Im ersten Auswärtsspiel des Jahres fuhr der Sparkasse FC BW Feldkirch im Aufsteigerduell eine schmerzliche 1:3-Niederlage auf der Sportanlage Müss ein. Obwohl die Blau-Weißen aus der Montfortstadt den Torreigen durch Pascal Rederer (11.) eröffneten, bekamen es die Gäste aus der heimlichen Landeshauptstadt in der Folge knüppeldick zu spüren. Erst ein unglückliches Eigentor ermöglichte es den Heimischen, auf 1:1 zu stellen (18.). Kurz darauf musste Emanuel Reiner völlig überzogen mit gelb-rot vom Platz (26.). So gelang es den Unterländern, in numerischer Überzahl die Führung (33.) und am Ende der regulären Spielzeit gar den Schlusspunkt zu erzielen (90.).
Spielverlauf: BW-Cheftrainer Timur Okatan musste im Gastspiel beim SC Fussach verletzungsbedingt auf Scott Eberscheg, Kevin Rederer und Lukas Schatzmann verzichten. Lucas Alves Gomes stand nach seiner Handverletzung wieder in der Startformation. Im Vergleich zum Langenegg-Spiel mischte der Übungsleiter seine Startelf auf einigen Positionen gewaltig durch. Alem Majetic und Luca Romagna saßen zunächst auf der Bank, dafür durfte Pascal Rederer von Beginn weg ran. Winterzugang Manuel Dolischka wurde als einzig nominelle Spitze aufgeboten. Die Blau-Weißen erwischten den besseren Start in die Partie, sorgen mit zwei schnellen Chancen gleich einmal für viel Gefahr vor dem Fussacher Kasten. Den ersten Torschrei durften die mitgereisten BW-Anhänger abgeben. Pascal Rederer setzte das Spielgerät mit einem Traumfreistoß in des Gegners Maschen – der dritte Saisontreffer des 22-jährigen (11.). In der Folge verabsäumten es die Gäste, den Vorsprung auszubauen und vergaben drei Großchancen leichtfertig. Bitter für Tobias Ritter & Co. resultierte der 1:1-Ausgleichsteffer durch ein Eigentor von Elias Schatzmann, der bei einer Abwehraktion unglücklich angeschossen wurde (18.). Dem nicht genug, sah Verteidiger Emanuel Reiner wenige Augenblicke später wegen eines Vergehens die gelbe Karte, ohne jegliches Fingerspitzengefühl des Schiedsrichters zückte dieser nach einem „kleinen“ Wortdisput sofort nochmals dieselbe Farbe und schickte den sonst so fairen Abwehrspieler zum Duschen (26.). In der 33. Minute gelang den Heimischen die Führung, nachdem die die Okatan-Schützlinge in Unterzahl mehr als ebenbürtig mit den Gastgebern agierte. Nach einem Foul an Manuel Dolischka vor dem Sechzehner verfehlte ein Rederer-Freistoß nur knapp sein Ziel (44.).
Mit einem Doppelwechsel wollte Trainer Okatan für mehr Spannung im Spiel sorgen. In den zweiten 45 Spielminuten operierten beide Mannschaften weiterhin auf Augenhöhe, wobei die Hausherren etwas mehr Ballbesitz besaßen und auch zu guten Einschussmöglichkeiten kamen, wie bspw. jene, als Miljan Nikolic seinen Mann hielt, im 1-gegen-1 als glorreicher Sieger hervorging, nachdem im Mittefeld die Kugel leichtfertig an den Gegner vertändelt wurde. Als die Montfortstädter zur Schlussoffensive riefen, war es schließlich Fussachs Torjäger Martin Bartolini, der einen Strich durch die Rechnung machte und für den Zwei-Tore-Vorsprung sowie Schlusspunkt sorgte.
Nullnummer im Schlagerspiel.
Ein unspektakuläres und torloses Spitzenspiel gab’s zum Frühjahrsauftakt der 4. Landesklasse zwischen der 1b-Kampfmannschaft von Sparkasse FC BW Feldkirch gegen den Tabellenzweiten FC Sulz 1b. An der Tabellenkonstellation änderte sich nach der Begegnung resp. dem Remis nichts. Die zweite Garnitur verweilt weiter auf dem 3. Tabellenplatz, während Altenstadt 1b den 1. Rang absicherte und Sulz 1b die 2. Position einzementierte.
STENOGRAMM: 17. Spieltag, 24.03.2018, 15.00 Uhr
SC Fussach – Sparkasse FC BW Feldkirch 3:1 (2:1)
SC Fussach: Gabrielli; Kuster, Cil (61. Bartolini), Bösch, Wirnsperger, Schwärzler (56. Moosmann), Brückler, Hartmann (75. Korunka), Özyürek, Yildiz, Bekleyen.
Sparkasse FC BW Feldkirch: Nikolic – Rederer P., Schatzmann E., Reiner, Ritter – Sarc – Erciu, Stieger, Gomes (45. Romagna), Yildiz (68. Erciyas) – Dolischka (45. Majetic).
Tore: 0:1 Rederer P. (11.), 1:1 Schatzmann E. (18., Eigentor), 2:1 Schwärzler (33.), 3:1 Bartolini (90.).
Gelbe Karten: Yildiz resp. Reiner.
Gelb-Rote Karten: – / Reiner.
Zuschauer: 150 auf der Sportanlage Müss.
Schiedsrichter: Gangl; Lucic, Gojic.
Schreibe einen Kommentar