
Jonas Stieger im Einsatz beim letzten Vorarlbergliga-Aufeinandertreffen im Waldstadion. Foto: Lang/BWF
Das zweite Auswärtsspiel der noch jungen Saison bringt den Sparkasse FC BW Feldkirch ein weiteres Mal in den Bregenzerwald. Nachdem man schon beim Ligaauftakt in Langenegg gastierte (Anm.: 3:2-Niederlage), machen die Ardemani-Schützlinge nun in Andelsbuch Halt und erhoffen sich den ersten vollen Erfolg nach dem Aufstieg in die Vorarlbergliga einfahren zu können. Referee Nusret Mutlu führt durch die Begegnung und pfeift diese am Samstag, den 13. August um 17 Uhr an.
Der FC Andelsbuch startete pompös in die Saison. Am 1. Spieltag konnte die Pelko-Elf den SC SW Bregenz mit einem 5:2 in die Schranken verweisen und sorgte damit für den ersten Knalleffekt. Das letzte Spiel war dafür nicht von Erfolg gekrönt. Im Wälder-Derby mussten sich die Andelsbucher mit dem exakten Ergebnis wie die Blau-Weißen beim FC Langenegg geschlagen geben und pochen im nächsten Spiel auf die volle Punkteausbeute auf dem eigenen Platz. Mit sieben Volltreffern haben die Wälder-Spieler ihr Visier schon ziemlich scharf gestellt. Aufzupassen gilt es daher auf die beiden Brasilianer Uelder Barbosa Mendes (in zwei Spielen drei Tore) und Ex-Profi Reinaldo Ribeiro (in zwei Spielen ein Tor), die an jeder gefährlichen Spielsituation unmittelbar beteiligt sind. Aber auch Simon Walch weiß, wo das Tor steht – nicht nur wegen seines Doppelpacks gegen Bregenz. Apropos Simon Walch: Der 23-jährige Mittelfeldspieler weist eine kurze Vergangenheit bei den Montfortstädtern auf. In der Saison 2012/13 spielte der gebürtige Dornbirner eine Spielzeit bei den Blau-Weißen (26 Einsätze, 6 Treffer) in der Vorarlbergliga.
Nach einer Niederlage und einem Punkt will sich der Sparkasse FC BW Feldkirch endlich für seine Bemühungen belohnen und die wichtigste Spielstatistik – der Toranzahl – vor dem Gegner liegen. Dafür wurde während der Trainingswoche extra großen Wert auf verschiedene Übungen gelegt, die helfen sollen, dieses Ziel zu erreichen. Auch ein Bestreben ist es, das Spiel mit elf Akteuren zu beenden. Die Blau-Weißen mussten in beiden Partien bis dato einen Platzverweis hinnehmen. Das letzte Aufeinandertreffen datiert vom 25.08.2015 im Rahmen der 3. Cuprunde des 40. VFV-Cups. Damals trennte man sich im Waldstadion mit einem 1:0 und stieg in die 4. Runde auf (BWF-Tor: Majetic). In der Abstiegssaison 2014/15 behielt man in Andelsbuch mit einem 3:2 die Oberhand (BWF-Tore: Stieger (2), Decet). Beim Gastspiel im Bregenzerwald zählt man auf die Rückkehr einiger Stammspieler, die bei der Heimpremiere gegen Fussach aufgrund von Sperren, Verletzungen oder Urlaub nicht zum Kader zählten.
Saisonbeginn beim 1b-Team.
Nach einer schwierigen Vorbereitungsphase, wo man nur ein Testspiel (Anm: 7:1 beim Tisner 1b) in den Beinen hatte, startet die rundum erneute 1b-Kampfmannschaft bei der zweiten Garnitur des FC Sulz in die 4. Landesklasse. Zuletzt präsentierte man sich trotz der holprigen Vorbereitung in guter Form und hielt lange gegen den Landesligisten SK Brederis im Pokal mit. Letztendlich entschied die gewisse Qualität in manchen Situationen über das Weiterkommen! Die Leistung im Cupspiel lässt erahnen, dass man sich in dieser Saison auf tolle Spiele des neuen 1b-Teams unter der Führung von U18-Meistertrainer Timur Okatan freuen darf. Gespielt wird am Samstag, 12. August 2017 um 14.45 Uhr.
Spieldaten:
Vorarlbergliga 2017/2018 | 3. Spieltag
FC Andelsbuch – Sparkasse FC BW Feldkirch
Sonntag, 13.08.2017, 17.00 Uhr | Sportplatz an der Bezegg
Schiedsrichter-Trio: Mutlu; Macanovic, Holzknecht
4. Landesklasse 2017/2018 | 1. Spieltag
FC Sulz 1b – Sparkasse FC BW Feldkirch 1b
Samstag, 12.08.2017, 14.45 Uhr | Sportplatz Sulz
Schiedsrichter-Trio: Tezcan; ?, ?
Schreibe einen Kommentar