Der Sparkasse FC BW Feldkirch gibt sich nach dem wohl feststehenden Abstieg keine Blöße. Zum Abschluss der Englischen Woche gewann die Mannschaft von Trainer Timur Okatan ihr Heimspiel gegen den FC Lauterach nach einem Kaltstart am Ende klar mit 5:1 (4:1) und beendete damit eine lange Durststrecke. Thomas Griesebner brachte die forsch startenden Lauteracher vor 285 Zuschauern nicht unverdient in Führung (4.). Danach zündeten die Heimischen ein Offensivfeuerwerk: Lukas Schatzmann (14.), Luca Romagna (31.) und Alem Majetic (33., 45., 48.) machten den 3. Saisonsieg der Montfortstädter über die beste Frühjahrsmannschaft perfekt.
Spielverlauf: Cheftrainer Timur Okatan musste gegen den FC Lauterach auf Emanuel Reiner, Scott Eberscheg, Elias Schatzmann (alle verletzt) und Mircea Erciu (Sperre) verzichten. Einen Kaltstart erwischten die Heimischen in der 4. Spielminute. Thomas Griesebner setzte sich im Nahkampf entscheidend gegen Tobias Ritter durch, schob das Leder nachfolgend aus wenigen Metern trocken ins rechte untere Eck ein. Die erste Gelegenheit des Sparkasse FC BW Feldkirch ließ nicht lange auf sich warten. Jonas Stieger brachte einen Freistoß aus dem linken Halbfeld gefährlich auf den ersten Pfosten, den Florian Kloser im Gästetor jedoch mühelos fing (6.). Wenige Zeigerumdrehungen später konterten die Lauteracher – es entstand eine 3-gegen-1-Situation. Griesebner wurde abermals perfekt von der rechten Seite bedient, fackelte nicht lange mit einem Abschluss, fand jedoch in Miljan Nikolic seinen Meister. Der Serbe, der seit Wochen in bestechender Form agiert, hielt im Nachfassen sicher (8.). Im Gegenzug schlenzte Pascal Rederer einen Freistoß zentral der Strafraumlinie hauchzart am linken Pfosten vorbei (9.). Gröbere Probleme hatten die Montfortstädter mit Lauterachs Griesebner. Der Angreifer hatte mehrmals freie Bahn, blieb gegen Nikolic in weiterer Folge machtlos (11.). Später wirbelte Lukas Schatzmann auf der rechten Seite, spielte die halbe Hintermannschaft schwindlig und traf mit einem gezielten Schuss ins linke Eck zum Ausgleich (14.). Nach dem 1:1 hatten die Montfortstädter sichtlich mehr Oberwasser, ließen die Unterländer kaum zur Entfaltung kommen. Eine halbe Stunde verging, da spielte Lukas Schatzmann einen kongenialen Pass zu Luca Romagna, der ohne wirkliche Gegenwehr zum 2:1 einschießen konnte (31.). Die Okatan-Elf hatte sichtlich Spaß am Geschehen, erhöhte zusehends die Schlagzahl. Ein langer Ball auf Alem Majetic erreichte der Stoßstürmer noch vor dem herauslaufenden Kloser, überwand diesen mit einem Kopfball ins verwaiste Tor (33.) – das Waldstadion stand Kopf. Majetic hatte seinen Torhunger noch lange nicht gestillt, ließ vor dem Seitenwechsel seinen Doppelpack folgen (45.).
Nach der Pause machte der 25-jährige Eigenbauspieler dort weiter, wo er aufgehört hatte. Diesmal glänzte Kevin Rederer als Vorbereiter. Eine flache Hereingabe ließ Kloser nach vorne abklatschen, Majetic griff ins Trickkistchen, traf via Hacke elegant zum Hattrick (48.) – 5:1!!! Für den tollen Auftritt gab es Standing Ovations. Es verging wenig Zeit, da bot sich Majetic die Möglichkeit, alleine aufs Tor zu ziehen. Schlitzohrig versuchte es der Torjäger mit einem Heber, Kloser bekam gerade noch beide Arme nach oben und pflückte sich die Kirsche (51.). Es folgten BW-Möglichkeiten im Minutentakt. Der ins Spiel gebrachte Pascal Völkl bekam eine Majetic-Vorlage im Fünfer nicht unter Kontrolle (55.). In Minute 65 bekamen die BW-Fans ein neues Gesicht zu sehen. Für Jonas Stieger wurde Jan Smakaj eingesetzt. Für den 18-jährigen Eigenbauspieler war es der erste Pflichtspieleinsatz für die 1. Kampfmannschaft. In weiterer Folge spielten die Heimischen den Spielstand gekonnt herunter, besaßen zwei weitere Hochkaräter durch den auffälligsten Akteur am Feld, Alem Majetic. Ein Drehschuss lenkte der Gästekeeper gerade noch so um den linken Pfosten (81.) und ein Abschluss vom rechten Strafraumeck fischte Kloser sehenswert aus dem Kreuzeck (87.). So ging ein toller Waldstadion-Nachmittag zu Ende.
6:1-Pflichtsieg des 1b-Teams.
Tore am Fließband gab es auch im Vorspiel zu bestaunen. Dort fertigte die zweite Garnitur das 1b des FC Schwarzach 6:1 ab und unterstrich eindrucksvoll deren Aufstiegsambitionen. Einziger Schönheitsfehler war der mehr als vermeidbare Gegentreffer kurz vor Schluss. Die Tore gingen auf das Konto von Pascal Völkl (2), Markus Ganahl, Alexander Kraher, Driton Trupaj und Kay Zengin.
STENOGRAMM: 24. Spieltag, 05.05.2018, 17.00 Uhr
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Lauterach 5:1 (4:1)
Sparkasse FC BW Feldkirch: Nikolic – Rederer K., Sarc, Ritter, Gomes – Erciyas, Rederer P. – Schatzmann L. (50. Völkl), Stieger (65. Smakaj), Romagna – Majetic.
FC Lauterach: Kloser F.; Hämmerle, Mathis (81. Chiste), Gridling, Griesebner, Salzmann, Kocabay (45. Röthlin), Kloser E., Kirchmann, Nagel (45. Konrad), Huber.
Tore: 0:1 Griesebner (4.), 1:1 Schatzmann L. (14.), 2:1 Romagna (31.), 3:1 Majetic (33.), 4:1 Majetic (45.), 5:1 Majetic (48.).
Gelbe Karten: – resp. Kocabay.
Zuschauer: 285 im Waldstadion Gisingen.
Schiedsrichter: Kaufmann; Kaya, Bereuter.
Schreibe einen Kommentar