
David Sarc & Co. behielten im abgelaufenen Jahr im Zuge der Wintervorbereitung 2017 mit einem 8:3 die Oberhand. Foto: Sonderegger/BWF
Für den Sparkasse FC BW Feldkirch geht es nach der ernüchternden 0:3-Heimniederlage vom vergangenen Woche, in der die Blau-Weißen bei zwei Gegentoren klar benachteiligt wurden, nach Röthis zum Auswärtsderby. Gegen den Tabellenfünften erhoffen sich die Okatan-Schützlinge endlich drei Zähler anschreiben zu können.
Der SC Röthis mischt munter im vorderen Tabellendrittel der Vorarlbergliga mit. Mit 29 erreichten Punkten nach 18 absolvierten Partien steht der aus Röthner-Sicht hervorragende 5. Tabellenplatz zu Buche. Auf Tabellenführer SC SW Bregenz fehlen lediglich fünf Punkte, um mit ihnen gleichzuziehen. Dementsprechend geht auch der Hausherr an diesem Wochenende ganz klar als Favorit ins Oberlandderby. Die Truppe des früheren BW-Spielers und nunmehrigen Coaches Philipp Schwarz feierte am letzten Spieltag einen überzeugenden 4:1-Heimsieg gegen den SC Fussach und kletterte mit dem Erfolg zwei weitere Plätze nach oben. Die Röthner haben eine ausgeglichene Balance im Kader, als Zugpferde sind sicher die Ex-Austrianer Christoph Stückler und Mario Bolter zu nennen, die den Vorderländern Stabilität verleihen. Aber auch die einstige blau-weiße Tormaschine Sandro Decet ist ein Prunkstück in der Offensive, der aus jeder Situation ein Tor erzielen kann.
Ganz anders sieht die Situation in Feldkirch aus. Viel zu lachen hatten die Montfortstädter in der letzten Zeit nicht. Der vorletzte Tabellenplatz, der den Gang in die Landesliga bedeuten würde, hat man schon seit einigen Wochen auf dem Buckel. Die Last, den letzten vollen Erfolg Ende September 2017 errungen zu haben, zehrt bei jedem, der es mit den Blau-Weißen hält. Wenn dann auch noch Fehlentscheidungen – gesehen am letzten Spieltag – dazukommen, wird das Vorhaben Klassenerhalt mit Fortdauer schwieriger. Dennoch: Aufgegeben wird noch lange nicht – JETZT ERST RECHT! Dass die Jungs es können, haben sie einige Male gezeigt und warum nicht jetzt im Derby das erste Ausrufezeichen setzen. Beim letzten Stelldichein im Rahmen der Wintervorbereitung 2017 auf dem Sportplatz an der Ratz, zeigten sich die Blau-Weißen torhungrig, schenkten den Heimischen acht Treffer ein. Obwohl so ein Endstand am Sonntag nicht zu erwarten ist, müssen Tobias Ritter & Co. mit der exakten Leidenschaft und mit dem puren Siegeswillen ins Derby gehen, um endlich den Bock umzustoßen und damit drei Punkte einzuheimsen. Am Sonntag gibt es nur ein Ziel: Alles für BW! Kommt zahlreich nach Röthis und peitscht unsere Jungs nach vorne! Anpfiff ist um 16 Uhr!
1b möchte Druck auf Tabellenführer ausüben.
Auch in der 4. Landesklasse steht ein Derby an. Am Samstag, den 07.04.2018 empfängt die Feldkircher Fohlenelf das Nenzinger 1b im heimischen Waldstadion. Nachdem man souverän im Unterland die Punkte mitnahm, möchte die Stengele-Truppe weiter am Tabellenführer Altenstadt 1b dran bleiben und so dem Stadtrivalen weiter tief im Nacken sitzen. Das Derby beginnt um 14.45 Uhr! Die zweite Garnitur freut sich über regen Zuschauerzuspruch!
Spieldaten:
Vorarlbergliga 2017/2018 | 19. Spieltag
SC Röthis – Sparkasse FC BW Feldkirch
Sonntag, 08.04.2018, 16.00 Uhr | Sportplatz an der Ratz
Schiedsrichter-Trio: Akbulut; Gangl, Gangl
4. Landesklasse 2017/2018 | 16. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch 1b – FC Nenzing 1b
Samstag, 07.04.2018, 14.45 Uhr | Waldstadion Gisingen
Schiedsrichter-Trio: Holzknecht, Steiner, ?
Schreibe einen Kommentar