Die Montfortstädter (im Bild Scott Eberscheg) hatten die Sticker stets im Griff. Foto: Sonderegger/BWF

Drei Runden vor Schluss unterstrich der Sparkasse FC BW Feldkirch eindrucksvoll, wo der Weg in wenigen Wochen hinführen soll. Im Gastspiel beim ältesten Fußballclub Vorarlbergs, dem FC Lustenau 1907, feierten die Montfortstädter einen fulminanten und immens wichtigen 4:0-Auswärtserfolg und haben damit weiter alle Trümpfe selbst in der Hand, das gesteckte Ziel zu erreichen. Lukas Schatzmann (9.) und Mike Zech (35.) sorgten für klare Verhältnisse in ersten 45 Spielminuten. Zwei Traumtore von Jonas Stieger (52.) und David Sarc (82.) krönten den spielerisch und mannschaftlich geschlossenen sowie souveränen Auftritt im Stadion an der Holzstraße. Somit gehen die Montfortstädter mit einer optimalen Voraussetzung ins Landesliga-Topspiel kommendes Wochenende gegen den Viertplatzierten SV Lochau.  

Spielverlauf: Der Heimfanclub des FC Lustenau 1907 sorgte beim Einlauf für eine tolle Atmosphäre, untermalte diese mit Rauchbomben in den Farben Blau und Weiss. Die Elf von Trainer Thomas Ardemani zündete stattdessen auf dem Platz ein Feuerwerk ab. Bereits nach vier Minuten lief ein Angriff über Baloteli. Der Brasilianer spielte von rechts einen schönen Diagonalball auf Mike Zech, der das Leder knapp am Tor vorbeisetzte und damit für das erste Ausrufezeichen in der Begegnung sorgte (4.). Die Ardemani-Schützlinge rissen immer mehr das Spiel an sich und ließen die Heimischen kaum ins Spiel kommen. So war es nur eine Frage der Zeit, bis der Sparkasse FC BW Feldkirch das erste Mal in der Begegnung anschrieb. In der 8. Spielminute sollte dann der Ball das erste Mal den Weg ins Tornetz finden. Lukas Schatzmann vollendete eine Hereingabe von der linken Seite und überlistete FCL-Keeper Sohler mit einem Schuss ins lange Eck zur verdienten Gästeführung. Der Druck der Montfortstädter blieb weiter aufrecht. Die Folge war, dass die Lustenauer überhaupt keinen Zugriff bekamen und so in ihren Situationen überhastet wirkten. Dann sah Emanuel Reiner in weiterer Folge den durchbrechenden Mike Zech, der kurz vor der Sechzehnerlinie gewaltsam zu Boden gerissen wurde. Eine ideale Position für den Freistoßspezialisten im Lager des Sparkasse FC BW Feldkirch, Pascal Rederer. Feldkirchs Nr. 24 schlenzte das Leder scharf auf den Kasten, der Ball klatschte mit voller Härte an die Latte. Mike Zech behielt im Getümmel den Überblick und brachte zur Freude des zahlreich erschienen Feldkircher-Anhangs das Leder im Tor von Benjamin Sohler unter (35.). Die Hausharren waren nachfolgend komplett von der Rolle, BW nutzte dies immer wieder geschickt aus, doch vor dem Tor behielt man nicht die nötige Ruhe, um die Vorstöße effektiv zu Ende zu spielen. So ging’s bei tropischen Temperaturen zum Abkühlen in die erfrischende Kabine.

Unverändert schickte Coach Ardemani sein Team aufs Feld. Die Blau-Weißen blieben ihrer Linie treu und zwangen die Lustenauer durch aggressives Gegenpressing zu vielen Ballverlusten. In der 52. Spielminute hatte Jonas Stieger im Zentrum ungemein viel Platz, sah auf und zog kaltschnäuzig ab. Das Leder schlug unterhaltbar im rechten unteren Eck ein. BW blieb weiter dran. Über Lukas  Schatzmann, der auf der rechen Seite ein ständiger Unruheherd war, gelang das Spielgerät in die Mitte zur nominell einzigen Spitze, Luca Romagna, der in Rücklage das Leder übers Tor jagte (55.). Die Blau-Weißen spielten viele gelungene Passstafetten heraus, ließen Ball und Gegner laufen. Die Feldkirch-Fans quittierten dies mit lautstarkem Applaus. Lustenau konnte die erste riskante Chance im zweiten Durchgang gegen Spielminute 76 verzeichnen. Eine präzise Flanke von der linken Seite lenkte Miljan Nikolic mit einer Hand über die Latte. Drei Minuten später hätte beinahe Luca Romagna den Spielstand aufgestockt, wurde aber im letzten Augenblick vom Gegner am Torabschluss gehindert (79.). Dann durfte David Sarc nach schnellem Seitenwechsel die Kirsche ohne Gegenwehr annehmen. Dieser fackelte nicht lange, nahm sich aus 24 Metern ein Herz und traf unter frenetischem Applaus zum 0:4. Nachfolgend spielten die Mannen um Coach Thomas Ardemani die letzten Minuten routiniert herunter und feierten mit dem Publikum den grandiosen Ausgang.

Gabriel-Schützlinge überraschen beim Tabellenzweiten.

Nicht nur die Kampfmannschaft konnte in Lustenau drei Punkte entführen, auch die 1b-Kampfmannschaft knüpfte den Stickern wertvolle Punkte im eigenen Wohnzimmer ab. Matthias Margreiter und Kay Zengin als Torschützen sowie eine kämpferisch aufopferungsvolle Mannschaft aus Feldkirch waren der Schlüssel zum beachtlichen Auswärtserfolg beim FC.

STENOGRAMM: 23. Spieltag, 27.05.2017, 16.00 Uhr

FC Lustenau 1907 – Sparkasse FC BW Feldkirch 0:4 (0:2)

FC Lustenau 1907: Sohler; Alge, Moosmann, Hagspiel, Duran (39. Bösch), Zengin, Karakas, Stanojevic (60. Hollenstein P.), Hotaman, Can, Gerencir (75. Hollenstein C.).

Sparkasse FC BW Feldkirch: Nikolic – Eberscheg, Reiner, Plut, Rederer – Baloteli, Sarc (91. Ariel) – Schatzmann L., Stieger, Zech – Romagna (88. Gopp).

Tore: 0:1 Schatzmann L. (9.), 0:2 Zech (35.), 0:3 Stieger (52.), 0:4 Sarc (82.).
Gelbe Karten: Duran, Alge, Stanojevic, Moosmann bzw. Baloteli, Plut.
Zuschauer: 294 im Stadion an der Holzstraße.
Schiedsrichter: Brunner; Misir, Cindric.