasenbeinfraktur zu und musste im LKH Feldkirch erstversorgt werden. Wir wünschen den beiden sowie den anderen verletzten BW-Spielern eine gute und rasche Genesung!

STENOGRAMM: 17. Spieltag, 15.04.2017, 16.00 Uhr

SC Fussach – Sparkasse FC BW Feldkirch 1:1 (0:1)

SC Fussach: Gabrielli; Kuster M., Wirnsperger, Cil A., Jakovljevic (45. Polat), Bartolini, Rupp, Özyürek, Akel, Kuster P., Cil O. (57. Cin).

Sparkasse FC BW Feldkirch: Nikolic – Ritter, Plut, Krainz M., Reiner – Baloteli –  Rederer, Romagna, Stieger, Schatzmann L. (39. Zech) – Majetic.

Tore: 0:1 Rederer (20.), 1:1 Bartolini (64.).
Gelbe Karten: Akel, Kuster P. resp. Baloteli, Schatzmann L., Zech, Stieger.
Zuschauer: 200 auf der Sportanlage Müss.
Schiedsrichter: Böckle; Halder, Steiner.