
Nichts zu halten für Miljan Nikolic. Der Keeper musste dreimal hinter sich greifen. Foto: Sonderegger/BWF
Die Durststrecke nimmt für den Oberländer Traditionsverein einfach kein Ende. Auch im Nachbarschaftsderby beim SC Röthis gelang es der Elf von Trainer Timur Okatan trotz einer Pausenführung nicht, das Spiel nach Hause zu bringen. Obwohl der Spielverlauf für die Feldkircher sprach – Mircea Erciu hatte sein Team in Führung gebracht (35.) – kassierten die Blau-Weißen innert 12 Minuten, in der die Heimischen mächtig aufs Gaspedal drückten, drei vermeidbare Gegentore. Die Auswärtsbilanz liest sich beim Vorarlbergliga-Rückkehrer erschreckend: In zehn Gastspielen konnten Tobias Ritter & Co. lediglich drei Unentschieden für sich verbuchen.
Spielverlauf: BW-Cheftrainer Timur Okatan musste beim prestigeträchtigen Oberlandderby auf Jonas Stieger, Kevin Rederer, Nikola Pupovac (alle verletzt), Furkan Yildiz (Auslandsaufenthalt) und Pascal Völkl (Krankheit) verzichten. Ins Tor kehrte Stammtorwart Miljan Nikolic zurück. Darüber hinaus schickte Trainer Timur Okatan erstmals mit Luca Romagna und Alem Majetic zwei Stürmer aufs Feld. Aufgrund der angespannten personellen Situation rutschte 1b-Kapitän Ahmet Tarhan in den Kader, dem er später zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz für die 1. Kampfmannschaft verhalf.
Bei bestem Frühjahrswetter pfiff Schiedsrichter Akbulut das Oberlandderby auf dem Sportplatz an der Ratz an. Die Blau-Weißen agierten in den Anfangsminuten etwas zu ängstlich, so kam der Hausherr zu Beginn einige Male gefährlich vor das Feldkircher Gehäuse. Alleine Julian Mair vergab drei Großchancen am laufenden Band, die der gut positionierte Miljan Nikolic bereinigen konnte. Auf der Gegenseite prüfte Alem Majetic mit einem Distanzschuss den Röthner Schlussmann. Das Spiel, welches von hart geführten Zweikämpfen geprägt war, fand meist im Mittelfeld statt. Mit der zweiten Chance gingen die Montfortstädter überraschend in Führung. Ein abgefälschter Schuss von Mircea Erciu landete unhaltbar für Claudio Wachter im gegnerischen Netz (35.). Das Tor tat dem Spiel der Okatan-Truppe gut, diese agierten nun selbstsicherer und kreierten tolle Spielzüge, die jedoch nicht sauber zu Ende gespielt wurden. So ging es mit dem knappen Vorsprung in die Kabinen.
Die Blau-Weißen versuchten mit der Führung im Rücken für die Entscheidung zu sorgen. Als es Alem Majetic dann einmal gelang, dem Gegner zu entwischen, wurde dem Angreifer kurz vor dem Eindringen in den Sechzehner der Weg versperrt – eine Verwarnung für den Übeltäter blieb aus (54.). Wenige Augenblicke später hatte der Angreifer die Entscheidung auf dem Fuß, schoss allerdings im 1-gegen-1 Wachter an (57.). Besser machten es die Vorderländer auf der Gegenseite. Kilian Schöch traf mit einem Schuss von der rechten Seite zum Ausgleich (63.). Die Montfortstädter agierten in der Folge viel zu passiv und überließen die Heimischen das Kammando auf dem Platz. Eine Hereingabe von der linken Seite drückte Felix Schöch mit dem Kopf über die Linie (72.). Drei Minuten später war Goleador Sandro Decet zur Stelle, der sich im richtigen Moment löste und damit seinem Ex-Verein die 11. Saisonniederlage zufügte.
1b feiert Derbysieg.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte das 1b-Team am Vortag das Nenzinger 1b mit 2:0 besiegen, prolongierte die tolle Frühjahrsform und konnte mit den Derbypunkten den 2. Tabellenrang in der 4. Landesklasse absichern. Als zweifacher Torschütze trat Driton Trupaj in Erscheinung.
STENOGRAMM: 19. Spieltag, 08.04.2018, 16.00 Uhr
SC Röthis – Sparkasse FC BW Feldkirch 3:1 (0:1)
SC Röthis: Wachter; Schöch F., Stückler C., Schöch A. (64. Maier), Decet, Mair, Schöch K., Bolter (45. Wehinger), Wackernell, Stückler L., Vogt (64. Martin).
Sparkasse FC BW Feldkirch: Nikolic – Rederer P. (72. Eberscheg), Reiner, Ritter, Schatzmann E. – Erciyas (82. Tarhan), Sarc (68. Dolischka), Erciu, Gomes – Romagna, Majetic.
Tore: 0:1 Erciu (35.), 1:1 Schöch K. (63.), 2:1 Schöch F. (72.), 3:1 Decet (75.).
Gelbe Karten: Stückler L. resp. Erciu.
Zuschauer: 275 auf dem Sportplatz an der Ratz.
Schiedsrichter: Akbulut; Gangl, Gangl.
Schreibe einen Kommentar