
Lukas Schatzmann eröffnete in der 13. Spielminute den Torreigen in einem torreichen Derby. Foto: Lang/BWF
Gerade rechtzeitig vor dem Relegationsschlager am kommenden Dienstag (20.06.17, Anpfiff: 18.30 Uhr) präsentierte sich der Sparkasse FC BW Feldkirch offensivstark und torhungrig. Die Montfortstädter bezwangen am letzten Landesligaspieltag die Mannschaft des FC Koblach verdient mit 5:0 (1:0). In den ersten 45 Minuten trotz einer Vielzahl von Hochkarätern „nur“ mit einem Tor Vorsprung in die Kabine gegangen, zündeten die Schützlinge von Trainer Thomas Ardemani nach der Pause ein wahres Torfeuerwerk im Waldstadion ab. Der spielerisch souveräne Auftritt wurde mit dem ersten Pflichtspieltor des 17-jährigen Eigenbauspielers Kaan Erciyas gekrönt. Somit reisen die Blau-Weißen mit breiter Brust zum Relegationshinspiel in den Bregenzerwald.
Spielverlauf: Der Sparkasse FC BW Feldkirch verabschiedete vor Ankick mit Mike Zech (FC Schlins), Matthias Krainz (FC Schlins), Sandro Krainz (FC Thüringen), David Gopp (Studium) sowie 1b-Trainer Thomas Gabriel fünf tolle Persönlichkeiten. Als Dank für den unermüdlichen Einsatz überreichte Obmann Bernhard Neuberger gemeinsam mit Vizeobmann Folke Postmeyer an jeden einzelnen einen Geschenkskorb und wünschten ihnen für die weitere sportliche sowie private Zukunft alles Gute.
Knapp 500 Zuschauer ließen sich den Saisonabschluss des Sparkasse FC BW Feldkirch bei herrlichem Sommerwetter im Waldstadion nicht entgehen. Die Zuschauer kamen dabei voll auf ihre Kosten und sahen eine couragierte Leistung der Blau-Weißen. Die Handschrift des deutschen Übungsleiters war von Anpfiff an zu erkennen, denn die Heimischen starteten wie aus der Pistole geschossen. Eine flache Hereingabe von der linken Außenbahn konnte Luca Romagna im Fünfmeterraum nicht unter Kontrolle bringen (1.). Die Hausherren sorgten weiter für die Glanzmomente im Bezirksderby: Eine kurz abgespielte Ecke von Mike Zech schlenzte Jonas Stieger scharf in Richtung zweiter Pfosten, wo sich Baloteli im Luftkampf den nötigen Respektabstand verschaffte und das Leder über das Tor köpfte (8.). Kurze Zeit später hatte Scott Eberscheg im rechten Mittelfeld unverschämt viel Platz, nutzte in Folge seinen Freiraum, flankte butterweich in die Mitte, wo Lukas Schatzmann die Kirsche aus sechs Metern perfekt zum Führungstreffer traf (13.). Die Blau-Weißen schnürten die Gäste weiter ein. Wenige Augenblicke nach dem 1:0 die nächste Top-Chance für Blau-Weiß. Luca Romagna hatte jedoch Pech, denn sein Pfund klatschte nur ans rechte Aluminium (14.). Koblach hatte mit dem Dauerpressing der Ardemani-Elf große Mühe. So drang Jonas Stieger in der nächsten gefährlichen Situation unwiderstehlich in den Strafraum ein, wo er das Leder nur hauchzart an der langen Ecke vorbeiplatzierte (21.). Mit Fortdauer der ersten Spielhälfte haderten die Blau-Weißen mit der eigenen Chancenverwertung, sowohl Jonas Stieger (34.) als auch David Sarc (36.) ließen aussichtsreiche Gelegenheiten leichtfertig liegen. So wäre der Schuss beinahe nach hinten losgegangen. Eine Hereingabe von links kam abegefälscht auf Höhe des rechten Pfostens, wo ein Koblacher sträflich alleine gelassen wurde. Miljan Nikolic war jedoch gedankenschnell am Boden und klärte glänzend zum Eckball (39.). In der 42. Spielminute probierte es Baloteli aus der Distanz. Der Schuss des Brasilianers geriet viel zu zentral, sodass der FCK-Keeper den Ball im Nachfassen bändigen konnte. Die Montfortstädter wurden nach dem Pausenpfiff mit viel Applaus in die Kabine verabschiedet.
