Der Schauplatz, wo der erste Auswärtsdreier gelingen soll: Die Junkerau in Egg. Foto: FC Egg

Für den Sparkasse FC BW Feldkirch war die Region Bregenzerwald bisher keine Reise wert. Obwohl man sowohl in Langenegg als auch in Andelsbuch eine ansprechende Leistung bot, kehrten die Montfortstädter jeweils ohne Punkte nach Hause. Beim dritten Anlauf soll es mit dem ersten Sieg klappen, die Aufgabe wird allerdings anders andere als leicht, verfügen die Egger über eine sehr große Fangemeinde, die wie eine Wand hinter ihrer Mannschaft steht. Unter der Leitung der Unparteiischen Biljana Iskin soll die Hürde „Bregenzerwald“ am Sonntag, 08. Oktober 2017 erfolgreich genommen werden.

Seit zwei Spielzeiten müssen die hartgesottenen Egger-Anhänger mit ihrem Lieblingsclub hadern. Es begann in der Saison 2015/2016, als die Vorarlbergliga auf dem vorletzten Tabellenrang abgeschlossen wurde. Was danach kam war die Auf-/Abstiegsrelegation gegen den FC Schwarzach, wo man sich in zwei Spielen gegen den damaligen Landesligisten durchzusetzen vermochte und den Ligaverbleib somit über den Umweg Relegation sicherte. Auch in der darauffolgenden Saison schwebte das Abstiegsgespenst in der Junkerau umher. In der Hinrunde mit zehn Punkten fast chancenlos in die Winterpause gegangen, ebnete der „goldene Frühling“ den Wäldern als beste Rückrundenmannschaft den direkten Klassenerhalt. Im Gegensatz zu den beiden letzten Spielzeiten erwischten die Egger einen guten Start, stehen aktuell mit drei Siegen, vier Unentschieden und zwei Niederlagen auf Rang 10. Wie die Blau-Weißen unterhält der Egger Traditionsverein mit Filipe Alves Viana und Wendel Peirera Rosales zwei Sambatänzer. Angeführt werden die Wälder von Ex-Profi Murad Gerdi (24 Spiele für den SC Austria Lustenau). Besonders in Torlaune zeigt sich derzeit Elias Meusburger (9 Spiele, 6 Tore).

Der zuletzt gefeierte und hochverdiente 5:0-Sieg über den abgeschlagenen Tabellenletzten FC Schwarzach schmeckte ausgezeichnet. Es darf aber ein wenig mehr sein, dem ist man sich im Lager der Blau-Weißen bewusst. „Wir haben zwei Siege zuhause eingefahren, nun wollen wir auch etwas unsere Auswärtsbilanz auffrischen“, gibt Scott Eberscheg die Marschroute fürs morgige Gastspiel vor. Die Feldkircher konnten bisher zwei Punkte auf fremden Plätzen einheimsen. „Wir können gegen jeden Gegner mithalten, müssen aber konsequent  90 Minuten unsere Leistung abrufen. Wenn wir das auf den Platz bringen, ist auch ein Sieg in Egg möglich“, weiß der Verteidiger.

Matinée  in Bremenmahd.

Bereits früh aufstehen muss das 1b-Team im nächsten Auswärtsspiel. Um 10.30 Uhr trifft nämlich das Team um Trainer Timur Okatan auf den FC Eintracht Bremenmahd. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams hatte es in sich. So wurden gleich drei Feldkircher mit der Ampelkarte zum Duschen geschickt. Die zweite Garnitur möchte aber am morgigen Sonntag für positive Schlagzeilen sorgen und mit einem vollen Erfolg die Tabellenführung zurück in die Montfortstadt holen.

Spieldaten:

Vorarlbergliga 2017/2018 | 11. Spieltag
FC Egg – Sparkasse FC BW Feldkirch
Sonntag, 08.10.2017, 16.00 Uhr | Junkerau Egg
Schiedsrichter-Trio: Iskin; Schedler, Zubcic

4. Landesklasse 2017/2018 | 9. Spieltag
FC Eintracht Bremenmahd – Sparkasse FC BW Feldkirch 1b
Sonntag, 08.10.2017, 10.30 Uhr | Felsenarena Bremenmahd
Schiedsrichter-Trio: Macanovic; Jauk, Sahin