Planungen für die Saison 2018/2019 voll angelaufen – erste Kaderentscheidungen getroffen.

Eine lange, schwierige Aufstiegssaison neigt sich in wenigen Wochen dem Ende entgegen, Zeit die Planungen voranzutreiben. Durch die unsichere Entwicklung, in welcher Liga der Traditionsverein überhaupt eingegliedert wird (Landesliga-Meister FC Bizau geht in die zweite Instanz), gestalteten sich die Spielergespräche etwas schwieriger, zumal auch von wirtschaftlicher Seite der Gürtel enger geschnallt werden wird.

Die ersten Entscheidungen hinsichtlich der Kaderplanung sind jedoch bereits gefallen, mit dem einen oder anderen Spieler gibt es noch laufende Vertragsgespräche. Das betrifft auch die Situation im Tor. Hier hat der Sparkasse FC BW Feldkirch die Zusammenarbeit mit Nikola Pupovac bereits verlängert, Miljan Nikolic befindet sich noch in Gesprächen mit den Verantwortlichen.

Eine Einigung konnten die Montfortstädter mit den ligaerprobten Routiniers Elias und Lukas Schatzmann, Jonas Stieger sowie mit den hoffnungsvollen Nachwuchstalenten Kaan Erciyas, Pascal Völkl und Jan Smakaj, die ihr Können seit einigen Partien schon unter Beweis stellten, erzielen. Als Neuzugang verzeichnete man mit Eigenbauspieler Adrian Moosbrugger (FC Rüthi) ein bekanntes Gesicht.

„Unser Kader wird sich zur nächsten Saison auf einigen Positionen verändern. Wir werden junge, willige Nachwuchsspieler in die Kampfmannschaft integrieren, die von unseren Routiniers geführt werden sollen“, sagt Bernhard Neuberger, Obmann des Sparkasse FC BW Feldkirch.

Das ist u. a. ein Grund, weshalb sich der Sparkasse FC BW Feldkirch auch von einigen Spielern verabschieden wird müssen. David Sarc wird die Feldkircher nach zwei Jahren in Richtung SC Admira Dornbirn 1946 verlassen, ebenso orientieren sich die beiden Brasilianer Lucas Alves Gomes und Ariel Germiniani (beide SC Göfis) neu. Zur neuen Saison wird man auch Pascal Rederer (Ziel unbekannt) nicht mehr im Waldstadion auflaufen sehen. Mitte der Rückrunde wurde bereits der Leihvertrag von Furkan Yildiz (SK Brederis) in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst.

„Wir bedanken uns bei allen Spielern, die uns verlassen werden für ihren Einsatz und ihre teilweise langjährige Treue“, sagt Bernhard Neuberger. Beim letzten Heimspiel gegen den Dornbirner SV (16.06.18, 17 Uhr) werden die Spieler noch gebührend verabschiedet.