Der Jubel kannte keine Grenzen: WIR SIND VORARLBERGLIGA! Foto: Lang/BWF

Mission accomplished! Wir haben es geschafft: Der Sparkasse FC BW Feldkirch gehört wieder zu den besten Teams in Vorarlberg! Der Oberländer Traditionsverein steigt nach dem 1:1-Remis im Relegationsrückspiel gegen den FC Bizau nach zweijähriger Abstinenz in die Vorarlbergliga auf und darf sich in der kommenden Saison wieder auf geschichtsträchtige Duelle u. a. gegen Rankweil, Röthis oder Nenzing freuen. Wie schon im Hinspiel kristallisierte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Ardemani  als die qualitativ bessere Mannschaft  heraus und hätte schon in den ersten 45 Spielminuten den Sack zumachen können, wenn gar nicht müssen. Luca Romagna brachte dann doch nach zuvor vielen vergebenen Möglichkeiten Blau-Weiß zum idealsten Zeitpunkt der Partie in Front (45.).  Nach einem Sonntagsschuss des Bizauers Thomas Schwarz (51.) keimte bei den Bregenzerwäldern nochmals Hoffnung auf, doch die Blau-Weißen spielten das Remis sicher nach Hause und wurden im Anschluss von den gut 874 Zusehern im Waldstadion lautstark gefeiert.  

Spielverlauf: Nach der tollen Ausgangslage im Hinspiel pilgerten viele Zuschauer ins Waldstadion. Es ging für die einen um den ersehnten Aufstieg, die anderen wollten den bitteren Gang in die Landesliga verhindern. Demut, Arbeit, Mentalität. So einen Aufstieg aus der Landesliga zurück in die Beletage des Vorarlberger Fußballs, den muss man sich verdienen. Es ist eine Aufgabe, die sich deutlich leichter liest als sie tatsächlich ist. Es ist vor allem Kampf, ein Kampf, der nicht nur in den Beinen, sondern auch im Kopf entschieden wird. So gingen die Blau-Weißen in die letzten 90 Spielminuten gegen den FC Bizau ins Spiel. Kapitän Mike Zech wollte „seine Mission“ erfolgreich zu Ende bringen und nahm sich gleich der Aufgabe an. Der Routinier flanke von links ins Zentrum, wo Lukas Schatzmann mit dem Kopf ans Leder kam, dieses jedoch übers Tor köpfte (1.). Dann eröffnete sich durch einen schönen Doppelpass von Jonas Stieger und Mike Zech wiederum eine tolle Gelegenheit. Letztgenannter spielte abermals von links einen flachen Ball nach innen, den Luca Romagna –   bedrängt durch einen Bizauer – nicht effektiv aufs Tor lenken konnte (14.). Der Vorarlbergligist bekam speziell auf der linken Seite überhaupt keinen Zugriff auf die Heimischen. So konnte Mike Zech in der nächsten Aktion unbehelligt zum Flanken ausholen, mit dem Schönheitsfehler, dass Luca Romagna denn Ball in Rücklage über den Wälder-Kasten drückte (17.). In der 21. Spielminute schlenzte Pascal Rederer einen seiner gefürchteten Freistöße aus dem rechten Halbfeld knapp am Pfosten vorbei. Vom Vorarlbergligist war weiter nichts zu sehen. Mike Zech spielte von rechts in den Lauf von Jonas Stieger. Gefährlich im Strafraum eingedrungen versuchte sich der Mittelfeldspieler an einem Schuss, den Husein Botic erfolgreich abwehren konnte (26.). Das halbe Dutzend an Torchancen war beinahe erreicht, da machte es auch nichts, dass Baloteli einen kurz abgespielten Corner neben das Gehäuse köpfte (28.). Den nächsten Hochkaräter vergab David Sarc. Jonas Stieger erkämpfte sich an der Grundlinie den Ball, sah im Rückraum den freistehenden David Sarc, der aus aussichtsreicher Position einen Wälder anschoss (33.). Glück hatte die Geiger-Elf wenige Augenblicke später. Eine Ecke von Jonas Stieger wurde von Emanuel Reiner perfekt mit der Stirn getroffen, mit vereinten Kräften verhinderten Husein Botic und Augusto Canzian Da Silva, dass der aufspringende Ball nicht die Torlinie passieren konnte (38.). Quasi mit dem Pausenpfiff fiel die verdiente Führung für den Sparkasse FC BW Feldkirch. Über drei Stationen wurde der Ball schön vor die Füße von Luca Romagna gespielt. Der Stürmer bewahrte die nötige Ruhe vor dem Tor und spitzelte den Ball am herauslaufenden Keeper ins Tornetz (45.). Danach ging’s ab zur Pausenanalyse!

