Der erste Sieg gegen einen Wälderverein in der laufenden Meisterschaft lässt weiter auf sich warten. Die 0:3-Niederlage hinterließ bei den Heimischen mehr als einen faden Beigeschmack, denn die ersten zwei Gegentreffer resultierten aus klaren Unstimmigkeiten seitens des Schiedsrichtergespanns, die einfach so durchgewunken wurden. Nutznießer dieser äußerst fragwürdigen Regelauslegung war zum einen Reinaldo Ribeiro, der vom Punkt den Treffer sicherstellte (10.), zum anderen der vormalige BW-Spieler Simon Walch äußerst elegant via Hacke (18.). Der „Ländle“-Brasilo Reinaldo Ribeiro schloss einen blitzsauberen Spielzug zum Auswärtsdreier bei Feldkirchs großer Liebe ab (53.).
Spielverlauf: BW-Cheftrainer Timur Okatan musste im zweiten Heimspiel unter seiner Regie auf Miljan Nikolic (Heimataufenthalt), Emanuel Reiner (Sperre), Scott Eberscheg und Kevin Rederer (beide verletzt) verzichten. Die Hausherren hatten die erste Halbchance herausgespielt. Jonas Stieger löste sich im entscheidenden Moment von seinem Gegenspieler, wurde mit einem weiten Ball bedient. Der Andelsbucher Schlussmann roch den Braten, war den Ticken schneller am Ball und klärte in höchster Not (2.). Dann stellte sich das Schiedsrichtergespann unweigerlich in den Mittelpunkt. In einem Luftkampf bekam Manuel Dolischka den Ellenbogen mit voller Härte ins Gesicht und prallte auf dem Boden auf. Die Feldkircher Spieler warteten vergebens auf den fälligen Pfiff, der zur Überraschung aller ausblieb. Dies nutzte ein Wälder, dem dadurch der freie Weg aufs Feldkircher Tor geebnet war. Nikola Pupovac versuchte noch den Schaden zu begrenzen, kam allerdings zu spät und holte den Gegenspieler beim 1-gegen-1 von den Füßen – Elfmeter. Diese Möglichkeit ließ sich Routinier Reinaldo Ribeiro nicht entgehen und setzte das Leder stramm ins rechte Eck (10.). Nach dieser eklatanten Fehlentscheidung gingen die Wogen hoch und es entstand große Aufregung im weiten Rund des Waldstadions. Nur acht Minuten später die nächste haarsträubende Entscheidung gegen das Team von Trainer Timur Okatan. Bei einem Andelsbucher Angriff waren zwei Spieler ins Abseits gelaufen, die junge Linienrichterin winkte die Aktion durch und so war es Simon Walch, der selbst völlig überrascht via Hacke den mehr als glücklichen zweiten FCA-Treffer besorgte (18.). Als sich anschließend David Sarc bei der jungen, unerfahrenen Linienrichterin erkundigen wollte, wer denn das Abseits aufgehoben haben soll, wurde der 30-Jährige gleich vom Unparteiischen mit der gelben Karte abgefertigt. Diese beiden wahnsinnigen Fehlentscheidungen hintereinander hemmten die Gastgeber derart, dass kein wirklicher Spielfluss mehr zustande kam. Es sollte aber mit der Schiedsrichterauslegung nicht besser werden. Auch bei einem Zuspiel von der rechten Seite ins Sturmzentrum, befand sich Simon Walch in klarer Abseitsstellung, welches wiederum nicht von der schwachen Linienrichterin geahndet wurde. Der ehemalige Feldkircher verzog zum Glück doch deutlich (22.). Fünf Minuten später hebelten Alem Majetic und Jonas Stieger mit einem schönen Doppelpass die gegnerische Abwehr aus. So gelang es Alem Majetic alleine aufs Tor zu ziehen, aber wiederum antizipierte der Wälder Schlussmann goldrichtig und grätschte dem Stürmer das Leder gerade noch so vom Fuß (27.). Die letzte Aktion im ersten Durchgang gehörte dem Auswärtsteam. Uelder Barbosa Mendes legte im Sechzehner auf den freistehenden Andreas Bechter ab. Nikola Pupovac war gedankenschnell am Boden und klärte glänzend mit einer Fußabwehr (39.). So ging’s mit zwei Fehlentscheidungen und einer gehörigen Portion Wut im Bauch zur Pausenanalyse.
Der Partie war erst wenige Minuten angepfiffen, da musste Nikola Pupovac das Spielgerät ein weiteres Mal aus seinem Tornetz fischen. Auf der rechten Seite wurde die Kugel ins Zentrum gespielt, wo Reinaldo Ribeiro völlig richtig stand und das Leder nur noch in den Kasten schieben musste (53.). Die Partie war damit für den Sparkasse FC BW Feldkirch endgültig gelaufen. Zwar hatte Mircea Erciu noch ein Schmankerl à la Cristiano Ronaldo parat, doch der Keeper lenkte das Leder um den Pfosten (67.). Auch ein Freistoß von Pascal Rederer senkte sich gefährlich am Tor vorbei (75.). So blieb es bei der ernüchternden Niederlage, die mit zwei Skandalentscheidungen ihr Übriges tat.
1b feiert ersten Frühjahrsdreier in Fussach.
Zu einem ungefährdeten Auswärtssieg kam die 1b-Kampfmannschaft auf der Sportanlage Müss. Beim 4:1 gegen die Zweite vom SC Fussach waren Driton Trupaj (2), David Klammer und Kay Zengin für die Stengele-Truppe erfolgreich. Damit erkämpfte man sich den zweiten Tabellenplatz und ist nun der erste Verfolger des Stadtrivalen aus Altenstadt.
STENOGRAMM: 18. Spieltag, 31.03.2018, 15.00 Uhr
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Andelsbuch 0:3 (0:2)
Sparkasse FC BW Feldkirch: Pupovac – Ritter, Dolischka, Rederer P., Schatzmann E. (65. Schatzmann L.) – Sarc – Erciu, Erciyas (73. Yildiz), Stieger (69. Romagna), Gomes – Majetic.
FC Andelsbuch: Schneider; Metzler, Kleber, Bechter, Bär (33. Halder), Theisen, Mendes, Walch, Kriegner (74. Kaufmann), Meusburger (63. Feuerstein), Ribeiro.
Tore: 0:1 Ribeiro (10., Elfmeter), 0:2 Walch (18.), 0:3 Ribeiro (53.).
Gelbe Karten: Sarc, Schatzmann E., Dolischka, Ritter, Erciu / -.
Zuschauer: 234 im Waldstadion Gisingen.
Schiedsrichter: Böckle; Bereuter, Bolter.
Schreibe einen Kommentar