Der Wälder-Fluch hat endlich ein Ende! Nachdem die Blau-Weißen im Herbst alle drei Auswärtspartien im Bregenzerwald verloren hatten und in der Rückrunde dem FC Langenegg einen Zähler abtrotzen konnten, konnte die Elf um Timur Okatan rechtzeitig beim letzten Aufeinandertreffen gegen einen Wälderverein voll triumphieren. Die gut 220 Zuschauer im Waldstadion kamen voll auf ihre Kosten, fielen alleine im ersten Durchgang fünf Tore. Die Führung der Gäste durch den quirligen Brasilianer Idiano Lima Rosa Dos Santos (28.) glich Pascal Rederer postwendend aus (32.). Lukas Schatzmann erhöhte nach toller Einzelleistung (35.) umgehend, bis Egg dank starker Koproduktion der beiden Sambatänzer den Ausgleich folgen ließ (40.). Das Elfertor von Pascal Rederer ebnete den Heimischen die wichtige Pausenführung (45.). Kurz nach Wiederanpfiff war es Murad Gerdi, welcher für das 3:3 verantwortlich war (52.), dem gegenüber stand der siegbringende Triplepack von Pascal Rederer (56.).
Spielverlauf: Cheftrainer Timur Okatan musste gegen Egg auf Scott Eberscheg, Emanuel Reiner, Jonas Stieger (alle verletzt), Pascal Völkl (krank) und Mircea Erciu (Sperre) verzichten. Die Partie begann gleich mit einer Slapstick-Einlage. Miljan Nikolic rutschte nach einem Rückpass auf dem glitschigen Geläuf, welches man vor der Partie bewässerte, aus, die Egger konnten das Gastgeschenk zum Glück jedoch nicht annehmen (1.). Die Montfortstädter waren von Anfang an bemüht, die Initiative zu ergreifen. Die erste gute Gelegenheit bot sich Luca Romagna, der nach einem weiten Ball das Außennetz traf (3.). Die Blau-Weißen drückten in der Anfangsphase vehement aufs Gästetor. Lucas Alves Gomes tankte sich unwiderstehlich durch die Wälder-Abwehr hindurch. Anstatt der Brasilianer im Strafraum selber den Abschluss suchte, versuchte er ins Zentrum zu legen. Ein Wälder konnte mit einer Grätschte gröberes verhindern (7.). In der 11. Spielminute trat der kleine brasilianische Wirbelwind, Idiano Lima Rosa Dos Santos, das erste Mal in Erscheinung. Der Rechtsfuß zog gefährlich von der Grundlinie in den Strafraum, Kapitän Tobias Ritter klärte kompromisslos ins Tor-Aus (11.). Die Oktatan-Elf agierte meist mit hohen Bällen. Alem Majetic hätte beinahe eine solche Steilvorlage im Tor von Fetz untergebracht, doch der Keeper hielt die Kirsche etwas glücklich, in dem gerade noch seinen Allerwertesten drauf bekam (16.). Nach einer scharfen Rederer-Ecke drückte der aufgerückte Innenverteidiger David Sarc auf Höhe des zweiten Pfostens das Leder über den Kasten (22.). Auf der Gegenseite waren es die Sambatänzer des FC Egg, die immer wieder für viel Gefahr in der gegnerischen Zone sorgten. In der 24. Spielminute wurde auf der rechten Seite Idiano Lima Rosa Dos Santos bedient, der zunächst aus größerer Distanz nur die Außenstange traf. Sein Visier schärfer stellte er nur in der nachfolgenden Aktion, als dieser abermalig auf rechts angespielt wurde und das Spielgerät mit hohem Tempo mit viel Gefühl aus halbrechter Position im Tor unterbrachte (28.). Danach hatte Egg einen Pfostentreffer gegen sich (29.). Torjubel kam in der 32. Spielminute auf, als ein Schuss ins lange Eck von Pascal Rederer einschlug. Es kam noch besser. Nach toller Einzelleistung von Lukas Schatzmann bewies der Feintechniker die nötige Ruhe und stellte aus 7 Metern die Führung her (35.). Nun ging es auf und auf und ein gefährlicher Egger-Angriff rollte aufs gehütete Tor von Miljan Nikolic zu. Idiano Lima Rosa Dos Santos flankte von der Grundlinie butterweich ins Zentrum, wo sein Landsmann Wendel Pereira Rosales nur noch den Kopf hinzuhalten brauchte (40.). Das Spiel war durchaus unterhaltsam und beide Teams suchten immer wieder den direkten Zug zum Tor. In Minute 45 bekam der Sparkasse FC BW Feldkirch einen Elfmeter für sich, den Pascal Rederer mit dem Pausenpfiff veredelte.
