Die Blau-Weißen (im Bild Jonas Stieger) wollen den dritten Heimsieg in dieser Meisterschaft. Foto: Stiplovsek/VN

Für den Sparkasse FC BW Feldkirch geht es nach der 1:3-Niederlage beim FC Egg mit einem immens wichtigen Heimspiel über den FC Wolfurt weiter. Die Montfortstädter benötigen in den letzten vier Runden jeden Zähler, um mit einem guten Gefühl in die lange Winterpause gehen zu können. Anpfiff der Partie ist am Samstag, 14.10.2017 um 16 Uhr!

Auf eine bis dato verhaltene Spielzeit müssen die Wolfurter zurückblicken. Mit großen Erwartungen wurde diese in Angriff genommen, doch nach zehn gespielten Runden finden sich die Unterländer mit einem Spiel weniger auf der vorletzten Position in der Tabelle wieder. Wobei der FC Wolfurt qualitativ mit herausragenden Akteuren bestückt ist und auch auf drei ehemalige Profis zurückgreifen kann, lief das Werkel bei den Hofsteigern alles andere als rund. Am 12. September 2017 sorgten die Unterländer auch für den ersten Trainerwechsel in der Vorarlbergliga-Saison 2017/2018. Der vom FC Koblach gekommene Tiroler Christian Köll verabschiedete sich wenige Tage nach der 1:4-Auswärtsschlappe beim SC Fußach von seinem Team. Für den mittlerweile Sportlichen Leiter des FC Lustenau 1907 übernahm der langjährige Co-Trainer Jürgen Erath zumindest bis zur Winterpause das Zepter bei der Hofsteig-Elf und pocht – wie die Blau-Weißen – auf den dritten Saisonsieg. Zu einem Wiedersehen kommt es mit dem Wolfurter-Spielführer Gilles Ganahl. Der 28-jährige Schrunser machte seine ersten Kampfmannschaftserfahrungen in der Montfortstadt, spielte von 2008 bis 2009 in der Regionalligamannschaft der Blau-Weißen.

Am letzten Spieltag wurde auch der dritte und letzte Kontrahent aus dem Bregenzerwald nicht in die Knie gezwungen. Im Gegensatz zu den vorherigen beiden Auftritten in Langenegg und Andelsbuch fiel die Niederlage in Egg verdientermaßen aus, der Meinung ist auch Lukas Schatzmann: „In der ersten Hälfte war für uns mehr drin und wir hätten die Chancen, die wir vor der Pause vorgefunden haben, eiskalt verwerten müssen. Dann wäre es eventuell etwas leichter für uns geworden. Nach dem schnellen Gegentreffer zu Beginn des zweiten Abschnitts sind wir nicht mehr in unser Spiel gekommen und wir haben es Egg viel zu leicht gemacht, vor unser Tor zu kommen. Letztlich eine verdiente Niederlage“, fügt der Mittelfeldspieler an. In den kommenden Wochen stehen nun jedoch Spiele gegen die Spitzenteams der Liga an. Nach Wolfurt müssen die Blau-Weißen zum ersten Meisterschaftsanwärter nach Höchst, dann wartet der aktuelle Tabellenführer Bregenz mit Trainer Michael Baur im Waldstadion und zu guter Letzt geht’s für den BW-Tross nach Haselstauden zum Dornbirner SV.  Hier wird sich zeigen, auf welchem Platz der Sparkasse FC BW Feldkirch in die Winterpause gehen wird. „Auf uns wartet ein knüppeldickes Restprogramm, dessen sind wir uns allen bewusst. Wir haben nichts zu verlieren, sind Aufsteiger, wollen dennoch die vorderen Mannschaften mit einer aggressiven Spielausrichtung ärgern – und wenn der Spielverlauf für uns läuft – natürlich besiegen“, blickt der 27-Jährige auf eine „heiße“ Herbstschlussphase.

Die NEOS Vorarlberg haben ihren „Kreuzerl-Tipp“ schon abgegeben und drücken den Blau-Weißen als Matchballsponsor kräftig die Daumen.

1b will zurück an die Tabellenspitze.

Die überraschende Niederlage beim FC Eintracht Bremenmahd ist aufgearbeitet und der Blick richtet sich nun vollkommen dem Heimspiel gegen den SCM Vandans. Die Montafoner halten mit 11 Punkten auf Rang 9 und dürften auch ein unangenehmer Gegner für Ahmet Tarhan & Co. darstellen. Doch wenn das 1b-Team ihr volles Potential ausschöpfen kann, ist auch in diesem Spiel die volle Punkteausbeute machbar. Der Anpfiff fällt um 13.30 Uhr!

Wer dann immer noch nicht genug von Fußball haben kann, kann nach dem Meisterschaftsspiel der Kampfmannschaft ins Clubheim kommen und sich Bundesligafußball vom Feinsten ansehen. Um 18.30 Uhr trifft Borussia Dortmund auf RB Leipzig!

Spieldaten:

Vorarlbergliga 2017/2018 | 12. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Wolfurt
Samstag, 14.10.2017, 16.00 Uhr | Waldstadion Gisingen
Schiedsrichter-Trio: Gangl; Kaya, Popovic

4. Landesklasse 2017/2018 | 10. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch 1b – SCM Vandans
Samstag, 14.10.2017, 13.30 Uhr | Waldstadion Gisingen
Schiedsrichter-Trio: Kaya; Popovic, ?