
So schnell kann’s gehen: Die Montfortstädter treffen im Rahmen der neuen Vorarlbergliga-Saison 2018/19 u. a. wieder auf den FC Bizau. Foto: Sonderegger/BWF
Seit heute Mittag ist es amtlich: Der Sparkasse FC BW Feldkirch zählt zu den 17 Mannschaften, die in der kommenden Spielzeit 2018/19 in der Vorarlbergliga auf Punktejagd gehen werden. Nach der langen Entscheidungsfindung in der Causa „Aufstieg FC Bizau“, die Anfang Woche einstimmig zugunsten der Wälder entschieden worden war, war nur noch eine offene Frage zu klären: In welcher Liga der Sparkasse FC BW Feldkirch eingegliedert wird. Nachdem der Vorstand der Montfortstädter die Meinung vertrat, in der Vorarlbergliga verbleiben zu wollen, wurde dem Antrag am Donnerstag vom Vorarlberger Fussball Verband (VFV) stattgegeben.
Aufgrund der neuen Reform „Eliteliga“ wurden die Auf- und Abstiegsbestimmungen neu definiert:
„Aus der Vorarlbergliga steigen so viele Mannschaften in die Eliteliga Vorarlberg auf, bis die Klassenstärke von 10 Mannschaften erreicht ist. Es gibt keine Absteiger. Aus der Landesliga steigen so viele Mannschaften in die Vorarlbergliga auf, bis die Klassenstärke der Vorarlbergliga von 16 Mannschaften erreicht ist.“
Diese Bestimmung trifft auch auf die 1b-Kampfmannschaft in der 3. Landesklasse zu, die im Falle einer schlechteren Platzierung nicht absteigen müssen und damit den Klassenerhalt schon vor Saisonbeginn in der Tasche haben.
Ligaeinteilung Kampfmannschaften Sparkasse FC BW Feldkirch 2018/2019:
Vorarlbergliga (17): FC Alberschwende, SC Röthis, SC SW Bregenz, FC Höchst, FC Egg, Dornbirner SV, FC Lauterach, FC Wolfurt, FC RW Rankweil, SC Austria Lustenau Amateure, FC Andelsbuch, FC Nenzing, SC Admira Dornbirn 1946, SC Fussach, Sparkasse FC BW Feldkirch, SV Lochau, FC Bizau
3. Landesklasse (14): FC Lauterach 1b, FC Lustenau 1907 1b, SC Admira Dornbirn 1946 1b, FC Andelsbuch 1b, SPG Hochmontafon, SPG FC Krumbach, SC Austria Lustenau 1b, FC Götzis 1b, FC Höchst 1b, FC RW Rankweil 1b, SV Lochau 1b, TSV Altenstadt 1b, Sparkasse FC BW Feldkirch 1b, FC Sulz 1b
Schreibe einen Kommentar