
Tatort: Casino-Stadion! Der Schauplatz, an dem der erste Auswärtserfolg gelingen soll. Foto: Stadtportal Bregenz
Am Sonntag, den 10. Juni ist nicht nur Vatertag, an jenem Tag darf sich der Sparkasse FC BW Feldkirch österreichweit und über die Grenzen hinaus einem breiten Publikum zeigen. Das letzte Auswärtsspiel der Saison beim SC SW Bregenz steht ganz im Zeichen der TV-Übertragung von ORF Sport Plus. Der Sender startet um 09.50 Uhr mit der ersten Aufzeichnung, der Anpfiff folgt zehn Minuten später um 10.00 Uhr im Casino-Stadion.
Für den SC SW Bregenz geht in zwei Wochen ein ernüchterndes Frühjahr zu Ende. Im Herbst noch als Tabellenzweiter in die Winterpause gegangen, war das Team des Ex-Internationalen Michael Baur in der Rückrunde kaum mehr wiederzuerkennen. Im Winter verließ zunächst der bullige Stürmer Nenad Krstic das Team, danach ein weiterer Stammspieler mit Marcel Riedeberger. Es sollten nicht die einzigen bleiben. Nach der Partie in Fussach am 01. Mai, welches die Bregenzer 0:2 verloren hatten, wanderten die Brasilianer Danilo Gil Machado De Oliveira und Matheus Jose Teodozo De Lima nach internen Reibereien ab. Vor allem der Abgang von Teodozo wiegte schwer, erzielte der Stürmer alleine in 23 Spielen 13 Tore für den Hauptstadtclub. Was dann folgte waren drei Niederlagen in Folge und zwei knappe 1:0-Siege gegen die Hofsteigclubs aus Schwarzach und Wolfurt, was unter dem Strich den Meistertitel und der damit verbundene Aufstieg kostete. Damit stand auch der Abgang des Tirolers Michael Baur mit Saisonende fest, dessen Nachfolger Luggi Reiner wird, welcher zuvor in Egg sowie beim Dornbirner SV tätig war.
Zuhause hui, in der Fremde pfui! So einfach lässt sich die Bilanz des Sparkasse FC BW Feldkirch nach 28 Runden zusammenfassen. Während man in dieser Spielzeit fünf Heimsiege feiern durfte, war man auf fremden Plätzen gern gesehener Gast. Die letzte Gelegenheit diese leidige Scharte auszumerzen bietet sich also an diesem Sonntag im TV-Livespiel. In den Reihen der Feldkircher sind bis auf Scott Eberscheg, Emanuel Reiner, Jonas Stieger, Pascal Rederer und David Klammer wohl alle mit an Bord und wollen mit der vollen Punktezahl in die Montfortstadt zurückkehren.
Der Sparkasse FC BW Feldkirch würde sich freuen, wenn möglichst viele BW-Fans nach Bregenz pilgern würden, um unseren Jungs vor Ort so richtig einzuheizen!
Spitzenspiel & Stadtderby.
Zu einem hochklassigen Feldkircher Stadtderby kommt es im Rahmen der vorletzten Runde der 4. Landesklasse. Es ist nicht nur Derbyzeit, sondern es treffen in dieser hitzigen Begegnung auch die zwei besten Mannschaften im direkten Showdown aufeinander. Die Altenstädtner könnten mit einem Sieg nicht nur den Aufstieg realisieren, sondern auch den Meistertitel unter Dach und Fach bringen. Dies möchten die Blau-Weißen natürlich mit allen Mitteln verhindern. Außerdem haben die Montfortstädter noch eine hohe Rechnung zu begleichen, gingen die drei bisherigen Duelle allesamt ans TSV 1b. Los geht’s um 14.45 Uhr!
Spieldaten:
Vorarlbergliga 2017/2018 | 29. Spieltag
SC SW Bregenz – Sparkasse FC BW Feldkirch
Sonntag, 10.06.2018, 10.00 Uhr | Casino-Stadion Bregenz
Schiedsrichter-Trio: Böckle; Crnkic, Krizic
4. Landesklasse 2017/2018 | 25. Spieltag
TSV Altenstadt 1b – Sparkasse FC BW Feldkirch 1b
Samstag, 09.06.2018, 14.45 Uhr | Sportplatz Amberg
Schiedsrichter-Trio: Schneider; Kurul, ?
Schreibe einen Kommentar