
Lucas Alves Gomes gelingt in der 2. Minute der Nachspielzeit der Siegtreffer gegen den FC Höchst. Foto: Lang/BWF
Die Montfortstädter setzten im Meisterschaftsheimspiel gegen den FC Höchst den Lucky Punch in der Nachspielzeit. Lucas Alves Gomes verwertete ein Zuspiel von Alem Majetic wunderschön per gefühlvollem Lupfer zum 2:1 (92.). Völlig entgegen des Spielverlaufs schrieben die Gäste in Person von Frederik Meier mit einem Traumfreistoß an (35.). Lucas Alves Gomes glich in der 79. Minute aus, bevor er endgültig zum Helden avancierte. Damit feierten die Feldkircher den dritten Heimsieg en suite.
Spielverlauf: Cheftrainer Timur Okatan musste gegen Cupfinalst Höchst auf Scott Eberscheg, Emanuel Reiner, Elias Schatzmann, Pascal Völkl (alle verletzt) und Luca Romagna (Gelbsperre) verzichten. Eigenbauspieler Jan Smakaj stand wie schon in Wolfurt in der Startelf des Traditionsvereins, auch die etatmäßige Nr. 1 der Monfortstädter, Miljan Nikolic, hatte den Weg zurück ins Tor gefunden. Die erste Möglichkeit des Spiels besaßen die Hausherren. Jonas Stieger bediente den eben angesprochenen Youngster Jan Smakaj, dessen Kopfball links neben das Tor vorbeiflog (1.). Die Truppe von Timur Okatan legte mächtig los, schnürte die Unterländer früh in der eigenen Zone ein. Nach einem Querschläger eines Höchsters kam Lukas Schatzmann unverhofft aus 8 Metern an die Kugel. Etwas überrascht drosch der Mittelfeldspieler diese über den Kasten (11.). Nur vier Minuten später war abermals Lukas Schatzmann Ausgangspunkt der nächsten BW-Chance. Eine ideale Steilvorlage konnte der 27-Jährige nicht an Ex-Bundesliga-Torwart Mathias Nagel vorbeibringen. Aus der starken Anfangsphase konnten die Blau-Weißen somit kein Kapital daraus schlagen. Die Gäste aus Höchst, die vor wenigen Tagen eine schmerzhafte Cupfinalniederlage einfuhren, traten ab der 25. Minute – auch durch den verletzungsbedingten Ausfall von Pascal Rederer – dominanter in Erscheinung. Zwingende Chancen waren beim Team von Bernhard Erkinger dennoch Mangelware. Der Torjäger der Liga, Maurice Wunderli, wurde von der gut stehenden Hintermannschaft um Kapitän Tobias Ritter weitestgehend aus dem Spiel genommen. In Minute 40 verzeichnete Jonas Stieger eine Halbchance mit einem Schlenzer aufs lange Eck. Die Kugel drehte sich gerade noch so um den rechten Pfosten (40.).
Grundlegend besser aus der Pause kamen die Erkinger-Schützlinge, die ab Wiederanpfiff ein hohes Tempo anschlugen, die Verteidigung der Hausherren damit vor arge Probleme stellte. So musste Miljan Nikolic in der 48. Spielminute sein ganzes Können aufbieten, um zwei hundertprozentige Gelegenheiten innert weniger Sekunden zu entschärfen. Auch wenige Augenblicke später konnte sich der Serbe über mangelnde Beschäftigung nicht beklagen, bewahrte sein Team in der Folge mit Glanzparaden vor einem höheren Rückstand (56.). Dann konnten sich die Montfortstädter für einen Moment befreien. Auf der linken Außenbahn setzte Lucas Alves Gomes zur Flanke an, dessen Vorlage köpfte Lukas Schatzmann mit wenig Druck in die Hände von Mathias Nagel (58.). Durch die Hereinnahme des Nachwuchstalentes David Klammer stellte der Übungsleiter das Spielsystem um, ließ ein 4-4-2 spielen. Der 18-Jährige fügte sich gleich blendend ein. In der 79. Minute schloss Lucas Alves Gomes eine tolle Kombination von David Klammer und Alem Majetic mit einem Schuss ins lange Eck perfekt ab. Kurz darauf klatsche ein Gästeschuss aus halbrechter Position an die Unterkante der Latte, von dort hatte ein Höchster freie Bahn gehabt, das Leder im Tor unterzubringen, scheiterte aber kläglich im Abschluss (85.). Wesentlich effizienter präsentierte sich Blau-Weiß in der Nachspielzeit. Lucas Alves Gomes trieb den Ball durch die Mitte nach vorne, keiner attackierte ihn, bediente David Klammer, der den Ball an Alem Majetic übergab. Der Stürmer legte halbrechts auf den Brasilianer auf, welcher dem entgegenkommenden Schlussmann mit einem gefühlvollen Heber keine Abwehrmöglichkeit ließ. Das war der Sieg!
STENOGRAMM: 28. Spieltag, 02.06.2018, 16.00 Uhr
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Höchst 2:1 (0:1)
Sparkasse FC BW Feldkirch: Nikolic – Gomes, Ritter, Sarc, Rederer K. – Rederer P. (25. Dolischka), Erciyas (45. Majetic) – Schatzmann L., Stieger (60. Klammer), Smakaj – Erciu.
FC Höchst: Nagel; König, Lange (18. Begic), Demir, Meier F., Authried (73. Meier M.), Neunteufel, Helbok, Blum, Wunderli, Ücüncü (45. Plankensteiner).
Tore: 0:1 Meier F. (35.), 1:1 Gomes (79.), 2:1 Gomes (92.).
Gelbe Karten: Gomes, Erciu resp. Ücüncü, Wunderli.
Zuschauer: 279 im Waldstadion Gisingen.
Schiedsrichter: Ouschan; Zeferino de Oliveira, Jauk.
Schreibe einen Kommentar