Mit einem Auftakt nach Maß startete der Sparkasse FC BW Feldkirch in die zweiten 45 Spielminuten. Jonas Stieger war an der Grundlinie nicht zu stoppen, legte anschließend quer auf David Sarc, der trocken den nächsten Treffer für Blau-Weiß markierte (48.). Von den Gästen war weiter nichts zu sehen. Emanuel Reiner bot sich die nächste Gelegenheit nach einer gut getretenen Zech-Ecke, doch der Innenverteidiger kam zu sehr in Rücklage und feuerte den Ball in den zweiten Stock (53.). Vier Minuten später ein Genieblitz durch Jonas Stieger, der Mike Zech mit einem grandiosen Lochpass auf die Reise schickte und dieser mit einem Lupfer für den durchatmenden Zwischenstand sorgte (57.). Wiederum wenige Zeigerumdrehungen später setzte Lukas Schatzmann zum Slalom à la Marcel Hirscher an und war von den Koblachern nicht zu halten. Der Schiedsrichter wollte schon zum Elferpfiff ausholen, doch Lukas Schatzmann spielte die Aktion sauber zu Ende und düpierte den Schlussmann als Sahnehäubchen noch (62.). Für dieses Tor gab es im weiten Rund des Waldstadions Standing Ovations. Der beschäftigungslose Miljan Nikolic auf der anderen Seite musste sich bei einem Fernschuss von Madariola Jaiyesimi mächtig strecken und fischte den Ball großartig aus der Kreuzecke (68.). Danach schalteten die Heimischen verständlicherweise zwei Gänge zurück und ließen Ball und Gegner laufen. Einen Treffer haben wir noch und von Vereinsseite ein äußerst erfreulicher. Eigengewächs Kaan Erciyas trug sich auch noch zur Freude der BW-Fans in die Torschützenliste ein. Alem Majetic’s Kopfballvorlage versenkte der 17-Jährige schnörkellos ins linke untere Eck und ließ sich dementsprechend von seinem Teamkameraden gebührend für seinen ersten Pflichtspieltreffer im blau-weißen Trikot feiern (89.). So stand ein aussagekräftiger Endstand von 5:0 auf der Anzeigetafel. Die Schützlinge von Thomas Ardemani sind somit für das Relegationshinspiel in Bizau bestens gewappnet.
1b verabschiedet Trainer mit Derbysieg.
Die zweite Garnitur konnte eine Saison mit Höhen und Tiefen mit einem vollen Erfolg zu Ende bringen. Im Oberland-Derby gegen das Sulner 1b behielten die Mannen von Thomas Gabriel mit einem 2:1 die Oberhand und verabschiedeten den Langzeit-Trainer und –Spieler des Sparkasse FC BW Feldkirch entsprechend. Als zweifacher Torschütze konnte sich Kay Zengin auszeichnen.
STENOGRAMM: 26. Spieltag, 17.06.2017, 17.00 Uhr
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Koblach 5:0 (1:0)
Sparkasse FC BW Feldkirch: Nikolic – Eberscheg, Reiner Plut, Rederer – Sarc, Baloteli (64. Schatzmann E.) – Schatzmann L., Stieger (81. Erciyas), Zech – Romagna (68. Majetic).
FC Koblach: Wäger (63. Stark); Rothmund, Speckle, Winter, Mayer, Bachstein, Amann, Wild (88. Heinzle), Müller, Jaiyesimi, Fitz (78. Madlener).
Tore: 1:0 Schatzmann L. (13.), 2:0 Sarc (48.), 3:0 Zech (57.), 4:0 Schatzmann L. (62.), 5:0 Erciyas (89.).
Gelbe Karten: – bzw. Winter.
Zuschauer: 487 im Waldstadion Gisingen.
Schiedsrichter: Brunner; Mavili, Stocker.
Schreibe einen Kommentar