Zu dem immer noch dezimierten Kader unserer Kampfmannschaft stießen diesmal drei Akteure hinzu, die letzte Woche in Meiningen noch nicht mitwirken konnten. In der ersten Halbzeit war man dem Last-Minute-Landesliga-Aufsteiger SV Frastanz klar überlegen, aber durch einen schwachen zweiten Durchgang ging der vorletzte Test vor dem Meisterschaftsstart Ende Juli 3:5 aus Sicht des Sparkasse FC BW Feldkirch verloren.
Spielverlauf: Die Urlaubsvertretung Lukas Schatzmann schickte im Vergleich zum Meiningen-Aufgalopp eine viel erfahrenere Mannschaft auf dem Platz. Einer der Debütanten von letzter Woche, Oliver Jakob, stand zum ersten Mal in der Startelf. Die Blau-Weißen diktierten die erste Hälfte weitestgehend, hatten Ball und Gegner stets im Griff und gaben das Tempo vor, ohne jedoch gefährlich vor dem Frastner Gehäuse anzuklopfen – vor allem im Angriff fehlte die Feinabstimmung. Die Abwehr stand sicherer als noch vor wenigen Tagen im Nachbarschaftsderby, hielt die Offensive der Gastgeber stets in Schach. So fiel das 0:1 durch eine Standardsituation, bei der Miljan Nikolic eine äußerst unglückliche Figur abgab. Der Serbe verschätzte sich komplett und wurde somit bitter dafür bestraft. Nun ging der Vorarlbergligist noch konzentrierter ans Werk. Nur eine Minute später kombinierte man sich gezielt durch die Mitte, Sganzerla legte den Ball perfekt in den Lauf für Jonas Stieger, welcher quer zu Kay Zengin schob. Der Rechtsfuß hatte nachfolgend keine Probleme, das Leder im Tor unterzubringen (31.). Ab diesen Zeitpunkt war die Partie wieder fest in Feldkircher Hand. Nur vier Minuten nach Zengins Premierentreffer in der Kampfmannschaft spielte Pascal Völkl von der Seite einen perfekten Pass auf Sganzerla. Der Brasilianer servierte das Spielgerät anschließend in den Lauf von Jonas Stieger, der dem Torhüter mit einem lässigen Chiper keine Abwehrmöglichkeit ließ (35.). Es ging bis zur Halbzeitpause nur in eine Richtung, jedoch ließ die Chancenauswertung auf Seiten des Vorarlbergligisten arg zu wünschen übrig.
In der Halbzeitpause brachte Lukas Schatzmann David Klammer für Kay Zengin, um nochmal das Offensivspiel zu beleben. Der Landesligist kam allerdings mit mehr Schwung aus der Kabine. Sie hatten gleich drei gute Torchancen, die Miljan Nikolic zu fassen bekam. In Minute 52 setzte Oliver Jakob im Strafraum zu einem perfekten Tackling an, dessen Gegenspieler suchte die Berührung und ging zu Boden, für Schiedsrichter Kojadinovic zu wenig. So entstand eine Kontersituation für den Sparkasse FC BW Feldkirch, die der Heimtorhüter zunächst parieren konnte, den zurückspringenden Ball versenkte Pascal Völkl trocken in die Maschen. Für den stark aufspielenden Youngster Oliver Jakob war dann Schluss, ihn beerbte Mert Erciyas. Nach einer guten Stunde nahmen die Grün-Weißen das Heft allmählich in die Hand. So war der Gegentreffer wenige Augenblicke später die logische Konsequenz. Der Hausherr marschierte, wollte nun den Ausgleich herstellen, was den Blau-Weißen im Sinne von Kontern entgegenkam, die allerdings allesamt verpufften. Der Ausgleich fiel letztendlich etwas glücklich: Ein Außenspieler mit einer Flanke, die gefährlich in Richtung Feldkircher Tor abriss. Dabei verschätzte sich Miljan Nikolic wie schon beim ersten Gegentreffer erneut und es stand 3:3. Die Heimischen hatten nun endgültig Lunte gerochen, kamen zu weiteren Hochkarätern. Für Torhüter Miljan Nikolic war der Arbeitstag nach 80 Minuten beendet, David Pupovac übernahm dessen Part. Leider konnte sich der junge Schlussmann nicht wirklich auszeichnen, bekam fünf Minuten nach seiner Einwechslung den ersten Treffer gegen sich. Die Montfortstädter hatten noch drei Torabschlüsse in petto, die für wenig Gefahr sorgten. Den Endstand von 3:5 stellte der Landesligist mit einem Kopfballtreffer nach einer Ecke her (87.). Letztlich kann man auf starke erste 45 Spielminuten zurückblicken, die von einer schwachen zweiten Halbzeit geprägt war.
STENOGRAMM: Testspiel, 17.07.2018, 19.00 Uhr
SV Frastanz – Sparkasse FC BW Feldkirch 5:3 (1:2)
Sparkasse FC BW Feldkirch: Nikolic (80. Pupovac D.) – Jakob (55. Erciyas M.), Unterrainer, Moosbrugger, Schatzmann E. – Völkl, Erciyas K. (70. Schatzmann L.) – Zengin (45. Klammer), Stieger, Sulejmanagic – Sganzerla.
Tore Feldkirch: 1:1 Zengin (31.), 1:2 Stieger (35.) 1:3 Völkl (52.).
Schreibe einen Kommentar