#Gemeinsam (im Bild Jonas Stieger und Emanuel Reiner) soll dem Favoriten Höchst ein Bein gestellt werden. Foto: Lang/BWF

Drei Spiele sind noch in der Herbstrunde 2017 noch zu bestreiten. Auf den Sparkasse FC BW Feldkirch wartet in den verbleibenden drei Runden eine Mammutaufgabe. Mit dem FC Höchst, SC SW Bregenz und dem Dornbirner SV steht niemand geringes als das Spitzentrio den Montfortstädtern gegenüber. Nicht nur das, werden alle drei Teams zum engeren Favoritenkreis um den Meistertitel ausgemacht. Den Beginn macht das Auswärtsspiel beim FC Höchst am Sonntag, 22. Oktober 2017 um 15 Uhr.

Die Höchster feiern am Sonntag zwar eine Törggele-Partie, doch der Sparkasse FC BW Feldkirch ist nicht zum „Törggelen“ gekommen, wollen beim aktuellen Tabellenvierten viel mehr bestehen. Die Elf aus dem Rheinaustadion wird für die Ardemani-Elf ein äußerst unangenehmer Gegner. Die Höchster starteten fulminant in die neue Spielzeit und mussten erst am 9. Spieltag die ersten volle Punktezahl an den Kontrahenten abgeben. Die Offensive um Neuzugang Maurice Wunderli (9 Tore bisher), Aleksandar Umjenovic und Danijel Gasovic gehört zu den besten der gesamten Liga. Leicht wird das Unterfangen für die Montfortstädter also nicht, beim Team von Ex-Profi Bernhard Erkinger (7 Bundesliga- und 141 Zweitligaspiele), Zählbares nach Feldkirch mitzunehmen.

Nicht gerade vom Glück verfolgt sind die Blau-Weißen, wenn man auf die lange Verletztenliste blickt. Mit Pascal Rederer, Tobias Ritter, Elias Schatzmann, Baloteli und Furkan Yildiz können nicht weniger als fünf Spieler für den Traditionsclub im Jahr 2017 auflaufen, was für Coach Ardemani das Unterfangen „Vorarlbergliga“ noch schwieriger macht. Zudem sind noch einige Akteure angeschlagen, beißen jedoch mannschaftsdienlich auf die Zähne, um ihren Verein bestmöglich auf dem Rasen zu unterstützen. Das ernüchternde 1:4 aus der Vorwoche wurde in der aktuellen Trainingswoche aufgearbeitet und es wurde an einigen Schrauben kräftig gedreht. Ob dieses gegen die Spitzenteams fruchtet, bleibt abzuwarten, aber an der Einstellung und dem Einsatz sollte es nicht mangeln.

Okatan-Elf will zurück auf Platz 1.

Für die 1b-Kampfmannschaft von Sparkasse FC BW Feldkirch ist das Gastspiel beim FC Mellau am Sonntag, 22. Oktober ein wichtiges. Da die Konkurrenz (Sulz 1b spielte Remis, Altenstadt 1b verlor) schwächelte, könnten die Okatan- und Klammer-Schützlinge mit einem vollen Erfolg vorbeiziehen und die anvisierte Tabellenführung wieder ihr Eigen nennen. Mit diesem Ziel geht die zweite Garnitur um 15 Uhr im Tannenstadion Mellau ins Spiel und kehrt mit hoffentlich drei Punkten ins Waldstadion zurück.

Spieldaten:

Vorarlbergliga 2017/2018 | 13. Spieltag
FC Höchst – Sparkasse FC BW Feldkirch
Sonntag, 22.10.2017, 15.00 Uhr | Rheinaustadion Höchst
Schiedsrichter-Trio: Crnkic; Bode, Silva-Dominguez

4. Landesklasse 2017/2018 | 11. Spieltag
FC Mellau – Sparkasse FC BW Feldkirch 1b
Sonntag, 22.10.2017, 15.00 Uhr | Tannenstadion Mellau
Schiedsrichter-Trio: Lucic; Halder S., Halder K.