
Das schlechtere Torverhältnis gegenüber dem Turniersieger wurde letztendlich der U16 zum Verhängnis. Foto: Obermoser/BWF
Dieses Wochenende lud der VFV (Vorarlberger Fußballverband) zur 4. VFV-ASVÖ-Futsalmeisterschaft in die Herrenriedhalle Hohenems ein. Aus den Altersgruppen U14, U16 und U18 hatten sich eingangs die jeweils zwölf besten Teams für die Vorrunde qualifiziert. Mit der U16 und U18 konnte der Sparkasse FC BW Feldkirch zwei Nachwuchsmannschaften stellen, was einmal mehr für die tolle Nachwuchsarbeit der Montfortstädter spricht.
Am Freitagnachmittag startete unsere U16 unter der Regie von Trainer Marcel Obermoser ins heiß erwartete Turnier. Die Kontrahenten um den Aufstieg in die Finalrunde waren: FC Dornbirn 1913 A, FC Hard, FC Höchst, Dornbirner SV sowie der SCR Altach A. Letztlich konnte sich die Obermoser-Truppe mit drei Siegen und zwei Niederlagen drei Punkte hinter dem Gruppensieger FC Dornbirn 1913 A für die Finalrunde, die am Sonntag über die Bühne ging, qualifizieren.
Am Folgetag stieg die U18 von Trainer Sabri Vural ins Turniergeschehen ein und ringten mit dem Dornbirner SV, SC Admira Dornbirn 1946, VfB Hohenems, FC Hard und dem FC Lustenau 1907 um das Finalticket. Relativ früh kristallisierten sich die Favoriten um das Endspiel heraus und unsere U18 hatte in manchen Begegnungen wahrlich nicht das Glück auf ihrer Seite. So wurde die Vorrunde leider aus blau-weißer Sicht mit einem Zähler auf dem letzten Tabellenplatz beendet.
So war es die U16, die den Oberländer Traditionsverein am Finaltag in der Herrenriedhalle vertrat – und dies äußert erfolgreich! Für die Endrunde qualifizierten sich neben der blau-weißen U16 die Alterskollegen vom FC Dornbirn 1913 A, VfB Hohenems, FC Hard, FZ Mittelwald und der SPG Brederis/Meiningen. In den insgesamt 15 Finalspielen servierten die Teams hochklassigen Bandenzauber in der bestens gefüllten Sporthalle der Nibelungenstadt. Den finalen Showdown gab es schlussendlich bei der Siegerehrung, in der gleich vier Mannschaften exakt mit 9 Punkten das Turnier beschlossen. So mussten die Hallenregularien herangezogen werden, welche besagten, dass der Turniersieger mit dem besseren Torverhältnis auserkoren wird. So durften die Jungs vom FC Dornbirn 1913 A folglich den Siegespokal entgegennehmen, während die U16-Mannschaft des Sparkasse FC BW Feldkirch mit drei weniger geschossenen Toren auf dem ausgezeichneten 4. Platz landete.
Herzliche Gratulation an unsere blau-weiße U16!
Schreibe einen Kommentar