
Beim letzten Aufeinandertreffen vor drei Jahren entführten die Walgauer drei Punkte aus Feldkirch. Foto: Lang/BWF
Nach dem Derby ist vor dem Derby! Der Sparkasse FC BW Feldkirch empfängt in der 20. Runde der Vorarlbergliga-Spielzeit 2017/2018 den FC Nenzing zum ersten Heimderby im Pflichtspieljahr 2018. Für die Montfortstädter ein wichtiges Spiel, will man den Abstand zum rettenden Ufer nicht weiter anwachsen lassen und Druck auf die Admira aus Dornbirn ausüben zu können.
Die Gäste aus dem Walgau fahren ohne jegliches Erfolgserlebnis nach Feldkirch und dies aus zweierlei Gründen. Zum einen konnte bis dato in der Rückrunde noch keine Begegnung gewonnen werden, zum anderen hadert man mit großen Verletzungssorgen. Schon länger außer Gefecht ist der frühere Profispieler vom SCR Altach und SC Austria Lustenau, Patrick Scherer, der sich so langsam ins Training hineintastet. Vor drei Wochen erwischte es Maximilian Lässer mit einem Kreuzbandriss. Zu guter Letzt verletzte sich das Nenzinger Juwel Jurica Tapalovic gegen Andelsbuch schwer. Der 17-jährige Eigenbauspieler zog sich einen Kreuz- und Seitenbandriss zu. Der Sparkasse FC BW Feldkirch wünscht den verletzten Akteuren natürlich nur das Beste auf dem Weg zurück. Die Walgauer warten seit vier Spielen auf einen Sieg, der letzte Erfolg war die 10:0-Machtdemonstration beim Tabellenletzten Schwarzach Anfang November 2017. Obwohl es sportlich derzeit beim Team des früheren BW-Spielers Thomas „Buffy“ Vonbrül nicht rund läuft, trifft Rochus Schallert nach Belieben. Der Torjäger, der beinahe jede Saison oben auf dem Torschützentreppchen zu finden ist, erzielte bis dato 14 Tore. Nur Elvis Alibabic vom FC Lauterach weist einen Treffer mehr auf.
Unsere Mannschaft steckt allgegenwärtig im Abstiegssumpf, konnte zuletzt in Röthis zwar in Führung gehen, verpasste es allerdings, die Begegnung in die richtige Bahnen zu lenken. Somit ist der Abstand zum rettenden 14. Platz auf sieben Zähler angewachsen. So langsam machen sich auch bei Timur Okatan Sorgenfalten breit, hat der Übungsleiter das gleiche Leid, wie der kommende Gegner aus Nenzing. Dem 43-jährigen fehlen schon seit geraumer Zeit diverse Stammspieler wegen unterschiedlichen Problemen. Zuletzt musste der Feintechniker Jonas Stieger in Röthis passen, David Sarc sowie Lucas Alves Gomes spielten unter Schmerzen. Auch an diesem Wochenende wird sich in dieser Hinsicht nicht viel verändern. Trotzdem wird die Mannschaft alles daran setzen, den ersten Heimerfolg im Waldstadion zu realisieren und dabei nichts unversucht lassen.
Spieltagssponsor BMW Unterberger aus Nenzing drückt den Montfortstädtern die Daumen, dass dem Team von Timur Okatan ein Derbysieg gelingt!
Stengele-Elf in der Hauptstadt im Einsatz.
Für die 1b-ler geht es nach der bisher tollen Rückrunde zum Auswärtsspiel nach Bregenz, wo das 1b-Team des FC Viktoria 62 Bregenz wartet. Die Hauptstädter zieren das Tabellenende und müssen sich damit wohl abfinden, in der kommenden Spielzeit in der 4. Landesklasse um Punkte zu ringen. Für die Feldkircher „Fohlen“, die den 2. Rang inne haben, zählt beim Gastspiel in der Vorarlberger Landeshauptstadt nur drei Punkte, um weiter im Aufstiegsgeschäft zu bleiben. Gespielt wird am Samstag, den 14. April um 16 Uhr auf dem Viktoriaplatz.
Spieldaten:
Vorarlbergliga 2017/2018 | 20. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Nenzing
Samstag, 14.04.2018, 16.00 Uhr | Waldstadion Gisingen
Schiedsrichter-Trio: Brunner; Böckle, Holzknecht
4. Landesklasse 2017/2018 | 17. Spieltag
FC Viktoria 62 Bregenz 1b – Sparkasse FC BW Feldkirch 1b
Samstag, 14.04.2018, 16.00 Uhr | Viktoriaplatz
Schiedsrichter-Trio: Tschann; Yilmaz, Miljkovic
Schreibe einen Kommentar