Dem Sparkasse FC BW Feldkirch gelang das Kunststück, die bisher im Frühjahr ungeschlagenen Schwarzachern die erste Niederlage seit sieben Spielen (wettbewerbsübergreifend gar neun Spielen) beizubringen. Knapp 280 Zuseher sahen eine aufopferungsvolle und spielfreudige Feldkircher Elf, die über weite Strecken der Partie dem Ligadominator überlegen war und den Deckel viel früher hätte zumachen können, wenn nicht müssen. Das Tor des Tages gelang Pascal Rederer nach einem Handelfmeter (53.). Der Sieg im Spitzenspiel hat zur Folge, dass die Blau-Weißen weiter den direkten Aufstiegsplatz belegen.
Spielverlauf: Ersatzgeschwächt gingen beide Teams ins heutige Topspiel. Bei den Unterländern fehlte u. a. mit Raphael Godoi Pereira niemand geringerer als der Toptorschütze der Liga (21 Treffer), aber auch die Monfortstädter mussten eine Vielzahl von bewährten Stammkräften vorgeben. Das Team von Coach Thomas Ardemani ging mutig und selbstbewusst ans Werk, störten die Gäste früh beim Spielaufbau und erwiesen sich während des gesamten Spiels als spielfreudig. So dauerte es auch nicht sehr lange, bis die Heimischen das erste Mal in der Begegnung einen Schuss aufs Gästetor abgaben. Elias Schatzmann versuchte von der rechten Seite das Spielgerät scharf in den Strafraum zu bringen, die Hereingabe riss allerdings gefährlich ab und landete auf dem Tornetz (8.). Die Blau-Weißen blieben weiter dran, rissen das Spitzenspiel immer mehr an sich. Eine Ecke von Altmeister Mike Zech köpfte Emanuel Reiner hauchzart am langen Eck vorbei (11.), wobei das Leder bei dieser Gelegenheit noch leicht von einem Gästespieler abgefälscht wurde. Feldkirch erspielte sich optisch immer häufiger Feldvorteile, ließ den Tabellenführer kaum ins Spiel kommen. Gefährlich tauchten die Gäste erstmals in Person von Ex-BW-Stürmer Luiz Sganzerla auf, der das Leder nach einer Kopfballvorlage mit der Brust annahm und knapp über das Tor schoss (23.). Ab der 28. Spielminute flachte das Spiel ein wenig ab und die Teams neutralisierten sich weitgehend während der restlichen Spielzeit der 1. Hälfte. In der 42. Spielminute musste Miljan Nikolic nach Pekala-Schuss auf Höhe der Strafraumgrenze sehenswert mit einer Flugparade eingreifen. Somit ging es torlos in die Kabinen.
Die erste Situation für den Sparkasse FC BW Feldkirch führte zu einem Elferpfiff. Ein schnell vorgetragener Angriff über Mike Zech endete nachfolgend mit einem Handspiel der Gäste, sodass der Unparteiische keine andere Möglichkeit hatte, um auf den Punkt zu zeigen. Pascal Rederer nahm sich der Aufgabe an und traf halbhoch ins linke Eck, wobei Hefel im Gästetor seine Finger am Ball hatte, gegen den wuchtigen Schuss jedoch machtlos war (53.). Der Rückstand rüttelte die Unterländer wach. Der frühere BW-Spieler Tomasz Pekala brachte eine Freitoßflanke vom linken Halbfeld auf den zweiten Pfosten, wo Dominik Morscher via Kopf quer auf Luiz Sganzerla legte, der den Ball aus nächster Position an die Querlatte köpfte (61.). Kurz drauf wurde Luca Romagna mit einem weitem Zuspiel auf die Reise geschickt, dieser spielte noch vor dem herausstürzenden Hefel quer, fand in dieser Aktion allerdings keinen Abnehmer (64.). Der Tabellenführer versuchte in weiterer Folge über Standardsituationen zum Erfolg zu kommen. Tomasz Pekala zirkelte einen von mehreren direkt aufs Tor, Miljan Nikolic hatte Mühe die Kugel herunter zu pflücken und ließ den Ball zu einem Eckball gewähren. Der daraus resultierende Corner konnten die Blau-Weißen ohne größere Probleme aus ihrem Gefahrenbereich bereinigen (68.). Der Druck des Tabellenführers wurde spürbar größer, diese konnten aber die sich bietenden Chancen nicht zu einem Torerfolg nutzen. Auf der Gegenseite lauerten die Heimischen immer wieder auf Kontersituationen, die durch die offensive Spielweise der Schwarzacher entstanden. Es fehlte aber an der letzten Präzision im Abschluss, um das Spiel viel früher zugunsten der Montfortstädter zu entscheiden. In der 77. Minute klärte Pascal Rederer hervorragend vor einem einschussbereiten Gästespieler. Mit vereinten Kräften stemmten sich die Blau-Weißen den Offensivbemühungen der Unterländer entgegen. Auch der erst 16-Jährige Kaan Erciyas gliederte sich kämpferisch ins blau-weiße Glied ein, suchte aber auch immer wieder selbst den Abschluss. In der Nachspielzeit scheiterte Schwarzach mit einem Distanzschuss zum zweiten Mal in dieser Begegnung am Aluminium. So war der Sieg gegen den FC Schwarzach nach harten und intensiven 95 Minuten endlich geschafft und die Ardemani-Schützlinge fügten damit den Schwarzachern die erste Niederlage im Frühjahr zu.
STENOGRAMM: 20. Spieltag, 06.05.2017, 16.00 Uhr
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Schwarzach 1:0 (0:0)
Sparkasse FC BW Feldkirch: Nikolic – Eberscheg, Reiner, Plut, Rederer – Baloteli – Stieger (81. Erciyas), Zech, Sarc, Schatzmann E. (84. Gopp) – Romagna (94. Risovic).
FC Schwarzach: Hefel L.; Spiegel, Fertschnig, Hämmerle, Neslanovic (60. Altindal), Moratti, Makric, Pekala, Morscher (64. Adler), Sganzerla, Hefel F. (81. Moosmann).
Tore: 1:0 Rederer (53., Elfmeter).
Gelbe Karten: Baloteli, Reiner resp. Neslanovic, Spiegel, Pekala, Hämmerle.
Zuschauer: 274 im Waldstadion Gisingen.
Schiedsrichter: Böckle; Borodenko, Weber.
Schreibe einen Kommentar