Der Sparkasse FC BW Feldkirch und Trainer Thomas Ardemani (54) gehen ab sofort getrennte Wege. Dies ist das Ergebnis von Gesprächen zwischen Bernhard Neuberger (Obmann), Folke Postmeyer (Vize-Obmann) und Thomas Ardemani in der vergangenen Woche.
Der Deutsche übernahm am 6. Spieltag (5. Tabellenplatz) in der vergangenen Landesliga-Saison den Trainerposten von Interimstrainer Dietmar Vonbrül, der nach der Trennung von Ingo Hagspiel für wenige Spiele eingesprungen war und führte den Oberländer Traditionsverein über die Relegation in die Beletage des Vorarlberger Fußballs zurück.
Mit Bedauern äußert sich Obmann Bernhard Neuberger über den Verlust des 54-jährigen Übungsleiters: „Grundsätzlich wollten wir mit Thomas Ardemani die Rückrunde bestreiten und er mit uns. Doch aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Situation im Verein sehen wir uns gezwungen, diesen Schritt zu vollziehen. Wir erhofften uns durch die Rückkehr in die Vorarlbergliga auf Sponsorenebene einen Aufschwung zu erleben, dieser blieb allerdings beinahe gänzlich aus“ und kündigt zeitgleich weitere Maßnahmen an: „Auch hinsichtlich der Kaderplanung werden wir aufgrund der Engpässe auf verschiedenen Positionen handeln müssen. Ich möchte mich trotz der negativen Umstände bei Thomas Ardemani für das tolle Jahr recht herzlich bedanken!“
Wir bedanken uns bei Thomas Ardemani für die sportlich erfolgreiche Arbeit beim Sparkasse FC BW Feldkirch, die im Juni mit dem Aufstieg in die Vorarlbergliga ihren verdienten Höhepunkt fand. Für seine berufliche Zukunft wünschen wir Thomas Ardemani nur das Allerbeste.
Schreibe einen Kommentar