Samir Luiz Sganzerla ist der nächste Sommerneuzugang des Traditionsvereins. Foto: Lang/BWF

Der Sparkasse FC BW Feldkirch verstärkt sich offensiv mit Samir Luiz Sganzerla. Der Brasilianer mit italienischen Wurzeln ist der dritte Zugang, welcher von einem Schweizer Club nach Feldkirch stößt. Der Stürmer kommt vom FC Au-Berneck 05.

„Wir sind sehr froh, dass wir Samir zu Blau-Weiß zurückholen konnten. Er ist ein Spieler, der uns sportlich sofort verstärkt und zugleich kaum Eingewöhnungszeit braucht, da er die Strukturen des Vereins und das Umfeld bestens kennt. Mit seiner Geschwindigkeit und seinem Torinstinkt eröffnet er uns in der Offensive noch mehr Möglichkeiten“, erklärt BW-Obmann Bernhard Neuberger.

Samir Luiz Sganzerla kam im Jahre 2010 nach Vorarlberg, spielte anfänglich beim FC Rätia Bludenz. Danach folgten mehrere Vereinswechsel innert kürzester Zeit (FC Götzis, FC Koblach, FC Schaan, SC Göfis), bis er im Sommer 2013 im Waldstadion vorstellig wurde und beim Traditionsverein auf 24 Vorarlbergligaeinsätze (9 Tore) kam. Nachdem sich der Spieler im August 2014  zu einer unschönen Aktion während eines Pflichtspiels hinreißen ließ, trennten sich die Wege zwischen den beiden Parteien. Sganzerla zog weiter nach St. Margreten, Bizau, Schwarzach und zuletzt Au-Berneck. Für seinen Fehltritt vor gut vier Jahren zeigt der Torjäger absolute Reue und bekommt nun in Feldkirch somit eine zweite Chance.

Dolischka bleibt ein Blau-Weißer, Kapitän Ritter geht von Bord.

Eigentlich war der Abgang von Manuel Dolischka zum FC Schwarzach schon beschlossene Sache, doch nun entschloss sich der 28-jährige Hohenemser doch für einen Verbleib in der Montfortstadt und wird zum Kader von Timur Okatan zählen.

Nicht mehr planen kann der Übungsleiter mit Kapitän Tobias Ritter. Das Eigengewächs (seit 2002 im Verein), welche alle AKA-Teams durchlief, nimmt seinen ersten Vereinswechsel vor und schnürt künftig im Reichshofstadion für die SC Austria Lustenau Amateure die Fußballschuhe.

„Wir haben in intensiven Gesprächen alles versucht, um Tobias zum Bleiben zu bewegen. Als Kapitän und Ur-BW-ler spielte er eine wichtige Rolle in unseren Planungen. Leider fiel die Entscheidung gegen uns aus und er möchte sich in Lustenau durchbeißen. Wir respektieren seine Entscheidung und wünschen ihm dabei alles Gute“, so Bernhard Neuberger.