Der Sparkasse FC BW Feldkirch feierte am 10. Spieltag der Vorarlbergliga mit einem 5:0 (2:0)-Schützenfest gegen den FC Schwarzach den zweiten Saisonsieg. Knapp 233 Zuschauer sahen eine Fußball-Gala in Blau und Weiß. Es dauerte bis zur 15. Minute, bis die Heimischen in einer eintönigen Begegnung erstmals das Runde ins Eckige setzten. Zunächst hatte Mircea Erciu vom Punkt getroffen, dann stellte Luca Romagna mit einem sehenswerten Treffer die mehr als verdiente 2:0-Pausenführung gegen den Landesliga-Meister aus der Vorsaison her (31.). In der zweiten Halbzeit folgten die Torschützen in umgekehrter Reihenfolge: Erst hatte Luca Romagna mit einem Doppelpack vorgelegt (53.), wenig später zog Mircea Erciu effektiv nach (69.). Für den Schlusspunkt sorgte Alem Majetic, der mit dem Treffer zum 5:0-Endstand seine persönliche Durststrecke ein Ende setzte (84.). Damit konnten drei wichtige Punkte gutgeschrieben und der 14. Tabellenrang eingenommen werden.
Spielverlauf: Die Blauweißen, die ihre letzten beiden Partien verloren hatten, begannen im Aufsteigerduell sehr druckvoll und konzentriert, gestatteten dem Gegner bei Ballverlust weder überfallartige noch kontrollierte Angriffe, eroberten diese verlorenen Bälle postwendend zurück und drückten Schwarzach in die eigene Hälfte. Und doch war Vorsicht geboten: Schwarzach verzeichnete die erste Halbchance, die Miljan Nikolic mühelos abfing (2.). Im direkten Gegenzug wurde Jonas Stieger frei gespielt, dessen Versuch hoch und weit übers Tor flog (2.). So stand nach 10 Minuten gefühlte 85 Prozent Ballbesitz für den Sparkasse FC BW Feldkirch zu Buche, doch ernsthaft für Gefahr sorgte ein hoch geschlagener Ball auf Höhe der Sechzehnerlinie, den Sezer Karakas im Kasten der Schwarzacher noch vor dem heranstürmenden Luca Romagna elegant herunterpflückte. Dann die 14. Spielminute: Nach einem Zuspiel von der linken Seite wurde Baloteli von hinten rabiat umgefällt, sodass der Schiedsrichterin Cindy Zeferino de Oliveira keine andere Möglichkeit blieb, auf Elfmeter zu entscheiden. Mircea Erciu vollendete diesen zielgerecht ins linke untere Eck (15.). Kurz danach eröffnete sich dem Brasilianer eine weitere Gelegenheit, die am rechten Pfosten vorbeizischte (17.). Das Team von Trainer Ardemani erhöhte nun weiter den Druck, hätte durch einen grandiosen Distanzschuss von Mircea Erciu beinahe auf 2:0 gestellt, wäre da nicht Sezer Karakas gewesen, der das Pfund des Rumänen mit einer sehenswerten Flugeinlage entschärfte (23.). In der nächsten blau-weißen Szene biss sich Lukas Schatzmann die Zähne am Schwarzacher Schlussmann aus, welcher einen zentralen Abschluss aus 14 Metern parierte (28.). Das 2:0 der Hausherren verdiente das Prädikat Weltklasse: Über drei Stationen wurden die Abwehr aus den Angeln gehoben, Baloteli legte im Strafraum per Hacke auf Luca Romagna ab. Der Stürmer scheiterte zunächst am bärenstarken Karakas, kam aber zum Nachschuss, den die einzig nominelle Spitze der Blau-Weißen in die Maschen setzte (31.). Zur Pause bebte das Waldstadion nach diesem intensiven wie furiosen ersten Durchgang.
Die zweite Halbzeit begann, wie die erste geendet hatte, mit haushoch überlegenen Feldkirchern. In der 53. Spielminute wurde Luca Romagna mit einem weiten Ball bedient. Der Stürmer ließ mit einem Vollsprint die Hintermannschaft stehen, behielt die Übersicht und tunnelte Karakas frech zwischen die Hosenträger zum Doppelpack. Luca Romagna hatte noch lang nicht genug. Dem 19-jährigen Eigengewächs wurde in der gegnerischen Hälfte viel Platz gewährt, sodass dieser sich ein Herz nahm und es aus der Distanz probierte, Karakas den Flatterball nach vorne abprallen ließ, den Nachschuss allerdings nicht am Schwarzacher vorbeibrachte (61.). Auch an der nächsten Szene war der heute stark aufspielende Angreifer direkt beteiligt. Nachdem der Schuss der Nr. 15 den rechten Pfosten touchierte, war es Mircea Erciu, welcher den zurückspringenden Ball zum zweiten Doppelpack an einem kühlen Herbsttag in die Maschen jagte (69.). Nachfolgend verwalteten die Montfortstädter den Spielstand gekonnt und setzten gar mit dem Treffer des eingewechselten Alem Majetic einen drauf. Für den internen Torschützenkönig der abgelaufenen Saison war es ein positives Ereignis zur rechten Zeit, beendete er seine persönliche Durststrecke mit purer Willensstärke (84.). So kam der ungefährdete 5:0-Heimsieg über chancenlose Schwarzacher zustande.
1b entscheidet Spitzenspiel für sich.
Nicht nur die 1. KM konnte drei kostbare Punkte einfahren, auch die 1b-Kampfmannschaft ging siegreich aus dem Spitzenspiel der 4. Landesklasse hervor. Die Okatan- und Klammer-Schützlinge bezwangen in einem fantastischen Schlagerspiel den unmittelbaren Verfolger aus Schruns mit 2:0 und fügten somit dem Absteiger aus dem Montafon die erste Niederlage in der laufenden Meisterschaft zu. 1b-Goalgetter David Klammer stockte dabei sein Torkonto auf 15 Volltreffer auf.
STENOGRAMM: 10. Spieltag, 30.09.2017, 17.00 Uhr
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Schwarzach 5:0 (2:0)
Sparkasse FC BW Feldkirch: Nikolic – Eberscheg, Reiner, Plut, Rederer K. – Sarc – Erciu, Stieger (71. Majetic), Baloteli, Schatzmann L. – Romagna.
FC Schwarzach: Karakas; Spiegel, Fertschnig, Neslanovic (51. Prenaj), Moratti, Makric, Brüstle (69. Peter), Pekala (66. Palinic), Greif, Morscher, Sallmayer.
Tore: 1:0 Erciu (15., Elfmeter), 2:0 Romagna (31.), 3:0 Romagna (53.), 4:0 Erciu (69.), 5:0 Majetic (84.).
Gelbe Karten: Erciu, Reiner resp. Neslanovic, Prenaj.
Zuschauer: 233 im Waldstadion Gisingen.
Schiedsrichter: Zeferino de Oliveira; Tschann, Scheiterbauer.
Schreibe einen Kommentar