Die Juniors beim Hallenmasters 2017/2018. Foto: wearefootball.com

Einen Tag nachdem die 1b-Kampfmannschaft mühelos die erste Hürde in der noch jungen Hallenmasters Ausgabe nahm, war es für die Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors soweit.  Sie durften nach der 4. VFV-ASVÖ-Futsalmeisterschaft das zweite Großturnier innerhalb weniger Tage bestreiten.

Die Truppe von Trainer Sabri Vural wurde im Vorfeld in eine äußerst attraktive Gruppe gelost:  SC SW Bregenz Juniors, FC Lauterach Juniors, Leiblachtal Juniors und der Nachbar FC RW Rankweil Juniors waren die Gegner, gegen die es zu bestehen galt.

Im ersten Gruppenspiel sah man sich den Juniors des FC Lauterach entgegengesetzt. Die Partie war nach dem Führungstreffer (Tor: Tobias Ruess) der Feldkircher in Spielminute 2 lange Zeit offen, Tore fielen allerdings in den restlichen 8 Minuten hüben wie drüben keine mehr, sodass der hauchdünne Vorsprung ins Trockene gebracht werden konnte. Wie schon einen Tag zuvor, wo die 1b-ler den Joker im zweiten Spiel einlösten, setzten auch die Juniors alles auf eine Karte und nahmen das Jokerspiel gegen die Leiblachtaler. Zunächst schien der Plan voll aufzugehen, denn die junge Mannschaft aus Feldkirch eilte auf 3:0 davon, ehe die Unterländer den Druck erhöhten und zum Anschlusstreffer kamen. Mit dem nötigen Geschick brachte die Vural-Schützlinge die volle Punkteausbeute über die Zeit (Tore: Mathias Rederer (2), Lucas Viegas). Das Städteduell gab es in Spiel 7, wo die SC SW Bregenz Juniors, welche sich mit zwei Kampfmannschaftsspielern aus der Vorarlbergliga verstärkten, aufeinandertrafen.  Gegen die abgezockten Hauptstädter taten sich die Blau-Weißen recht schwer, blieben auch zum ersten Mal torlos und gingen mit einem 0:2-Niederlage vom Parkett. Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss, wo der FC RW Rankweil wartete. Das Nachbarschaftsderby hielt was es eingangs versprach. Von Beginn weg schenkten sich die beiden Traditionsvereine aus dem Oberland wenig und es ging munter rauf und runter. Als die Rankler in der letzten Spielminute den Führungstreffer erzielen konnten, wurde es in den verbleibenden Sekunden  nochmals turbulent. Mit dem nötigen Biss und purer Leidenschaft gelang es den blau-weißen Juniors fast mit der Endsirene, den Ausgleich zu erzielen und sich in die Verlängerung zu retten. Dort behielten jedoch die Rot-Weißen die Oberhand und gingen als Derbysieger hervor (Tore: Mathias Rederer (2), David Pupovac). Am Ende reichten unter dem Strich zwei Erfolge, um in die nächste Runde einzuziehen.

Im Aufstiegs-Qualifikationsturnier, welches am morgigen Sonntag ab 14:30 Uhr über die Bühne gehen wird, treffen die Juniors  u. a. im reinen Clubduell auf die 1b-Kampfmannschaft des Sparkasse FC BW Feldkirch.

Für die Juniors am Ball: Pupovac David; Coric Marko, Ruess Tobias, Lampert Linus, Steinhauser Raffael, Rederer Mathias, Jakob Oliver, Lorenz Jakob, Viegas Lucas.