Die Blau-Weißen (im Bild David Sarc) wollen in Brederis weiter ungeschlagen und auf dem Aufstiegsplatz bleiben. Foto: Lang/BWF

Gerne erinnert man sich an den vergangenen Samstag zurück, als der Sparkasse FC BW Feldkirch in einem packenden und umkämpften Topspiel den Tabellenführer FC Schwarzach in die Knie zwang und damit den Unterländern die erste Niederlage seit neun Pflichtspielen zufügte. Der Fokus gilt jedoch nun rein dem Oberland-Derby in Brederis, wo die Blau-Weißen am Samstag, den 13. Mai mit Anpfiff um 17.00 Uhr auf die in der Abstiegszone befindlichen Bresner treffen.  Durch das Derby führt Schiedsrichter Zlatko Jurcevic.

Der Jubel war groß nach dem tollen Erfolg über den Tabellenführer Schwarzach. „Wir haben alles gegeben, sind etliche Kilometer gelaufen und sind froh, dass wir das Topspiel zu unseren Gunsten entschieden haben“, blickt ein zufriedener Jonas Stieger auf letzten Samstag zurück. Den kommenden Gegner schätzt der 28-Jährige als „unberechenbar“ ein: „Brederis kämpft um den Ligaerhalt, werden deshalb voll ans Limit gehen, vor allem zuhause und gegen uns sowieso im Derby. Auch verfügten sie über eine tolle Mannschaft und mit Adem Kum über einen klassischen Torjäger“, rät der Mittelfeldspieler zur Vorsicht.

Die Bresner liegen mit 21 Punkten an der 12. Stelle der Tabelle, könnten allerdings mit einem „Dreier“ im Römerstadion beinahe den Anschluss ans Tabellenmittefeld wiederherstellen. Im Gleichschritt lauert Schlins mit einem Punkt weniger auf dem ersten Abstiegsplatz. In der Winterübertrittszeit konnte sich der SK Brederis im Angriffszentrum entscheidend verstärken. Adem Kum, vormaliger Akteur im Diensten des FC RW Rankweil, mauserte sich in den bisherigen Partien als erwartete Verstärkung und erzielte in sieben Spielen fünf Treffer. Zuletzt legte das Team um Trainer Peter Marte, der den Verein zum Saisonende verlassen wird, eine Siegesserie von zwei Spielen hin, darunter auch der 2:4-Erfolg beim Drittplatzierten SC Fussach.

Mit fünf Punkten Rückstand auf Platz 1 gehen die Schützlinge von Cheftrainer Thomas Ardemani ins Oberland-Derby. Im Frühjahr sind die Montfortstädter – wie auch der SV Lochau – ungeschlagen. Diese Serie soll in Brederis mit einem weiteren Erfolg verlängert werden. Dieses Unterfangen wird allerdings alles andere als leicht, wenn man auf die Personalsituation der Feldkircher blickt. Mit Tobias Ritter (Saisonende), Alem Majetic, Ariel und Emanuel Reiner, der sich gegen Schwarzach die fünfte Gelbe Karte abgeholt hat, fehlen den Blau-Weißen einige Stammkräfte. Andererseits kehren mit Lukas Schatzmann und Matthias Krainz zwei Akteure in den Kader zurück.

Man darf gespannt sein, wie Coach Ardemani sein Team auf das schwere Auswärtsspiel bei den wiedererstarkten Bresnern angehen wird. Der Verein sowie die Spieler des Sparkasse FC BW Feldkirch würden sich jedenfalls über viele BW-Fans in Brederis freuen! #Gemeinsam zum Derbysieg!

Gabriel-Elf gastiert zum Derby bei Tabellenführer Röthis 1b.

Wie die 1. Kampfmannschaft bestreitet Feldkirchs zweite Garnitur an diesem Auswärtswochenende ein Derby. Dabei sind die blau-weißen „Fohlen“ beim Röthner 1b zu Gast, die an der Tabellenspitze stehen. Die Hausherren werden im besten Fall die 4. Landesklasse als Meister verlassen und benötigen nur noch wenige Zähler, um in der kommenden Saison eine Etage höher um Punkte zu kämpfen. Anpfiff ist am Sonntag, 14.05.2017 um 14.00 Uhr.

Spieldaten:

4. Landesklasse 2016/2017 | 21. Spieltag
SC Röthis 1b – Sparkasse FC BW Feldkirch 1b
Sonntag, 14.05.2017, 14.00 Uhr | Sportplatz an der Ratz
Schiedsrichter-Trio: Gojic; Feurle, Holzknecht

Landesliga 2016/2017 | 21. Spieltag
SK Brederis – Sparkasse FC BW Feldkirch
Samstag, 13.05.2017, 17.00 Uhr | Römerstadion
Schiedsrichter-Trio: Jurcevic; Cehic, Sturm