Nach neun ungeschlagenen Spielen in Folge kehrte der Sparkasse FC BW Feldkirch ausgerechnet im Nachbarschaftsderby beim Aufsteiger SK Brederis ohne Punkte heim. Vor 220 Derbybesuchern eröffneten die Heimischen in Person von Necip Bekleyen den Torreigen (22.). Derselbe Akteur erhöhte für seinen Klub nach gut einer Stunde per Standard auf 2:0 (60.). Der unbedingte Siegeswille sowie die tolle Moral, der ein treuer Wegbegleiter in den vergangenen Wochen der Blau-Weißen war, kam auch im Derby zum Tragen. Pascal Rederer verwandelte völlig abgebrüht innert 120 Sekunden zwei Strafstöße und stellte den Ausgleich wieder her (77., 79.). Als die Ardemani-Elf vehement auf die Führung drängte, folgte auf der der Gegenseite ein äußerst fragwürdiger Elferpfiff, den Torjäger Adem Kum in die Maschen setzte (89.). Der anschließende Sturmlauf von Mike Zech & Co. hatte zur Folge, dass der SK Brederis mit einem Konter das 4:2 besorgte und damit die Partie für sich entschied (93.). Mit dieser Niederlage wurde der Sparkasse FC BW Feldkirch wieder auf den 4. Tabellenplatz durchgereicht.
Spielverlauf: Der Sparkasse FC BW Feldkirch startete verhalten ins Oberland-Derby beim Nachbarn aus Brederis. Obwohl die Blau-Weißen optisch mehr vom Spiel hatten und Ball und Gegner laufen ließen, waren zwingende Möglichkeiten Mangelware. Mehr als 1-2 Halbchancen sprangen für das Team von Coach Thomas Ardemani nicht heraus. Auch aus den vielen erzwungenen Ecken konnte man kein Kapital schlagen. Effizient erwiesen sich dagegen die heimischen Bresner, die mit dem ersten richtigen Angriff die Führung herausspielten. Ein leichtfertiger Ballverlust von Baloteli war der Schlüssel zum Führungstreffer. Necip Bekleyen ließ Keeper Miljan Nikolic mit einem gezielten Schuss keinen Hauch einer Chance und traf zum 1:0 (22.). In weiterer Folge war Kampf Trumpf und beide Teams taten sich schwer, für offensive Glanzpunkte zu sorgen. Demzufolge ging es mit dem knappen Vorsprung in die 15-minütige Pause.
Im zweiten Durchgang hatte wiederum Brederis vorgelegt. Dabei stellte Necip Bekleyen in Minute 60 nach einer Standardsituation den Zwei-Tore-Vorsprung her. Grund genug für den unzufriedenen Coach Ardemani zu reagieren. So wurden Lukas Schatzmann und Kaan Erciyas ins Spiel gebracht. Diese sollten für neue Impulse im Offensivspiel der Montfortstädter sorgen. Nun legte BW den Hebel um und spielten die Heimischen förmlich an die Wand, der Druck stieg stetig von Minute zu Minute. So konnte Luca Romagna nach 77 Spielminuten nur regelwidrig vom Leder getrennt werden. Es gab Elfmeter für den Sparkasse FC BW Feldkirch! Wie schon gegen Schwarzach legte sich Pascal Rederer die Kirsche zurecht und markierte trocken den Anschlusstreffer. Jetzt überschlugen sich die Ereignisse. Ein Kopfballtor von Pascal Rederer wenige Augenblicke später verwehrte der Unparteiische seine Gültigkeit (78.), doch beim nächsten Angriff zeigte dieser ein wiederholtes Mal auf den Punkt. Abermalig verwandelte Pascal Rederer sicher und sorgte für den Ausgleich (79.). Mitten in die Drangperiode der Gäste hinein, spielte der SK Brederis einen langen Pass auf ihren Stürmer. Dieser duellierte sich mit Matthias Krainz im Strafraum, der Stürmer zog mit beiden Händen den Verteidiger zu Boden, der Referee sah es jedoch anders und pfiff überraschend zum dritten Elfer in dieser Partie. Adem Kum ließ sich diese Chance nicht nehmen und bezwang Miljan Nikolic mit einem satten Schuss (89.). Das Team von Trainer Thomas Ardemi erhöhte nochmals die Schlagzahl, wollte den Ausgleich in der Nachspielzeit erzwingen. So bildete sich im Gegenzug ein Konter für die Hausherren, den Furkan Yildiz in der dritten Minute der Nachspielzeit zum Endstand von 4:2 für sein Team erfolgreich abschloss. Feldkirch verlor nicht nur nach neun Spielen das erste Mal wieder, sondern auch den direkten Aufstiegsplatz an Fussach sowie den Relegationsplatz.
Tabellenführer für Gabriel-Elf zu stark.
Chancenlos war die 1b-Kampfmannschaft im Muttertagsderby gegen den Tabellenführer Röthis 1b. Der Fastmeister der 4. Landesklasse ließ während den 90 Derbyminuten keinen Zweifel aufkommen, wer als Sieger vom Platz marschiert und feierte einen deutlichen 7:0-Erfolg.
STENOGRAMM: 21. Spieltag, 13.05.2017, 17.00 Uhr
SK Brederis – Sparkasse FC BW Feldkirch 4:2 (1:0)
SK Brederis: Hehle; Milijasevic (79. Bekleyen C.), Markovic, Bekleyen N. (90. Klicic), Uyar, Yildiz, Bechter, Teker, Plörer (84. Maissen), Alkun, Kum.
Sparkasse FC BW Feldkirch: Nikolic – Eberscheg, Krainz, Plut, Rederer – Baloteli (66. Erciyas) – Stieger, Zech, Sarc, Schatzmann E. (51. Schatzmann L.) – Romagna.
Tore: 1:0 Bekleyen N. (22.), 2:0 Bekleyen N. (60.), 2:1 Rederer (77., Elfmeter), 2:2 Rederer (79., Elfmeter), 3:2 Kum (89., Elfmeter), 4:2 Yildiz (93.).
Gelbe Karten: Markovic, Bechter, Kum, Hehle resp. Baloteli, Krainz, Schatzmann L..
Zuschauer: 220 im Römerstadion Brederis.
Schiedsrichter: Jurcevic; Cehic, Sturm.
Schreibe einen Kommentar