Das Topspiel schlechthin steigt in wenigen Tagen im Waldstadion Gisingen! Der Sparkasse FC BW Feldkirch hat dabei den Titelanwärter FC Schwarzach im eigenen Wohnzimmer zu Gast. Die Unterländer sind nur wenige Schritte vom Aufstieg in die Vorarlbergliga entfernt. Die Begegnung Erster gegen Zweiter wird von Bernd Böckle geleitet, der den Anpfiff um 16.00 Uhr vornehmen wird. Das Vorspiel bestreiten ebenfalls die 1b-Teams von Feldkirch und Schwarzach um 13.30 Uhr!
Die Montfortstädter haben sich durch die harte Arbeit in den letzten Partien in die Position des Verfolgers gebracht und gehen nun als Tabellenzweiter selbstbewusst ins Spitzenspiel. Der Auftakt in den „heißen April“ ist gelungen, jetzt gilt es für den Sparkasse FC BW Feldkirch nachzulegen. Schon am Samstagnachmittag (06. Mai) steht mit dem sportlichen Leckerbissen gegen den Leader FC Schwarzach die nächste knifflige Aufgabe für den Oberländer Traditionsverein auf dem Programm. Mit einem Sieg gegen den Tabellenführer kann die Mannschaft von Trainer Thomas Ardemani weiter auf dem direkten Aufstiegsplatz verbleiben und wäre damit der erste direkte Verfolger.
„Die drei Punkte in Thüringen waren wichtig. Gegen Ende der Saison kann jeder Punkt Gold wert sein“, erklärte Elias Schatzmann direkt nach dem 2:1-Sieg beim FC Thüringen. Mit Brederis [A], Schlins [H], Lustenau [A], Lochau [H], Gaissau [A] und Koblach [H] warten sechs weitere anspruchsvolle Partien auf die Feldkircher. „Schwarzach ist eine sehr gute Mannschaft“, weiß Elias Schatzmann, was seine Teamkameraden am Samstag erwartet. „Sie spielen im Moment überragend, das ist eine der besten Mannschaften in der Landesliga. Sie sind gefährlich, sehr gut in der Defensive und Offensive, obwohl ihr Toptorschütze Raphael Godoi Pereira aufgrund einer Gelbsperre nicht dabei ist. Uns erwartet ein intensives Spiel“, sagte der 27 Jahre alte Mittelfeldspieler zur kommenden Begegnung.
Klar ist, dass Coach Ardemani seine siegreiche Elf auf einigen Positionen verändern muss. Tobias Ritter wurde am Dienstag erfolgreich am Kreuz- und Seitenband operiert und wird daher der Mannschaft für den Rest der Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Dazu gesellen sich seit dem letzten Spieltag Ariel, Alem Majetic, Lukas Schatzmann sowie Matthias Krainz hinzu, die aufgrund von unterschiedlichen Blessuren nicht zum Schwarzach-Kader zählen werden. „Wir müssen die Verletzungen ausblenden, noch enger zusammenrücken und positiv nach vorne blicken“, heißt es von Seiten der Blau-Weißen! Gut möglich, dass der eine oder andere 1b-Spieler damit die Chance erhält, sich für die Erste Mannschaft zu präsentieren.
1b hofft auf Erfolgserlebnis.
Die zweite Garnitur des Sparkasse FC BW Feldkirch hat aktuell mit einer langen Durststrecke zu kämpfen. Seit mittlerweile fünf Spielen wartet die Elf von Thomas Gabriel auf ein Erfolgserlebnis. Dieses hätte beinahe in Bremenmahd stattgefunden, doch man musste sich trotz eines 3:3 zur Pause am Ende mit einem 6:3 und darüber hinaus mit drei Mann weniger, das Feld verlassen. „Wir haben in Bremenmahd toll gespielt und hätten mit einer besseren Schiedsrichterleistung sicher etwas Zählbares nach Feldkirch mitgenommen, leider wurden wir in vielen Aktionen klar benachteiligt, sodass unserer Mannschaft gegen Ende der Partie der Geduldsfaden riss und wir drei Spielausschlüsse zu verdauen hatten“, hadert Trainer Thomas Gabriel der dürftigen Darbietung des Unparteiischen nach. Die nächste Gelegenheit auf drei Punkte bietet sich im Vorspiel an das Landesliga-Topspiel um 13.30 Uhr, wo die 1bler die Fohlen des FC Schwarzach zum „Warm-up“ bitten.
Spieldaten:
4. Landesklasse 2016/2017 | 20. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch 1b – FC Schwarzach 1b
Samstag, 06.05.2017, 13.30 Uhr | Waldstadion Gisingen
Schiedsrichter-Trio: Borodenko; Weber, ?
Landesliga 2016/2017 | 20. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Schwarzach
Samstag, 06.05.2017, 16.00 Uhr | Waldstadion Gisingen
Schiedsrichter-Trio: Böckle; Borodenko, Weber
Schreibe einen Kommentar