Zwei Minuten nach Wiederanpfiff traf Pascal Rederer nach Stieger-Vorlage nur die Oberkante der Latte (47.). Mit einem Sonntagsschuss meldeten sich die Gäste überraschend in der Begegnung zurück. Thomas Schwarz nahm eine Flanke auf Höhe des Fünfmeterraums halbvolley und ließ Miljan Nikolic mit einem Kreuzecktreffer keinen Hauch einer Chance (51.). Der Ausgleich war wohl als Weckruf der Wälder zu werten, denn ab diesem Zeitpunkt übernahm der Vorarlbergligist vermehrt das Geschehen auf dem Platz, ohne jedoch gefährlich zu werden. Später hatten die Heimischen Glück, keinen Handelfer gegen sich zu bekommen. Grisley Muniz köpfte Scott Eberscheg direkt an die Hand, doch Schiedsrichter Thomas Gangl wertete die Aktion als nicht elferreif und ließ weiterspielen (69.). In der 80. Spielminute umkurvte Lukas Schatzmann im Bizauer Strafraum seinen Gegenspieler, lief der Grundlinie entlang und legte Jonas Stieger auf. Der quirlige Mittelfelspieler vergab aus sechs Metern, indem er das Spielgerät zu hoch anvisierte. Nach vier Minuten Nachspielzeit und dem Schlusspfiff des Unparteiischen brachen im Waldstadion alle Dämme! Die Blau-Weißen kehren nach dem 1:1 im Rückspiel mit einem Gesamtscore von 3:2 ins Vorarlberger Oberhaus zurück und ließen sich vom Heimpublikum bis in die späten Abendstunden feiern! Diese Mannschaft ist eine Mannschaft wie sie im Buche steht. Sie ist demütig, sie arbeitet, sie hat Mentalität. Sie ist eine Mannschaft für die Vorarlbergliga!

Was nicht unerwähnt bleiben darf, war die äußerst faire Relegation dieser beiden Mannschaften. Lediglich eine (!) gelbe Karte in einem Entscheidungsspiel muss positiv gewertet werden und hat auf alle Fälle einen Eintrag verdient! Wir bedanken uns dbzgl. auch beim FC Bizau für die sportlich sehr faire Relegation und wünschen für die Mission Wiederaufstieg alles Gute!

Der Sparkasse FC BW Feldkirch bedankt sich bei allen Sponsoren, Gönnern, ehrenamtlichen Helfern, Spielern und natürlich den Zusehern für die tolle Unterstützung während der Aufstiegssaison 2016/2017 und hofft in der kommenden Spielzeit in der Vorarlbergliga wieder auf den tatkräftigen Support zählen zu dürfen!

STENOGRAMM: Relegation VL/LL , 23.06.2017, 18.00 Uhr

Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Bizau 1:1 (1:0)

Sparkasse FC BW Feldkirch: Nikolic – Eberscheg, Reiner Plut, Rederer – Sarc, Baloteli – Schatzmann L. (85. Schatzmann E.), Stieger, Zech – Romagna.

FC Bizau: Botic; Zwischenbrugger, Muniz, Morscher (61. Dünser), Kalkan, Gomes (75. Dzaferovic), Palkovich, Blank, Schedler, Schwarz, Da Silva.

Tore: 1:0 Romagna (45.), 1:1 Schwarz (51.).
Gelbe Karten: – bzw. Blank.
Zuschauer: 874 im Waldstadion Gisingen.
Schiedsrichter: Gangl; Iskin, Zeferino de Oliveira.