Die Montfortstädter (im Bild Ariel) konnten beim FC Lauterach keine Punkte entführen. Foto: Sonderegger/BWF

Ohne Punktezuwachs kehrten die Mannen um Coach Thomas Ardemani vom Gastspiel aus Lauterach zurück. In einer hart geführten Begegnung, in der nicht weniger als elf Verwarnungen ausgesprochen wurden, ging der Hausherr bereits in der 7. Spielminute durch den Treffer von Christopher Nagel in Front. Als die Blau-Weißen es in der Folge verpassten, den Spielstand zu egalisieren, stellten die Unterländer mit dem späten 2:0 durch Elvis Alibabic die Weichen auf Sieg (93.).

Spielverlauf: Neben Tobias Ritter (rekonvaleszent) und Pascal Rederer (Knie-OP) musste der deutsche Übungsleiter mit Jonas Stieger und Elias Schatzmann auf zwei weitere Akteure verzichten. Der Start im Unterland verlief alles andere als verheißungsvoll. Wenige Minuten waren gespielt, da zappelte die Kirsche erstmals im Kasten von BW-Torhüter Miljan Nikolic. Ein weites Zuspiel auf links nutzte ein Lauteracher zu einem Schuss, den Nikolic nicht zu fassen bekam. Im Nachschuss ließ Christopher Nagel dem Serben dann im Kasten der Montfortstädter keine Abwehrchance (7.). Nach dem relativ frühen Gegentreffer war eine Verunsicherung bei den Blau-Weißen zu spüren und die Unterländer hatten die Partie fest im Griff. Trotz der Dominanz der Heimischen ging es mit dem knappen Rückstand zur Pausenpredigt.

Die Ansprache schien bei den Blau-Weißen gefruchtet zu haben und die Montfortstädter kamen bedeutend besser aus der Kabine. So kippte das Spiel nun auf die Seite der Feldkircher, die ein ums andere Mal gefährlich vor Florian Kloser auftauchten, es allerdings verabsäumten, das Spielgerät hinter die Linie zu bugsieren. So hatte Luca Romagna eine optimale Einschussgelegenheit, die dem Stürmer über den Schlappen rutschte. Aber auch Emanuel Reiner köpfte zweimal knapp übers Heimtor. In weiterer Folge wurde das Spiel dann ruppiger und der Unparteiische hatte alle Hände voll zu tun, um das Geschehen auf dem Platz zu besänftigen. Auf der Gegenseite konterten die Hausherren die Blau-Weißen aus, doch Miljan Nikolic erwies sich als der nötige Rückhalt und zog den Unterländern in einer heiklen Phase den letzten Nerv. Als auch der eingewechselte Stürmer Alem Majetic um Haaresbreite den Ausgleich auf dem Fuß hatte und nur einen Schritt zu spät kam, lief der Gegenangriff des FC Lauterach. In diesem konnte der Hausherr den Deckel draufsetzen und das Leder ein weiteres Mal im Feldkircher Tor unterbringen (93.). Damit fasste der Sparkasse FC BW Feldkirch die zweite Niederlage innerhalb einer Woche aus und rutschte darüber hinaus auf den Abstiegsrelegationsplatz ab.

Okatan-Elf fährt Pflichtsieg ein.

Die zweite Garnitur der Blau-Weißen hat sich die Tabellenführung zurückerobert und feierte einen 3:5-Auswärtssieg gegen das vorletzte Schwarzacher 1b. Doch die drei Punkte waren mit harter Arbeit verbunden. Nachdem die Blau-Weißen durch David Klammer und Driton Trupaj auf 2:0 davon gezogen waren, schafften es die Schwarzacher noch vor dem Halbzeitpfiff auf 2:2 zu stellen. Ein Kraftakt im zweiten Spielabschnitt, in der David Klammer (2) und Pascal Völkl die Treffer besorgten, ebnete dann schließlich den verdienten Auswärtssieg im Unterland. Somit hat die zweite Garnitur die Pflichtaufgabe vor dem Ligagipfel gemeistert und sehnt sich dem Topspiel  entgegen, wo die Montfortstädter im absoluten Spitzenspiel der 4. Landesklasse, den Tabellenzweiten FC Schruns 1b im Waldstadion zu Gast haben werden.

STENOGRAMM: 9. Spieltag, 23.09.2017, 17.00 Uhr

FC Lauterach – Sparkasse FC BW Feldkirch 2:0 (1:0)

FC Lauterach: Kloser F.; Beer, Coskun (77. Späth), Griesebner (45. Mathis), Alibabic, Gomes, Bilgeri, Kloser E., Kirchmann, Nagel (89. Huber), Fleisch.

Sparkasse FC BW Feldkirch: Nikolic – Eberscheg, Reiner, Plut, Rederer K. – Baloteli, Sarc (77. Majetic) – Romagna (67. Gomes), Erciu, Schatzmann L. – Ariel.

Tore: 1:0 Nagel (7.), 2:0 Alibabic (93.).
Gelbe Karten: Griesebner, Coskun, Späth resp. Schatzmann L., Eberscheg, Plut, Baloteli, Erciu, Majetic, Reiner, Gomes.
Zuschauer: 395 auf der Sportanlage Ried.
Schiedsrichter: Jurcevic; Schedler, Misir.