Sieben Minuten nach Wiederanpfiff eröffnete Gerdi den Torreigen der zweiten Halbzeit. Der 32-jährige Iraker bezwang Miljan Nikolic mit einem satten, unhaltbaren Pfund (52.). Doch auch auf diesen Rückschlag fanden die Okatan-Schützlinge die passende Antwort. Pascal Rederer überwand bereits zum dritten Mal an diesen Nachmittag mit einem 20-Meter-Geschoss den Wälder-Tormann, der nur staunender Zuseher war (56.). Durch die Auswechslung von Wendel Pereira Rosales zu Beginn der zweiten Spielhälfte kamen die Wälder nicht mehr so zwingend vor das Heimtor der Montfortstädter, Ausnahme war ein 21-Meter-Schuss, der am langen Eck vorbeistrich. Auf der anderen Seite agierten die Montfortstädter nicht mehr so zielstrebig wie im ersten Abschnitt, sodass es beim 4:3-Heimsieg blieb. Einziger Aufreger war die völlig überzogene Ampelkarte für Lukas Schatzmann, der dadurch am kommenden Wochenende in Wolfurt nicht zur Verfügung stehen wird.
Drei Punkte in Unterzahl.
Einen weiteren Schritt Richtung Meistertitel setzte die 1b-Kampfmannschaft mit dem 3:2-Erfolg gegen den FC Eintracht Bremenmahd. Obwohl die Mannschaft von Spielertrainer Tobias Stengele ab der 40. Minute einen Mann vorgeben musste (Alexandru Gabriel Vochin musste nach einer Tätlichkeit den Platz verlassen), konnten die drei Punkte im Waldstadion behalten werden. Für die Tore sorgten David Klammer (2) und Darius Dragan.
STENOGRAMM: 26. Spieltag, 19.05.2018, 17.00 Uhr
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Egg 4:3 (3:2)
Sparkasse FC BW Feldkirch: Nikolic – Schatzmann E. , Sarc, Ritter, Rederer K.– Erciyas (88. Dolischka), Rederer P. – Gomes, Schatzmann L., Romagna – Majetic.
FC Egg: Fetz; Sutterlüty A. (45. Meusburger M.), Gerdi, Meusburger Ka., Sutterlüty C., Waldner, Dos Santos, Schneider B., Rosales (45. Meusburger Ko.), Schneider S., Lang (77. Metzler).
Tore: 0:1 Dos Santos (28.), 1:1 Rederer P. (32.), 2:1 Schatzmann L. (35.), 2:2 Rosales (40.), 3:2 Rederer P. (45., Elfmeter), 3:3 Gerdi (52.), 4:3 Rederer P. (56.).
Gelbe Karten: Gomes, Schatzmann L., Ritter resp. Meusburger Ka., Schneider B., Meusburger Ko., Meusburger M..
Gelb-Rote Karten: Schatzmann L. resp. -.
Zuschauer: 217 im Waldstadion Gisingen.
Schiedsrichter: Seidler; Petrovic, Ackermann.
Schreibe einen Kommentar