Während des gesamten Spiels ging es meist nur in eine Richtung. Foto: FCN

Der Sparkasse FC BW Feldkirch hat das Oberland-Derby gegen den FC Nenzing 0:4 (0:2) verloren. Dabei enttäuschten die Heimischen auf ganzer Linie, waren den Walgauern in allen Belangen unterlegen. Rochus Schallert (7., 76.), Manuel Honeck (43.) und Hakan Öztürk (70.) schossen den FCN zum überlegenen Kantersieg im Waldstadion.

Spielverlauf: BW-Cheftrainer Timur Okatan musste gegen Nenzing  auf Mircea Erciu (Gelbsperre), Kevin Rederer, Scott Eberscheg (beide verletzt), Elias Schatzmann und Pascal Völkl (beide Krankheit) verzichten. Die Gäste rießen sich von Anpfiff weg das Spiel an sich,  wagten sich direkt nach vorne und kamen in den ersten Minuten durch ihren Toptorjäger Rochus Schallert zu zwei Einschussmöglichkeiten, die der 31-Jährige zunächst nicht im Gehäuse unterbrachte. Nenzing weiter am Drücker. Manuel Honeck machte auf der rechten Seite gewaltig Tempo, überlief seinen Gegenspieler, zog in den Strafraum und wurde dabei regelwidrig zu Fall gebracht. Rochus Schallert verwertete im Anschluss an die Aktion abgebrüht vom Punkt (7.). In weiterer Folge war von den Heimischen weiter nichts zu sehen, die Nenzinger hatten Ball und Gegner stets im Griff, kamen zu weiteren Möglichkeiten, doch scheiterten am finalen Abschluss. In der 34. Spielminute verzeichnete der Sparkasse FC BW Feldkirch eine Halbchance per Kopf, die Kugel landete allerdings weit über dem Nenzinger Kasten. Die Schützlinge von Timur Okatan waren meist mit defensiven Aufgaben beschäftigt, ein ums andere Mal sah man sich rollenden Angriffen entgegengesetzt. Dem langjährigen FC Dornbirn Akteur Manuel Honeck gelang es schließlich vor dem Seitenwechsel den Spielstand zu erhöhen, traf nach einer Rechtsflanke per Kopf zur ernüchternden 0:2-Pausenführung aus Feldkircher Sicht (43.).

Die Gäste aus dem Walgau begannen den zweiten Durchgang weiter offensiv, kontrollierten das Derby nach Belieben. Die Montfortstädter fanden kein probates Rezept, um überhaupt einen Hauch von Gefahr auszustrahlen. Man konnte sich sogar glücklich schätzen, nicht höher in Rückstand zu geraten. So war es nur eine Frage der Zeit, bis dem FC Nenzing der nächste Streich gelang. In der 70. Minute war Hakan Öztürk an der Reihe, der das Leder im Tor von Miljan Nikolic versenkte. Sechs Minuten später nahm Manuel Honeck und Rochus Schallert die Abwehr der Blau-Weißen regelrecht auseinander, Honeck bediente Schallert – 0:4 (76.) – der Hausherr buchstäblich vorgeführt. Mit etwas mehr Präzision im Abschluss hätte das Team von Trainer Thomas Vonbrül das Ergebnis weiter in die Höhe schrauben können. So blieb es bei der schmeichelhaften 0:4-Heimschlappe im Waldstadion.

Hart erkämpfter Sieg beim Tabellenletzten.

Die zweite Garnitur entführte drei wichtige Punkte aus der Landeshauptstadt. Foto: Helmuth Omatsch

Drei hart verdiente Punkte sicherte sich die zweite Garnitur in Bregenz. Gegen das Tabellenletzte Viktoria 1b-Team tat sich die Truppe von Spielertrainer Tobias Stengele schwerer als angenommen. Driton Trupaj ließ sich beim 2:1-Auswärtserfolg abermals als Doppeltorschütze feiern. Beim Stand von 2:1 hielt 1b-Torhüter Raphael Zwischenbrugger die Führung fest, indem er  einen wichtigen Elfmeter für sein Team parierte.

STENOGRAMM: 20. Spieltag, 14.04.2018, 16.00 Uhr

Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Nenzing 0:4 (0:2)

Sparkasse FC BW Feldkirch: Nikolic – Gomes, Reiner, Ritter, Dolischka (72. Tarhan) – Schatzmann L. (83. Yildiz), Sarc, Stieger, Erciyas (62. Rederer P.) – Romagna, Majetic.

FC Nenzing: Grass; Borg, Eller, Türtscher (73. Schloffer), Fessler (62. Jovic), Schallert, Niederberger, Hueller, Ganahl (62. Öztürk), Christea, Honeck.

Tore: 0:1 Schallert (7., Elfmeter), 0:2 Honeck (42.), 0:3 Öztürk (70.), 0:4 Schallert (76.).
Gelbe Karten: Reiner, Romagna, Schatzmann L. resp. Eller.
Zuschauer: 360 im Waldstadion Gisingen.
Schiedsrichter: Brunner; Böckle, Holzknecht.