Am Fenstertag des 16. Juni 2017 war es wieder soweit: Zum 23. Male lud die Sparkasse Feldkirch im Doppelpass mit dem Sparkasse FC BW Feldkirch alle Volksschulklassen (von der 1. bis zur 4. Klasse) aus der Stadt Feldkirch ins Waldstadion ein. Das allseits beliebte Volksschulturnier stand auf dem Programm. Jede Schulstufe (1., 2., 3. und 4. Klasse) spielte unter sich ein Turnier aus. Nach jeder Altersklasse erfolgte direkt im Anschluss die Preisverteilung, welche von Vertretern der Stadt Feldkirch vorgenommen wurden. Die Teams bestanden aus je sechs Feldspielern, einem Tormann und maximal drei Ersatzspielern.

Die 1. Klassen mit Barbara Schöbi-Fink (Vizebürgermeisterin der Stadt Feldkirch). Foto: Schratter/BWF

Um ca. 10 Uhr wurde das 23. Sparkassen Volksschulturnier für eröffnet erklärt und alle teilnehmenden Klassen wurden von Herrn Thomas Schratter herzlich seitens der Veranstalter im Waldstadion Willkommen geheißen. Den Beginn machten die Erstklässler. Hier gingen die VS Sebastianplatz, VS Nofels 1b, VS Oberau, Praxis Pädak, VS Altenstadt, VS Nofels und die VS Tisis an den Start. Die kleinen Kicker starteten voller Vorfreunde und Tatendrang in die Gruppenspiele. Es entwickelte sich während des gesamten Turniers ein offener, spannender und freundlicher Schlagabtausch. Viele Begegnungen wurden mit nur einem Tor Unterschied gewonnen bzw. verloren. Lediglich die VS Oberau sorgte mit einem 5:0 gegen die Alterskollegen der VS Altenstadt für einen kleinen Ausreißer. Gegen Ende des Turniers kristallisierte sich ein Dreikampf zwischen VS Sebastianplatz, VS Oberau und VS Tisis heraus. Die Jungs und Mädels wurden stimmgewaltig von den Lehrern, Eltern und Verwandten bis zum Schluss unterstützt. Am Ende jubelte die Volksschule Tisis über den ersten Rang und den Pokal. Die Preisverteilung der 1. Klassen wurde von Feldkirchs Vizebürgermeisterin Frau Barbara Schöbi-Fink vollzogen.

Die 2. Klassen mit Dr. Guntram Rederer (Stadtrat der Stadt Feldkirch). Foto: Schratter/BWF

Drei Stunden später durften die Zweitklässler zeigen, was sie auf dem Rasen können. Das Teilnehmerfeld las sich wie folgt: VS Tosters 2b, VS Sebastianplatz 2a, VS Nofels 2a und mit jeweils zwei Klassen gingen die VS Oberau (2a + 2b) sowie die VS Tisis (2a + 2b) an den Start. Bei dieser Altersgruppe ging es schon ordentlicher zur Sache, was sich auch in den diversen Ergebnissen widerspiegelte. Die Mannschaft, die als Gruppenerster den Platz verlässt, konnte bereits früh ausgemacht werden. Mit vielen hohen Siegen entschied die VS Tosters 2b die Gruppe klar für sich. Ein Torverhältnis von 18:3 unterstreicht dies eindrucksvoll. Stadtrat Dr. Guntram Rederer gratulierte  im Anschluss jeder Klasse für die gezeigten Leistungen.

Die 3. Klassen mit Wolfgang Matt (Stadtrat der Stadt Feldkirch). Foto: Schratter/BWF

Bei den Drittklässlern trat die VS Sebastianplatz, VS Oberau, VS Nofels, VS Tosters und VS Altenstadt mit zwei Mannschaften (3a + 3b) an. Bei dieser Altersgruppe gab es viele tolle Spielzüge und Kombinationen zu sehen. Den Gruppensieg schnappte sich die VS Nofels. Stadtrat Wolfgang Matt verteilte mit großer Freude jedem/r Spieler/in eine Medaille und den Pokal.

Die 4. Klassen mit Wolfgang Matt (Stadtrat der Stadt Feldkirch) und Folke Postmeyer (Vizeobmann Sparkasse FC BW Feldkirch). Foto: Schratter/BWF

Gespannt blickte man auf den letzten Abschnitt des Volksschulturniers, welches gut besucht worden war. Die 4. Klassen warteten gespannt auf ihren Einsatz. Erstmals im Turnier war die VS Levis vertreten, die mit zwei Mannschaften mitwirkten. Weiters VS Nofels (4b I + 4b II), VS Oberau 4b, VS Altenstadt 4b  und die VS Tosters 4b. Wie schon zu Beginn des Turniers gestaltete sich die Angelegenheit als ziemlich spannend mit engen Spielverläufen sowie vielen torlosen Remis. Relativ eindeutig las sich allerdings die Abschlusstabelle. Mit vier Siegen, einem Unentschieden und keiner einzigen Niederlage durfte die VS Tosters 4b aus den Händen von Vizeobmann Folke Postmeyer und Stadtrat Wolfgang Matt die obligatorischen Medaillen und den Siegerpokal entgegennehmen!

Die Sparkasse Feldkirch sowie der Sparkasse FC BW Feldkirch bedanken sich bei allen Schulen und bei den Kindern für den tollen Turniertag bei uns im Waldstadion Gisingen. Wir hoffen es hat Euch allen gefallen und ihr meldet euch auch im kommenden Jahr wieder an, denn der nächste Wettstreit kommt bestimmt! 🙂