Mike Zech führt die Blau-Weißen ein letztes Mal als Kapitän aufs Feld und möchte #gemeinsam mit seinem Team und den Zusehern den Traum von der Rückkehr in die Vorarlbergliga erfüllen. Foto: Sonderegger/BWF

Am Freitagabend (23. Juni, Anpfiff: 18 Uhr) fällt die Entscheidung. Im Relegations-Rückspiel empfängt der Sparkasse FC BW Feldkirch den FC Bizau zum finalen Duell um den Vorarlbergliga-Aufstieg. Dabei gilt es für die Elf von Trainer Thomas Ardemani, die optimale Ausgangslage bestmöglich zu nutzen, um Blau-Weiß nach zweijähriger Abstinenz zurück ins Vorarlberger Oberhaus zu führen. Die „heiße Partie“ wird vom früheren Bundesligaschiedsrichter Thomas Gangl geleitet. Der Oberländer Traditionsverein hofft auf regen Zuschauerzuspruch beim wohl wichtigsten Pflichtspiel der vergangenen Jahre!

Schritt eins wurde mit dem hart umkämpften Auswärtssieg im Bergstadion erfüllt, nun soll in der Montfortstadt der Deckel drauf  und der Aufstieg perfekt gemacht werden. Dabei gehen die Blau-Weißen trotz des Hinspielerfolges nicht blauäugig ins Rückspiel: „Wir wissen alle, dass es noch ein ganz schweres und wichtiges Spiel zu bestreiten gilt. Wir müssen und werden auf alles vorbereitet sein“, sagte Lukas Schatzmann, der eine ähnliche Partie wie im Bergstadion erwartet: „Es wird wieder ein heißes Spiel werden und da sind nicht nur die Temperaturen alleine damit gemeint. Entscheidend wird sein, wer die Tore schießt. Wir waren – abgesehen von der ersten Viertelstunde – die dominierende Mannschaft und wollen das morgen auch in unserem Waldstadion wieder sein. Das ist unser klares Ziel. Wir haben am Dienstag gewonnen und wollen das am Freitag wiederholen.“ Angst, dass seine Mitspieler den Gegner unterschätzen, hat der gebürtige Nofler ohnehin nicht. „Bizau wird hart kommen und von Beginn an aufs Tempo drücken wollen. Sie kämpfen um die letzte Chance, ihre Saison zu retten. Wir müssen von Anpfiff weg hellwach sein“, so Lukas Schatzmann abschließend. An Motivation wird es bei der Heimelf ohnehin nicht fehlen: „Ich muss meine Spieler nichts von Motivation erzählen. Sie sind top motiviert, wie es nur geht. Wir können etwas Großartiges zuhause erreichen und dafür werden wir alles geben. Ich weiß, was unsere Mannschaft leisten kann. Das hat sie oft bewiesen und wir gehen daher positiv in das letzte Spiel der Saison“, lässt BW-Trainer Thomas Ardemani wissen.

Beim FC Bizau will man von einer Vorentscheidung nichts wissen. Auch nach der knappen Heimniederlage wollen die Wälder den Spieß umdrehen und den Klassenerhalt feiern. „Ich bin davon überzeugt, dass wir das schier Unmögliche doch noch schaffen. Niemand setzt mehr auf uns, darin liegt unsere große Chance“, sagte Bizau-Cheftrainer Ralph „Jeff“ Geiger unmittelbar nach Spielende.

So, werte Blau-Weiße Fangemeinde und Sympathisanten – jetzt seid ihr gefragt!   

Morgen steht eines der wichtigsten Pflichtspiele der letzten Jahre für den Feldkircher Traditionsverein auf dem Programm. Unsere Jungs haben uns einen aufopferungsvollen Relegationsfight geliefert und uns ein Traumergebnis nach Feldkirch geholt. Das Team hat es verdient, von der ersten bis zur letzten Spielminute tatkräftig von den Rängen unterstützt zu werden, um das #gemeinsame Ziel zu erreichen! Nehmt Eure Kinder, Tanten, Onkel, Omas, Opas, Enkel etc. mit ins Waldstadion und untermalt stimmungsvoll dieses Rückspiel. Unser Team wird sich – wie schon im Hinspiel – den Allerwertesten für unseren geliebten Traditionsverein aufreißen und somit die schönste Stadt würdevoll vertreten. Bitte liebe FK-Fans und Sympathisanten: WIR BRAUCHEN EUCH! Füllen wir #gemeinsam das Waldstadion und stehen während des gesamten Spiels tatkräftig hinter unserer Mannschaft! #Gemeinsam pack ma’s – schreiben wir die Geschichte mit einem vollen Waldstadion zu Ende!

Spieldaten:

VL/LL Relegation 2016/2017 | Rückspiel
Sparkasse FC BW Feldkirch– FC Bizau
Freitag, 23.06.2017, 18.00 Uhr | Waldstadion Gisingen
Schiedsrichter-Trio: Gangl; Iskin, Zeferino de Oliveira