Neu beim 1b-Team: Spielertrainer Tobias Stengele (l.) und Raphael Zwischenbrugger. Eigengewächs Philipp Allgäuer (r.) zieht es ins Fürstentum. Foto: FC Rätia Bludenz/Sonderegger (BWF)

Die 1b-Kampfmannschaft konnte mit der abgelaufenen Herbstrunde in der 4. Landesklasse durchaus zufrieden sein. Obwohl man am letzten Hinrunden-Spieltag die Winterkrone verspielte, bleibt man in Schlagdistanz zum Tabellenführer und Stadtrivalen TSV Altenstadt 1b. Einen großen Anteil daran hatte Trainer Timur Okatan, der dem Ruf der Kampfmannschaft gefolgt war und nun dort alle Hebel in Bewegung setzen wird, damit unser „Eins“ in der Vorarlbergliga bleibt. Aufgrund dieser Tatsache war man auf der Suche nach einem Nachfolger, welcher nun gefunden wurde.

Der in blau-weiß Fachkreisen bestens bekannte Tobias „Stango“ Stengele wird im Frühjahr als Spielertrainer das Zepter bei den Feldkircher „Fohlen“ schwingen und am eingeschlagenen Weg weiter festhalten. Der 27-jährige Eigenbauspieler kehrt nach seinen Stationen in Brederis, Montlingen (CH), Nenzing und Bludenz  zum vierten Mal zu seinem Stammverein zurück. Für die Rätianer spulte er im vergangenen Halbjahr 12 Partien in der 1. Landesklasse ab.

Mit im Gepäck bringt der neue Übungsleiter Torwart Raphael Zwischenbrugger. Der groß gewachsene Keeper wechselt leihweise vom FC RW Rankweil in die Montfortstadt und war im Herbst für den SV Frastanz (1. Landesklasse) aktiv (3 Spiele). Davor bildete er für zwei Spielzeiten das Torhütergespann mit Markus Breuß beim Gastraverein, kam aber über die Reservistenrolle nicht hinaus.

Herzlich Willkommen bei Feldkirchs großer Liebe, Tobias und Raphael!

Eigenbau-Torwart Philipp Allgäuer sucht sich indes eine neue Herausforderung und fand sie im Fürstentum Liechtenstein bei den A-Junioren des USV Eschen-Mauren. Wir wünschen Philipp viele Einsätze beim USV!