Auch im vorletzten Auswärtsspiel der Vorarlberliga-Saison 2017/18 reichte es nicht, drei Zähler mit nach Feldkirch zu holen. Der Sparkasse FC BW Feldkirch verlor am Sonntagnachmittag beim FC Wolfurt trotz einer 1:0-Führung am Ende doch deutlich klar mit 1:4. Die Montfortstädter hatten den Torreigen in der Hofsteiggemeinde durch den Treffer von Alem Majetic eröffnet (4.), den Rückstand egalisierte Tobias Neubauer (22.). Schließlich brachte ein Doppelpack von Max Natter (42., 59.) den FC Wolfurt auf die Siegesstraße. Tobias Neubauer war es in der 90. Minute vorbehalten, den zweiten Doppelpack an diesem heißen Frühlingstag zu schnüren.
Spielverlauf: Cheftrainer Timur Okatan musste im vorletzten Gastspiel auf Miljan Nikolic (Auslandsaufenthalt), Emanuel Reiner, Scott Eberscheg, Elias Schatzmann, Pascal Völkl, Jonas Stieger (alle verletzt) und Lukas Schatzmann (Sperre) verzichten. Nach langer Verletzungspause hütete Nikola Pupovac den Feldkircher Kasten. Für Jan Smakaj war es ein besonderes Spiel, stand das 18-jährige Eigengewächs zum ersten Mal in der Startelf. Wie schon des Öfteren in dieser Meisterschaft verzeichneten die Montfortstädter einen Traumstart. Nach 4 Minuten bediente Lucas Alves Gomes mit einem tollen Zuspiel Alem Majetic, welcher gefühlvoll per Heber in des Gegners Maschen traf. Die Elf von Timur Okatan blieb dran, drückte vehement aufs zweite Tor. Alem Majetic konnte im weiteren Verlauf den Vorsprung nicht ausbauen, FCW-Torhüter Laurin Godula hexte in extremis, bewahrte seine Vorderleute vor einem höheren Rückstand. Um die 16. Spielminute herum erfingen sich die Heimischen zusehends, agierten nun wesentlich stärker als in der Anfangsphase. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Feldkircher Glück, dass die Gastgeber ihre Aktionen nicht cleverer zu Ende spielten und stattdessen meist ins Abseits liefen. In Minute 22 wurden die stetigen Bemühungen belohnt und den Heimischen gelang der verdiente Ausgleich durch Tobias Neubauer. Die nicht ganz sattelfeste Abwehrkette hatte zur Folge, dass den Unterländern viel Raum für gefährliche Vorstöße geboten wurde, diese jedoch nicht von Erfolg gekrönt wurden. In der 42. Minute machte Nikola Pupovac keine gute Figur, den Fauxpas nutzte Max Natter zum Torerfolg noch vor dem Seitenwechsel.
Der FC Wolfurt trat auch nach dem Pausentee spielbestimmend auf, ließ unsere Elf kaum zur Entfaltung kommen. Zweimal gelang es aber Alem Majetic eine Duftmarke aufs Tor von Godula zu setzen, der Keeper blieb jedoch jeweils Sieger. Auf der Gegenseite hatte Miljan Nikolics Stellvertreter keinen besonders guten Tag erwischt, ermöglichte somit Max Natter per Doppelpack auf 1:3 zu stellen (59.). Damit war die Partie im Unterland gelaufen, die Heimischen schalteten in weiterer Folge ein paar Gänge zurück und ließen unsere Mannschaft kommen. Ein Torerfolg sollte allerdings trotz optischer Feldüberlegenheit keiner herausspringen. Ganz im Gegenteil: Tobias Neubauer schnürte in der Schlussminute einen weiteren Doppelpack am Sportplatz an der Ach (90.). Die Blau-Weißen warten somit weiter auf den ersten Erfolg in der Fremde.
STENOGRAMM: 27. Spieltag, 27.05.2018, 16.00 Uhr
FC Wolfurt – Sparkasse FC BW Feldkirch 4:1 (2:1)
FC Wolfurt: Godula; Balsic, Rist, Neubauer B. (77. Staggl), Aslan, Schertler (61. Özdemir), Neubauer T., Ganahl, Natter, Erbek I. (66. Moosbrugger), Erbek H..
Sparkasse FC BW Feldkirch: Pupovac – Rederer K., Ritter, Sarc, Dolischka (70. Tarhan) – Gomes, Erciu, Rederer P. (78. Klammer), Smakaj (52. Erciyas) – Romagna, Majetic.
Tore: 0:1 Majetic (4.), 1:1 Neubauer T. (22.), 2:1 Natter (42.), 3:1 Natter (59.), 4:1 Neubauer T. (90.).
Gelbe Karten: Natter, Aslan, Ganahl, Erbek H. resp. Gomes, Majetic, Romagna, Erciu.
Zuschauer: 300 auf dem Sportplatz an der Ach.
Schiedsrichter: Kojadinovic; Schadl, Macanovic.
Schreibe einen Kommentar