
Die Blau-Weißen wollen im eigenen Wohnzimmer die Aufstiegsrelegation perfekt machen. Foto: Sonderegger/BWF
Herzschlagfinale am Samstag im Waldstadion! Der Sparkasse FC BW Feldkirch empfängt im Rahmen des letzten Landesligaspieltages den FC Koblach zum Oberland-Derby. Das Team von Trainer Thomas Ardemani hat in dieser Begegnung nur ein Ziel ausgegeben: Die Relegation in die Montfortstadt zu holen! Die Partie wird um 17 Uhr von Schiedsrichter Wolfgang Brunner angepfiffen. Im Vorspiel kämpft das 1b-Team in einem weiteren Oberland-Derby gegen das Sulner 1b um die letzten Derbypunkte der Saison. Hier fällt der entscheidende Anpfiff um 14.30 Uhr. Es stehen nicht nur die zwei Derbys auf dem Programm, sondern ab 15 Uhr folgt darüber hinaus der Startschuss zum Saisonabschlussfest, wo die Verantwortlichen des Sparkasse FC BW Feldkirch keine Kosten und Mühen gescheut haben, um dem Nachwuchs, den Vereinsmitgliedern und den Fans einen tollen Saisonausklang zu ermöglichen.
Nach zwei Unentschieden in Folge kämpfen die Blau-Weißen am letzten Spieltag um den 3. Platz, welcher ermöglicht, zwei weitere Spiele gegen den Vorletzten der Vorarlbergliga zu bestreiten und so noch ein drittes Aufstiegsticket zu ergattern. Rein rechnerisch wäre sogar noch der Sprung auf den 2. Tabellenplatz möglich, doch dazu bedarf es optimalen Voraussetzungen in Form eines hohen Sieges des FC Schlins und einem souveränen Heimsieg gegen Koblach. Im Lager der Blau-Weißen ist man sich der Lage bewusst: „Klar wäre es schön, wenn wir irgendwie auf Platz zwei kommen würden. Wir schauen jedoch nicht nach Schlins, sondern fokussieren uns ausschließlich auf unser Spiel am Samstag. Wir wollen unbedingt diesen ‚Dreier‘, damit wir wenigstens die Relegation erreichen. Alles andere wäre utopisch und naiv“, so Emanuel Reiner, Abwehrspieler des Sparkasse FC BW Feldkirch. Dieselbe Meinung vertrat auch Coach Thomas Ardemani beim Smalltalk nach dem Gaissau-Spiel. Der deutsche Übungsleiter möchte zuerst mit seiner Mannschaft den 3. Rang absichern, bevor man sich ins nächste Abenteuer stürzt.
Die Koblacher rangieren mit 31 Zählern auf dem 10. Tabellenplatz und fahren mit drei Niederlagen im Gepäck nach Feldkirch. Trainer Christian Köll, der zur neuen Saison das Traineramt des FC Wolfurt bekleiden wird, sein Team wird natürlich alles versuchen, um mit einem vollen Erfolg in die Sommerpause gehen zu können und den Übungsleiter mit drei Punkten zu verabschieden.
Heimsieg zum Abschluss feiern.
Eine durchwachsende Frühjahrsrunde geht für die 1b-Kampfmannschaft mit dem Heimspiel über das Sulner 1b am Samstag zu Ende. Lange Zeit spielte man vorne mit, jedoch zur Rückrunde lief das Werkel bei den Feldkircher Fohlen nicht mehr rund. Trotzdem will man das letzte Spiel der Saison positiv abschließen, um in der neuen Saison wieder neu durchstarten zu können. Die Partie beginnt um 14.30 Uhr.
Wie eingangs schon erwähnt, findet ab 15 Uhr das Saisonabschlussfest im Waldstadion statt. Den letzten Heimspieltag möchte der Sparkasse FC BW Feldkirch für einen #gemeinsamen Saisonabschlusstag von Groß bis Klein nutzen. An diesem Tag wird im Waldstadion allerhand geboten, angefangen von einer Hüpfburg, über Schussgeschwindigkeit bis hin zur Livemusik. Nähere Informationen zum Saisonabschlussfest gibt es » HIER! (.pdf)
Der Verein freut sich über zahlreichen Besuch am Samstag!
Spieldaten:
4. Landesklasse 2016/2017 | 26. und letzter Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch 1b – FC Sulz 1b
Samstag, 17.06.2017, 14.30 Uhr | Waldstadion Gisingen
Schiedsrichter-Trio: Mavili; Stocker, ?
Landesliga 2016/2017 | 26. und letzter Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Koblach
Samstag, 17.06.2017, 17.00 Uhr | Waldstadion Gisingen
Schiedsrichter-Trio: Brunner; Mavili, Stocker
Schreibe einen Kommentar