Die Mannschaft von Sparkasse FC BW Feldkirch musste sich im ersten Heimspiel der neuen Vorarlbergliga-Saison gegen Mitaufsteiger SC Fussach mit einem Remis zufrieden geben. Dabei erwischten die Montfortstädter einen optimalen Start. Ein flaches Zuspiel von Luca Romagna schob Fussach-Verteidiger Lennon Hartmann in den eigenen Kasten (10.). Trotzdem waren die Unterländer brandgefährlich und kamen kurz vor dem Pausenpfiff zum verdienten Ausgleichstreffer durch Rheindelta-Torjäger Martin Bartolini (45.). Trotz größter Anstrengungen auf beiden Seiten nach der Pause reichte es nicht mehr zu einem heilsbringenden Treffer, sodass es bei der gerechten Punkteteilung beider Aufsteiger blieb.
Spielverlauf: Die Blau-Weißen kehrten wieder in ihr eigenes Stadion zurück, wo sie vor wenigen Wochen die Rückkehr ins Vorarlberger Oberhaus fixierten. Das Wetter strahlte und die Zuschauer fanden sich ein, um Feldkirchs große Liebe bei der Heimpremiere stimmgewaltig zu unterstützen. Die Hausherren mussten mit großen Personalsorgen in die Partie gegen Fussach gehen. Gleich fünf Stammspieler fehlten der Elf von Coach Thomas Ardemani und so war es klar, dass es gegen eine starke Fussacher Mannschaft, die am vergangenen Spieltag mit einem 3:1-Auswärtssieg beim Dornbirner SV aufhorchen ließ, nicht einfach werden würde. Die Unterländer machten auch von Beginn weg Druck und die Mannschaft um Kapitän Emanuel Reiner, der den etatmäßigen Spielführer Stefan Plut vertrat, kam nicht nur wegen den schwül-warmen Temperaturen arg ins Schwitzen. In der 10. Spielminute allerdings ein gut vorgetragener Konter der Hausherren, die Kugel landete bei Luca Romagna, dessen scharfes Zuspiel vom Gästespieler Hartmann so unglücklich abgefälscht wird, dass dieses den Weg ins eigene Tor fand. Jonas Stieger hatte bereits im Rückraum auf die Hereingabe gelauert. Das Führungstor verhalf den Gastgebern nicht unbedingt, die nötige Stabilität auf den Platz zu bringen. Fussach hatte weiter mehr vom Spiel und der Ausgleichstreffer lag immer mehr in der Luft. Bitter für die Ardemani-Schützlinge gelang dieser kurz vor dem Pausenpfiff. Der Gegentreffer resultierte aus einem langen Ball, den Reiner & Co. nicht konsequent klären konnten. Von der linken Seite wurde Torjäger Martin Bartolini anvisiert, der das Leder aus ca. 11 Metern trocken ins rechte Eck einschob. Mit diesem Ergebnis wurden auch die Seiten getauscht.
Im zweiten Durchgang erspielten sich sowohl die Heimischen als auch die Gäste eine Vielzahl von Möglichkeiten, aber vor dem Tor war meist für beide Parteien Endstation. Erschwerend kam auch auf Seiten des Sparkasse FC BW Feldkirch die fragwürdige Regelauslegung von Schiedsrichter Bode hinzu, welcher in einigen Situationen die Feldkircher optisch benachteiligte. Unrühmlicher Höhepunkt des ganzen war der Ausschluss von Alem Majetic. Der eingewechselte Stürmer sah innert weniger Minuten zweimal die gelbe Karte gezeigt, worauf Trainer Thomas Ardemani seine Meinung dem Unparteiischen kundtat und dieser daraufhin auf die Tribüne verwiesen wurde. Auch mit einem Mann weniger versteckten sich die Blau-Weißen nicht und kämpften in Unterzahl wie die Löwen. Am Ende sollten keine weiteren Treffer mehr fallen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung trotz der angespannten Personalnot konnten die Blau-Weißen den ersten Zähler in der noch jungen Meisterschaft nach Hause bringen.
STENOGRAMM: 2. Spieltag, 05.08.2017, 17.00 Uhr
Sparkasse FC BW Feldkirch – SC Fussach 1:1 (1:1)
Sparkasse FC BW Feldkirch: Nikolic – Rederer K. (41. Kraher), Reiner, Baloteli, Schatzmann L. – Stieger, Sarc – Erciyas (70. Majetic), Erciu, Romagna – Ariel.
SC Fussach: Gabrielli; Mzik (57. Wirnsperger), Kuster M., Bekleyen, Schwärzler, Cil, Bartolini, Özyürek, Lipburger, Hartmann, Kuster P..
Tore: 1:0 Hartmann (10., Eigentor), 1:1 Bartolini (45.).
Gelbe Karten: Reiner, Majetic resp. Hartmann, Kuster P., Wirnsperger, Özyürek.
Gelb-Rote Karten: Majetic.
Zuschauer: 280 im Waldstadion Gisingen.
Schiedsrichter: Bode; Purtscher, Bereuter.
Schreibe einen Kommentar