
Ende gut, alles gut: Ariel durfte sich nach langer Leidenszeit wieder als Torschütze feiern lassen. Foto: Sonderegger/BWF
Im zweiten Testspiel auf die anstehende Vorarlbergligasaison begrüßte der Sparkasse FC BW Feldkirch auf dem 4er Trainingsplatz den FC Viktoria 62 Bregenz aus der Landeshauptstadt. Der frühere Regionalligist – mittlerweile in der 1. Landesklasse angekommen – verfolgt das Ziel über kurz oder lang wieder in die Beletage aufzuschließen.
Bei richtig professionellen Platzverhältnissen gab Neuzugang Lucas Alves Gomes sein Debüt bei den Montfortstädtern, aber auch Torwart Armin Tuhcic durfte in den zweiten 45 Spielminuten sein Können demonstrieren. Zu Beginn übernahm die Mannschaft von Trainer Thomas Ardemani das Kommando auf dem Platz, doch man machte sich durch unpräzise Abspielfehler das Leben selbst unnötig schwer. Die Angriffe der Unterländer verpufften indes, sobald diese ins gegnerische Drittel eindrangen. So war die sichere Abwehr um Routinier Stefan Plut in wenigen Situationen Herr der Lage. Nachdem aus dem Spiel heraus wenig Zählbares auf Seiten der Blau-Weißen zustande kam, musste ein ruhender Ball für das 1:0 sorgen. Diesen trat Pascal Rederer exzellent und ließ dadurch den Gästekeeper blass aussehen. Auch der nächste Treffer des Sparkasse FC BW Feldkirch fiel unter die Kategorie „sehenswert“. Youngster Kaan Erciyas, welcher schon in Altenstadt mit einem Zuckertor auf sich aufmerksam machte, zwirbelte die Kugel aus 19 Metern in die rechte Kreuzecke und bekam von den ansässigen Zusehern regen Applaus dafür.
Zur zweiten Hälfte tauschte Coach Ardemani den Torwart und Armin Tuhcic durfte zwischen die Pfosten. Später wurden sowohl Luca Romagna als auch Dzemal Risovic vom Deutschen gebracht. Die Viktoria kam besser aus der zehn minütigen Verschnauf- und Trinkpause bei schwül-warmen Temperaturen, doch wenn sich ein Schuss aufs Feldkircher Tor ergab, war Armin Tuhcic zur Stelle. Bei einem Schuss war der Liechtensteiner jedoch machtlos und die Bregenzer kamen auf ein Tor heran. Die Heimischen scheiterten mehrfach am ebenfalls eingewechselten Torhüter der Gäste, Dominik Meinrad, der seine Vorderleute mit tollen Paraden vor einem höheren Rückstand bewahrte. Gegen Ende der Partie übten die Blau-Weißen nochmals gewaltigen Druck aufs Gästetor aus und die Leidenszeit von Ariel fand ein positives Happy End. Denn der Brasilianer markierte mit seinem ersten Treffer seit der letzten Wintervorbereitung den Endstand von 3:1.
Da der dritte Aufgalopp gegen den deutschen Landesligisten SV Weingarten flach fällt, folgt die indirekte Generalprobe am Samstag, 29.07.2017 (Anpfiff: 17 Uhr) beim regierenden Vorarlbergliga-Meister FC Langenegg! Es geht wieder los – Vorarlbergliga, WIR sind DA!
Für die Blau-Weißen im Einsatz: Nikolic Miljan, Tuhcic Armin; Schatzmann Elias, Plut Stefan, Risovic Dzemal, Erciu Mircea, Baloteli, Rederer Kevin, Rederer Pascal, Gomes Alves Lucas, Schatzmann Lukas, Ariel, Erciyas Kaan, Romagna Luca
Ergebnisse | Sommervorbereitung 2017
TSV Altenstadt : Sparkasse FC BW Feldkirch 0:2
Sparkasse FC BW Feldkirch : FC Viktoria 62 Bregenz 3:1
Schreibe einen Kommentar