Lukas Schatzmann sorgte für den Ausgleich, der Unparteiische verweigerte allerdings zu Unrecht die Anerkennung. Foto: Sonderegger/BWF

Der Bregenzerwald ist bis dato kein gutes Pflaster für die Montfortstädter. Im zweiten von insgesamt drei Auswärtsspielen – dieses Mal in Andelsbuch – kehrte der Sparkasse FC BW Feldkirch ohne Punkte heim und wartet immer noch auf den ersten Pflichtspielsieg. Wie schon in Langenegg erwischten die Blau-Weißen einen Kaltstart und kamen früh ins Hintertreffen. Ex-BW-Spieler Simon Walch ließ sich nach wenigen Minuten vom Wälder-Anhang feiern (7.). Blau-Weiß schaffe es zwar, vor einer ansprechenden Kulisse das Spiel offen zu gestalten und hätte auch für den Ausgleich in Minute 83 gesorgt, wäre da nicht eine äußerst umstrittene Schiedsrichterentscheidung gefallen. Schließlich versetzte der Ex-Profi in Reihen des FC Andelsbuch, Reinaldo Ribeiro, der auf den Ausgleich drängenden Ardemani-Elf kurz vor Spielende den Todesstoß (86.). Mit der zweiten Auswärtsniederlage im Gepäck rutschten die Feldkircher auf den Relegationsrang ab.

Spielverlauf: Der Sportplatz an der Bezegg platzte beinahe aus allen Nähten. Rund 600 Zuschauer pilgerten nach Andelsbuch bei bestem Sonntagswetter. Die Heimfans sahen einen fulminanten Start ihrer Mannschaft. Ein haarsträubender Abwehrfehler nutzte der Ex-Spieler in Reihen des Sparkasse FC BW Feldkirch, Simon Walch, zum frühen Führungstreffer (7.). Damit erwischten die Mannen von Coach Ardemani wie schon beim Ligaauftakt in Langenegg einen schlechten Start ins Spiel. In weiterer Folge aber gestalteten die Montfortstädter die Partie ausgeglichener, trafen auch durch Ariel den Pfosten des Wälder-Gehäuses. Optisch waren keine Kräfteverhältnisse zu erkennen, nur auf der Anzeigetafel schien der ärgerliche Pausenrückstand von 0:1 aus Sicht des Sparkasse FC BW Feldkirch auf.

Im zweiten Spielabschnitt legten die Feldkircher eine Schippe drauf und kamen in Folge auch zu Großchancen. Sowohl Ariel als auch Neuerwerbung Furkan Yildiz, der erstmals das blau-weiße Trikot überstreifte, konnten das Leder aus aussichtsreicher Position nicht am Wälder-Schlussmann Schneider vorbeibringen. So vergingen die Minuten bis zur 83., als der Ball dann doch einmal im Wäldernetz zappelte und Lukas Schatzmann zum Torjubel ansetzte. Der Linienrichter hob unverständlicherweise die Fahne und hatte angeblich Feldkirchs Nr. 10 zuvor im Abseits gesehen. Wie das gehen soll, wenn sich der, der den  Schuss abgegeben hatte, vor dem Torschützen befand, der Andelsbucher Gegenspieler einen Meter von der Grundlinie weg stand und der Torschütze Torwart und Gegenspieler direkt vor sich hatte, muss uns einmal einer erklären?! Der fade Beigeschmack blieb jedenfalls. Im direkten Gegenzug – wohl auch mit dem Kopf nicht mehr voll bei der Sache nach dem Torraub – konnte der Brasilianer Reinaldo Ribeiro das 2:0 für den FC Andelsbuch markieren und somit die Weichen auf den Sieg stellen (86.). Unsere Mannschaft musste wie schon in Langenegg durch eine äußerst umstrittene Szene viel Lehrgeld bezahlen.

Englische Woche startet.

Zeit, die bittere Auswärtsniederlage zu verdauen, bleibt den Montfortstädter ohnehin nicht. Schon am Dienstag (15.08.2017) steigt der Sparkasse FC BW Feldkirch in die 2. Hauptrunde des 42. UNIQA-VFV-Cups ein und kämpft bei der 1b-Kampfmannschaft von Bundesligist SCR Altach (2. Landesklasse) um den Einzug in die 3. Runde. Die Altacher haben auch schon zwei Pflichtspiele (Cup und Meisterschaft) in den Beinen. In der 1. Cuprunde konnte man auswärts das Frastner 1b mit 6:3 besiegen sowie am 1. Spieltag der  kürzlich gestarteten 2. Landesklasse in den Schlussminuten das Siegestor beim FC Riefensberg erzielen und somit für einen gelungenen Start in die Meisterschaft sorgen. Gespielt wird wohl auf dem Trainingsplatz unweit des Hauptstadions „Schnabelholz“. Der Anpfiff ist für 18.15 Uhr fixiert.

Spieldaten:

42. UNIQA-VFV-Cup | 2. Hauptrunde
SCR Altach 1b – Sparkasse FC BW Feldkirch
Dienstag, 15.08.2017, 18.15 Uhr | Trainingsplatz Stadion Schnabelholz
Schiedsrichter-Trio: Gruber; Bereuter, Gilly

Auftakt nach Maß.

Die ersten drei Punkte sind der 1b-Kampfmannschaft gewiss: In einem hitzigen Oberland-Derby, in der zwei Sulner mit der gelb-roten Karte vom Platz gestellt wurden, konnte die junge Truppe um Trainer Timur Okatan den Saisonauftakt in der 4. Landesklasse mit einem 2:3 für sich entscheiden und sich selbst nach dem tollen Pokalspiel vor einer Woche doch noch belohnen. Heimkehrer Michael Gau (2) und 1b-Torjäger Driton Trupaj sorgten für die Derbytore bei der Zweiten des FC Sulz.

STENOGRAMM: 3. Spieltag, 13.08.2017, 17.00 Uhr

FC Andelsbuch – Sparkasse FC BW Feldkirch 2:0 (1:0)

FC Andelsbuch: Schneider; Metzler, Kleber, Bechter, von der Thannen, Bär, Theisen, Mendes (87. Künz), Walch, Fink, Ribeiro.

Sparkasse FC BW Feldkirch: Nikolic – Rederer P., Reiner, Baloteli (64. Yildiz), Schatzmann L. – Stieger, Sarc – Schatzmann E., Erciu, Romagna (56. Erciyas) – Ariel.

Tore: 1:0 Walch (7.), 2:0 Ribeiro (86.).
Gelbe Karten: Ribeiro resp. Schatzmann L., Reiner.
Zuschauer: 600 auf dem Sportplatz an der Bezegg.
Schiedsrichter: Mutlu; Macanovic, Holzknecht.