Am Sonntag (10.09.2017) steht aus Sicht vieler Fans der Höhepunkt der Saison auf dem Programm, das einzig wahre Traditionsderby, Derby in Reinkultur, Rot- gegen Blau-Weiß. Das Derby gegen den FC RW Rankweil, ein Spiel mit besonderer, bereits im ganzen Ländle bestens bekannter Atmosphäre, wo der Respekt der Fans im Mittelpunkt steht. Anpfiff des Oberlandschlagers ist um 16 Uhr!
Der Statistik nach ist die Rollenverteilung eindeutig, aber was zählt schon eine Statistik in einem Derby. Dennoch sei ein kurzer Blick darauf gestattet, denn die eine oder andere wesentliche Information kann man schon entnehmen. Die Nachbargemeinde liegt mit sechs erreichten Zählern einen Platz vor den Montfortstädtern auf der 10. Position, fuhren zwei Siege und vier Niederlagen ein. Zuletzt sorgte man für einen überzeugenden Sieg beim FC Nenzing und kehrte nach fünf Niederlagen am Stück ausgerechnet bei der Walgauer Heimmacht zurück auf die Siegesstraße. Besonders treffsicher erweisen sich bei den Ranklern derzeit das Trio Fabian (6 Spiele, 6 Tore) und Matthias Flatz (5 Spiele, 3 Tore) sowie Fabian Koch (7 Spiele, 4 Tore). Cheftrainer Stipo Palinic sprach seiner Mannschaft die Favoritenrolle zu und verwies auf den „Heimvorteil“.
Nach langer Leidenszeit konnte der Sparkasse FC BW Feldkirch den langersehnten vollen Erfolg am vergangenen Spieltag dingfest machen, verschafften sich dadurch ein wenig Luft zu den hinteren Mannschaften und kletterten auf Tabellenplatz 11. Nun, wo der Knopf sich zu lösen scheint, wollen die Blau-Weißen im geschichtsträchtigen Derby auf der Gastra für das nächste Ausrufezeichen sorgen. Die Bilanz gegen den FC RW Rankweil ist aus Sicht der Montfortstädter mehr als ausbaufähig. In den letzten sechs Partien gelang den Feldkirchern gegen den Nachbar lediglich ein Sieg (Anm.: 1:2-Auswärtserfolg am 06.04.2014 durch die Treffer von Samir Luiz Sganzerla und Luca Romagna). Vier Spiele gingen an Rot-Weiß und in einer Begegnung teilte man sich freundschaftlich die Punkte. Überhaupt kann von einem knappen Derby ausgegangen werden. Vier Partien endeten nämlich mit 1:2 und eines 2:2. Einzig im April 2013 fiel das Heimspiel der Rankler relativ deutlich aus (Anm.: 4:1). Genug der Statistik, die Antwort liegt bekanntlich auf dem Platz! Nimmt man die letzten Spiele als Maßstab, wo die Ardemani-Elf in jeder Partie mehr als ebenbürtig war, dürfen sich die treuen BW-Fans auf einen spannenden Ausflug auf die Gastra freuen. Am Selbstvertrauen sollte es nicht mangeln, der Sparkasse FC BW Feldkirch könnte bei einem vollen Erfolg weiter Boden auf die dahinter gereihten Teams gutmachen. Ein besonderer Fußballnachmittag ist garantiert!
Ländle-TV berichtet live aus Rankweil.
Den Leckerbissen nahm sich das Team von Ländle-TV gerne an und wird das rot-/weißblaue Fußballfest ab 15 Uhr live im Internet übertragen!
Nach Viktoria ist vor SW Bregenz 1b.
Nach dem Kantersieg, wo die 1b-Kampfmannschaft den Aufsteiger FC Viktoria 62 Bregenz 1b buchstäblich in seine letzten Einzelteile zerlegte, steht die Okatan-Elf dem nächsten Hauptstadtclub gegenüber. Der Absteiger aus der 3. Landesklasse, SC SW Bregenz 1b, konnte bisher sieben Zähler sammeln. Mit der vollen Punkteausbeute will die „heimliche“ Landeshauptstadt gegen den Absteiger triumphieren und die Tabellenführung behaupten. Anpfiff ist am Samstag, den 09. September um 14 Uhr.
Spieldaten:
Vorarlbergliga 2017/2018 | 7. Spieltag
FC RW Rankweil – Sparkasse FC BW Feldkirch
Sonntag, 10.09.2017, 16.00 Uhr | Gastrastadion Rankweil
Schiedsrichter-Trio: Schörgenhofer, Böckle, Bilgeri
4. Landesklasse 2017/2018 | 5. Spieltag
SC SW Bregenz 1b – Sparkasse FC BW Feldkirch 1b
Samstag, 09.09.2017, 14.00 Uhr | Neu Amerika
Schiedsrichter-Trio: Krizic; Sipura, ?
Schreibe einen Kommentar